Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Guten Tag ,

Ich besitze den O2 unlimited max Vertrag ohne Drosselung mit 225 Mbit mit 3 Multicards.

 

Seit 3 Tagen sind meine Geschwindigkeiten auf allen Endgeräten bei aller höchstens 300kb/s.

 

Selbst der Aufbau von Google ist in einer Geschwindigkeit wie beim ehemaligen Edge Netz.

 

Das ist nicht tragbar.

 

Das ganze gestestet an verschiedenen Standorten .

LTE mit 100 Prozent verfügbar an Empfang und der Netzcheck sagt keinen Störungen in meinem Bereich .

 

Was ist hier los ?

 

Bitte so dringend um Hilfe .

Hallo und 💙 Willkommen in der “Community” @Skaterboy1990,

hast du dennoch mal eine Störung gemeldet?

o2 Störung? Netzausfall & Netzprobleme im Live-Check prüfen (o2online.de)

 

 

VG


Hallo Castiel,

Ja selbstverständlich das habe ich nochmal zusätzlich gemacht .

 

Lieber o2 Kunde,
wir haben die Ursache für die Beeinträchtigung (Nr. HDIT-1289978) gefunden und arbeiten intensiv an der Lösung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Freundliche Grüße, Ihr o2 Team

 

Diese SMS habe ich Gestern darauf bekommen .

 

Ist bislang aber trotzdem keine Besserung eingetreten und woran es lag verstehe ich damit leider auch nicht.

 

LG Sven 

 

 

 


Hi,

die Frage ist nicht ganz ernst gemeint oder? Du hast am Samstag eine Meldung erhalten das eine Störung vorliegt und daran gearbeitet wird und du wunderst dich dass das Problem noch nicht behoben wurde?

Gruß


Nein , worüber ich mich wundere ist hier die Art und Weise .

 

Erstens ist das Internet seit über 3 Tagen brach wo hier jeder von berechnet wird .

2 kann es keine Netzstörung ja scheinbar sein sonst sollte nach 3 Tagen das ganze wie sonst auch ja Mal im System angezeigt werden .

Und 3 tens wenn man schon so ne SMS mitten in der Nacht dann irgendwann Mal bekommt und sich Hoffnung macht wäre es ja das mindesteste zu schreiben woran es liegt um Verständnis beim Kunden aufzubringen wenn man das schon rausgefunden hat .

 

Es geht nicht darum da Mal was kaputt sein kann das passiert überall aber man zahlt trotzdem ne Menge Geld dafür und ich finde die Antwort schon mega frech @Sandroschubert. Glaube nicht, dass das lösungsorientiert ist ...


Nein , worüber ich mich wundere ist hier die Art und Weise .

 

Erstens ist das Internet seit über 3 Tagen brach wo hier jeder von berechnet wird .

2 kann es keine Netzstörung ja scheinbar sein sonst sollte nach 3 Tagen das ganze wie sonst auch ja Mal im System angezeigt werden .

Und 3 tens wenn man schon so ne SMS mitten in der Nacht dann irgendwann Mal bekommt und sich Hoffnung macht wäre es ja das mindesteste zu schreiben woran es liegt um Verständnis beim Kunden aufzubringen wenn man das schon rausgefunden hat .

 

Es geht nicht darum da Mal was kaputt sein kann das passiert überall aber man zahlt trotzdem ne Menge Geld dafür und ich finde die Antwort schon mega frech @Sandroschubert. Glaube nicht, dass das lösungsorientiert ist ...


hi, ist dir bewusst,  dass du hier in einem Kunde-helfen-Kunden Forum bist?

die SMS sind Standard-Texte zu der Fehlermeldung,

freu dich, dass diese schon bearbeitet wird.

nach Ende des Störung kannst du freundlich anfragen,

 ob eine Teilgutschrift der Grundgebührmöglich ist. 

Der Mobilfunk-Vertrag ist ja nicht ortsgebunden.


Nein , worüber ich mich wundere ist hier die Art und Weise .

 

Erstens ist das Internet seit über 3 Tagen brach wo hier jeder von berechnet wird .

2 kann es keine Netzstörung ja scheinbar sein sonst sollte nach 3 Tagen das ganze wie sonst auch ja Mal im System angezeigt werden .

Und 3 tens wenn man schon so ne SMS mitten in der Nacht dann irgendwann Mal bekommt und sich Hoffnung macht wäre es ja das mindesteste zu schreiben woran es liegt um Verständnis beim Kunden aufzubringen wenn man das schon rausgefunden hat .

 

Es geht nicht darum da Mal was kaputt sein kann das passiert überall aber man zahlt trotzdem ne Menge Geld dafür und ich finde die Antwort schon mega frech @Sandroschubert. Glaube nicht, dass das lösungsorientiert ist ...


hi, ist dir bewusst,  dass du hier in einem Kunde-helfen-Kunden Forum bist?

die SMS sind Standard-Texte zu der Fehlermeldung,

freu dich, dass diese schon bearbeitet wird.

nach Ende des Störung kannst du freundlich anfragen,

 ob eine Teilgutschrift der Grundgebührmöglich ist. 

Der Mobilfunk-Vertrag ist ja nicht ortsgebunden.

Hallo ,

Ja das ist mir durchaus bewusst .

Dennoch sind hier auch o2 Fachkräfte unterwegs die steht's bemüht sind dem Kunden Abhilfe zu schaffen und manchmal sogar mehr für einen tun können als Leute in der Hotline .

 

Nichts ortsgebunden bringt mir nichts .

Ich bin beruflich viel unterwegs und habe das Problem durchgehend in allen Städten. Da kann ja vermutlich nicht überall zeitgleich ne Störung sein .

 

Daher denke ich eher das es ein Problem mit meinem Vertrag selbst ist .

 

LG


möglich,  ein O2 Moderator wird sich das in einigen (7-14) Tagen ansehen


Hallo @Skaterboy1990,

herzlich willkommen bei uns in der Community! Bitte entschuldige die verspätete Antwort.

Es tut mir leid, dass du Herausforderungen mit dem Netz hast. Treten diese immer noch wie von dir geschildert auf (dauerhaft oder sporadisch?) oder hat sich in den letzten Tagen eine Besserung ergeben?

Du erwähnst, dass du viel unterwegs bist und ähnliches oftmals in Städten bemerkst. Hast du, wenn dir dies aufgefallen ist, für die jeweiligen Aufenthaltsorte auch eine Abfrage im Live-Check gemacht? 

Viele Grüße

Vivian 


Dieses Problem teile ich für den Großraum Ulm.

Sehr problematisch. Ich bitte um Hilfe!

Zudem brechen VoLTE Gespräche öfter als sonst ab.

 

 

// Ich bin Kunde bei Handyvertrag.de - die lassen aber nicht mit sich reden,
da Ihr der Netzbetreiber seid - hoffe ich, bei euch Hilfe zu bekommen!

 

 


Dieses Problem teile ich für den Großraum Ulm.

Sehr problematisch. Ich bitte um Hilfe!

Zudem brechen VoLTE Gespräche öfter als sonst ab.

 

// Ich bin Kunde bei Handyvertrag.de - die lassen aber nicht mit sich reden,
da Ihr der Netzbetreiber seid - hoffe ich, bei euch Hilfe zu bekommen!

 

@hannessennah 

hi, was erwartest du an Hilfe?

wenn die Basisstionen nicht funktionieren und repariert werden,

dauert es nun mal. Immerhin gibt es ja sogar noch 3G.

mfg

 

 

 


Ich erwarte - dass reparaturen Erfolgen - nicht nur an der einen defekten sondern auch erweiterungen an den überlasteten knotenpunkten


Ich erwarte - dass reparaturen Erfolgen - nicht nur an der einen defekten sondern auch erweiterungen an den überlasteten knotenpunkten

Ob, das eine Überlastung oder eine Störung ist kann ich dir auch nicht sagen,

aber immerhin gibt es für einige der Genannten Bereiche Endtermine für die Störungen.

das heißt es geht voranund es wird dran gearbeitet.  :grinning:

 

 


Deine Antwort