Mahnbescheid erhalten ohne vorherige Informationen
Hallo liebes o2 Team,
Ich war o2 Mobilfunk Kunde bis ca März 2024. Nun habe ich einen Mahnbescheid erhalten über 3 Rechnungen die ich nicht nachvollziehen kann und nicht mehr einsehen kann ich mein Vertrag gekündigt ist und ich daher keinen Zugriff mehr auf mein O2 habe. Ich habe vor diesem Mahnbescheid weder Mahnungen von o2 noch von dem Inkassobüro erhalten das eingeschaltet wurde. Aus dem Mahnbescheid geht auch noch hervor das die Adresse für die Zustellung des Bescheides vom Gericht herausgefunden werden musste obwohl ich nach dem Umzug im September letzten Jahres einen Nachsendeauftrag eingeschaltet habe der auch noch aktiv ist. Um den Mahnbescheid nachvollziehen zu können benötige aufgrund der Frist für den Widerspruch schnellstmöglich die drei Rechnungen auf die sich der Mahnbescheid bezieht.
Weiteres gerne per PN
LG
Seite 1 / 1
Rufe die 089 787979456 an.
Oder handelt es sich evtl um einen Fake?
Ob es sich um einen Fake handelt, lässt sich nicht beurteilen, da kein Zugriff mehr auf mein O2 möglich ist. Der Hotline Mitarbeiter konnte nicht weiterhelfen. Die Adresse müsste aktualisiert sein, aber auch das lässt sich ohne Zugriff auf mein O2 nicht mehr nachprüfen. Aber selbst wenn nicht, müsste ja der Nachsendeauftrag greifen. Zudem ist dieser so eingestellt, dass er dem Absender die neue Adresse mitteilt, sie müsste O2 also so oder so bekannt sein. Gleiches gilt für das beauftragte Inkassounternehmen.
Die im Mahnbescheid aufgeführten Beträge konnte ich keiner Buchung auf meinem Konto zuordnen (auch über nicht erfolgreiche Buchungen bekomme ich Belege). Daher benötige ich die angemahnten Rechnungen / Mahnschreiben per Post, um nachvollziehen zu können, ob die Forderungen berechtigt sind.
@Piraya
Dann rufe die b.g. 089 787979456 an.
Hallo @Piraya,
willkommen in der o2 Community, schön, dass du dich hier meldest
Du hast ja schon gute Tipps von Bollermann erhalten, denen ich empfehle nachzugehen. Du hattest ja einen weiteren Beitrag aufgemacht. Ich gehe davon aus, dass dies mit diesem Anliegen zusammenhängt.
Schildere bei unserer Hotline am besten einmal deine Situation und nimm dir dazu auch die Kundennummer des, in diesem Beitrag genannten Vertrags dazu. Ggf. lässt sich im Datensatz dieser Kundennummer eine Erklärung finden, dies müsste aber die Hotline unter der von Bollermann geschickten Nummer, oder unser Live-Chat dir sagen.
Gib gerne Bescheid, ob du damit klarkommst, und es klappt.
Beste Grüße, Paul
@o2_Paul
Funktioniert der live Chat ohne Login?
Auf dem Mahnbescheid steht auch wer der Auftraggeber dieses ist. Dorthin sollte man sich bei Fragen der Forderung wenden.
Vermutlich nicht o2 sondern ein Inkassobüro.
Richtig. Die Info holt man sich dann dort (so würde ich vorgehen wenn jemand von mir Geld will). Derjenige muss mir die Forderung belegen und eine Aufstellung aushändigen.
Auftraggeber ist Telefonica Germany. Und die verweisen auf Ihre marken (z.B. O2).
Der O2-Kundenservice zeigt sich mal wieder nicht gerade von seiner besten Seite... Vielleicht ist das Inkassobüro ja tatsächlich informationsbereiter... Danke für den Hinweis
Auftraggeber soll Telefonica sein, aber es gibt auch ein Verweis auf ein beteiligtes Inkassobüro? Seltsam, aber gut, in dem Fall am besten nur mit dem Inkassobüro kommunizieren.
Ob Du die Unterlagen aber binnen der Widerspruchsfrist erhälst?
Wenn es keine Rücklastschriften gab und die Adresse bekannt war, kann man den Grund und die Berechtigung der Forderung kaum kurzfristig nachvollziehen. Daher bleibt meist nur ein Widerspruch gegen den Mahnbescheid und dann schnellstens klären. Auf die Kosten hat das kaum noch Einfluß. Vielleicht warst Du auch gar nicht in Verzug und kommst damit besser aus der Sache raus.
Sandro hat Recht. DIe Anderen auch. Widersprich dem Inkasso erstmal und fordere diese auf, die Forderungen zu belegen! Dann müssen die dir die geforderten Rechnung aufführen und nachweisen. Damit hättest du erstmal alles richtig gemacht. Kopier in jedem Fall alle deine Briefe und verschicke diese nur per Prio Post (also mit nachweisbarer Sendungsnummer) Bei sowas muss man alles richtig machen, damit man hinterher keine Erklärungsnot hat.
@o2_Paul der Live Chat scheint nicht zu funktionieren. Vielleicht muss man dazu noch einen aktiven Vertrag haben...
Hallo @Piraya ,
konntest du dann vielleicht über die Hotline oder anderweitig noch mehr hierzu in Erfahrung bringen? Entscheidend für den Chat ist, dass du (noch) einen funktionierenden mein o2 Login hast, der bleibt ja auch nach der Deaktivierung eines Vertrags noch etwas bestehen.
Schöne Grüße, Sven
Hallo @Piraya ,
da wir hier nichts weiter von dir gehört haben, gehe ich einmal davon aus, dass du dein Anliegen dann noch anderweitig klären konntest.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.