Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo,

ich wollte Fragen, in welche Richtung ich eine externe LTE-Antenne ausrichten kann :)

Als Empfangsadresse kann man den Hakenweg, 21423 Winsen (Luhe), nehmen. Vielleicht auch interessant, welcher Funkmast nördlich/östlich/westlich ist und wie weit entfernt.

Bekomme morgen eine Antenne zum Testen und würde sie gerne an die Richtige Seite hängen.

Vielen Dank =)

Hallo!

 

Probiere einmal die folgenden 3 Masten aus (blaue Dots)

 

 

Die Standorte kannst du über die Netzabdeckung herausfinden: https://www.o2online.de/netz/


Super. Danke für die schnelle Antwort 🙂 ziel gerade nur mit dem derzeitigen LTE Setting hin und habe 15 Mbit/s mehr. Yeay :D 


Hallo @blubblbub,

das hört sich ja schon mal gut an :relaxed:

Wenn du magst, berichte gerne noch einmal etwas ausführlicher, ob so eine Außenantenne empfehlenswert ist.

Danke @tearsbeforecrying für die schnelle Hilfe :blue_heart:

Viele Grüße

Giulia


Hallo @blubblbub,

das hört sich ja schon mal gut an :relaxed:

Wenn du magst, berichte gerne noch einmal etwas ausführlicher, ob so eine Außenantenne empfehlenswert ist.

Danke @tearsbeforecrying für die schnelle Hilfe :blue_heart:

Viele Grüße

Giulia

Moin,

die externe Antenne war in einem DIN A3 Format und Größe, also wie ein Panel. Sie hat direkt unter dem Dach keine Besserung auf dem ersten Blick gebracht. Mein LTE Router (TP LINK) hat zwei externe Antennen, die ich besser und granularer ausrichten kann, als das eine Panel :)

Das Platzieren des Routers auf die andere Hausseite war da deutlich effektiver, so erhalte ich bis zu 50 Mbit/s. DSL liegt sonst nur 6 Mbit/s an… also mehr als genügend für das Homeoffice :)

Bestimmt bringt es was, die Antenne außerhalb zu platzieren, dazu war ich aber nicht motiviert genug. :D

 

vg


Hallo @blubblbub,

okay ich verstehe, das scheint dann ja auch etwas aufwändig zu sein. Freut mich, dass du den Empfang so auch schon deutlich steigern konntest. Lieben Dank für dein Feedback!

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort