Liebes o2 Team, seid bei uns in unmittelbarer nähe das 3G Netz abgeschaltet wurde, ist das LTE Netz oft überlastet und nicht mehr zu gebrauchen eine Umwidmung von 3G 2100 zu LTE 2100 an unserer Basisstation hat nicht stattgefunden, lediglich die Abschaltung - Vom Kundenservice, Technik …. niemand ist greifbar, niemand kann helfen - oft gelange ich in ein ausländisches Callcenter,… Polen, Rumänien, wo auch immer …. Es gibt keinen richtige Störungsstelle (TECHNIK) die wirklich Störungen behebt und hilft.
leider ist keine Störung bekannt, der zustand ist bei o2 als “Normalzustand” anzusehen...
Wobei eine Überlastung grds keine Störung bei o2 ist.
Eben… eine Überlastung ist keine Störung ….. Ich frag ,ich wirklich; o2 hat echt ein hübsches Spektrum an Frequenzen, warum werden diese eigentlich nicht voll ausgeschöpft… ??? Frage an o2!
Hallo @Lentwojt84 ,
wenn keine Störung im Livecheck ersichtlich ist, hast du denn denn dann schon eine Störungsmeldung eingereicht? Wenn ja, wann und hast du schon eine Rückmeldung dazu von den Kollegen der Technik?
Die Simkarte in einem anderen Gerät hast du schon mal getestet?
Liebe Grüße Maria
Grüß dich liebe @o2_Maria absolut, jedesmal … Tickets … die dann erst bestätigt werden, auf Grund des desolaten Netzes vor Ort - bei genaue Prüfung wird es dann eingestellt, immer wieder das gleiche Spiel ; es nervt…
Ja auch andere Endgeräte, auch andere Anschlüsse die über das hiesige o2 Netz funken, merken die teils drastischen Kapazitätsprobleme an unseren unmittelbaren Basisstation! Ob 1und1 oder o2 Original Anschlüsse, es spielt keine Rolle - wir haben zu wenig Kapazität für die Masse an Kunden vor Ort !
Wir bräuchten wirklich eine Entstörung und eine zügige Kapazitätserweiterung!!!! Basisstation an meiner Rechnungsadresse ( Anderen Post durfte ich beim Umbau dabei sein … Bilder )
Huhu @Lentwojt84 ,
ich sehe hier eine Störungsmeldung vom 25.10., die Kollegen haben dazu folgendes vermerkt: “Das Handy war zum angegebenen Zeitpunkt in LTE eingebucht, und ist es auch fast immer. Es ist keine Störung im LTE-Netz feststellbar.
LTE ist grundsätzlich das bevorzugte Netz. Handys wechseln nur dann nach GSM, wenn die LTE-Versorgung zu schwach ist oder der Kunde sich an einem Ort befindet, wo der Empfangspegel in LTE nicht mehr ausreichend ist. Sollte das Handy sich in GSM einbuchen, obwohl LTE ausreichend verfügbar ist, kann man von einem Endgeräteproblem ausgehen.“
Liebe Grüße Maria
Hallo,
ich habe mich jetzt ein paar Tage befassen können.
es geht nicht um das Handy , das ist ok !!!!
Es geht um die Performance Probleme an der Basisstation -heute sind wieder einmal fürchterliche Einschränkungen einfach so hinzunehmen… Und die Kundenbetreuung, ein Traum …. Hilflos muss man das alles so über sich ergehen lassen ….
Liebes o2 Team, seid bei uns in unmittelbarer nähe das 3G Netz abgeschaltet wurde, ist das LTE Netz oft überlastet und nicht mehr zu gebrauchen eine Umwidmung von 3G 2100 zu LTE 2100 an unserer Basisstation hat nicht stattgefunden, lediglich die Abschaltung -
Hallo @Lentwojt84
geht es bei dir um die Basisstation “Emil-von-Behring-Straße 15, 25524 Itzehoe” (wie damals), oder um einen anderen Ort?
Falls letzteres, magst du eine ungefähre Straße nennen? (aus Gründen des Datenschutzes kann es irgendeine Straße in deiner Umgebung sein)
Viele Grüße
Tom
Liebes o2 Team, seid bei uns in unmittelbarer nähe das 3G Netz abgeschaltet wurde, ist das LTE Netz oft überlastet und nicht mehr zu gebrauchen eine Umwidmung von 3G 2100 zu LTE 2100 an unserer Basisstation hat nicht stattgefunden, lediglich die Abschaltung -
Hallo @Lentwojt84
geht es bei dir um die Basisstation “Emil-von-Behring-Straße 15, 25524 Itzehoe” (wie damals), oder um einen anderen Ort?
Falls letzteres, magst du eine ungefähre Straße nennen? (aus Gründen des Datenschutzes kann es irgendeine Straße in deiner Umgebung sein)
Viele Grüße
Tom
Hallo ja es geht genau um diese Basisstation.
Gut, also der Livecheck meldet keine Einschränkungen. Wie sehen denn die Ergebnisse im Speedtest so aus?
genaue Adresse eintippen, an dem das Problem auftaucht
auf “ich stimme nicht zu” drücken
und das Problem genau zu beschreiben
wichtig sind beim Livecheck die Fragen “wo tritt das auf” - hier sollte man auf keinen Fall mit “überall” antwortet, da das “bundesweite Störung” bewertet wird.
Der Livecheck kann beispielsweise folgendermaßen ausgefüllt sein:
Hallo,
es geht wahrscheinlich noch immer um die Station die Tom oben genannt hat, oder?
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.