Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Seit über einer Woche ist der Datentransfer im O2 LTE Netz äußerst gering: die Geräte zeigen ein starkes LTE Signal an. der Speedtest, u.a. auch auf MyO2 durchgeführt zeigt Downloadwerte zwischen 2 und etwa 4 Mbps an. Zwischenzeitlich steigen die Downloadwerte um dann plötzlich wieder einzubrechen. Der Tarif: O2 Unlimited. Obwohl bereits mehrfach der Kundenservice auch durch Textnachricht informiert wurde ist keine Verbesserung der Leistung in Sicht und es ist auch nicht erkennbar, dass O2 an irgendeiner technischen Lösung arbeitet. Die hier oft Ort, Lübeck,  verwendeten Geräte sind technisch intakt und auf neustem Stand. Es liegt eindeutig eine Störung im System O2‘s vor. 
Im Grunde bricht O2 gem. BGB den Vertrag, da es die gewährleistete Leistung tagelang nicht erbringt. Ist in solchen Falle eine fristlose Kündigung möglich? 

Im Mobilfunk gibt's keine garantierte Mindestgeschwindigkeit. Zudem ist es nicht ortsgebunden... Wenn die Geschwindigkeit nicht überall gering ist, ist vertraglich alles ok.


Wenn dem so ist, dann sollte der Gesetzgeber den ein Riegel vorschieben: mit 2 oder 4 Mbps ist man weit von entfernt, was man den Leuten mit LTE4 anpreist und verkauft. Die Betroffenen Zahlen für nicht erbrachte Leistung. 


Nö. Die vertraglich vereinbarte Leistung wird erbracht...


Hallo @GGSax,

 

es kommt ja auch immer auf deinen Tarif an. 

Wir weisen in unseren Fußnoten auch auf die Geschwindigkeit hin:

 

Hier zum Beispiel beim Free M Tarif:

“Weitere Hinweise und Fußnoten
20 GB Highspeed-Datenvolumen für mobiles Surfen mit bis zu 225 MBit/s (im Durchschnitt 56,2 MBit/s; Upload bis zu 50 MBit/s, im Durchschnitt 28 MBit/s) im dt. O2 Mobilfunknetz bzw. bis zu 50 MBit/s (im Durchschnitt 36,1 MBit/s; Upload bis zu 32 MBit/s, im Durchschnitt 23,2 MBit/s, im Durchschnitt 20,2 MBit/s) für ehemalige Kunden der E-Plus Service GmbH & Co. KG, die automatisch auf ein O2 Produkt umgestellt wurden. Nach Verbrauch des enthaltenen Datenvolumens für den Rest des Abrechnungsmonats bis zu 32 KBit/s.”

 

Liebe Grüße Maria


Der Tarif: O2 Free Unlimited Max. LTE/5G Die tatsächlichen Durchschnittswerte für Download liegen über längere Zeiträume (nicht Stunden sondern Tage) weit unterhalb der im Vertrag und den Geschäftsbedingungen angegebenen Durchschnittswerten, Das in der Innenstadt und im innenstadtnahen Bereich. Das ist inakzeptabel. 


Hallo @GGSax

ich bedauere, dass du mit den Down- und Upload-Raten an deiner Kontaktadresse nicht zufrieden bist. 

Hast du denn schon online im Livecheck geschaut, ob eine Einschränkung für deine Region ersichtlich ist? Checke einfach das o2 Netz online

Hast du denn deine SIM-Karte schon einmal in einem anderen Gerät getestet? 

Probiere auch einmal, deine Netzeinstellungen auf 3G umzustellen und dann wieder auf LTE. Merkst du irgendeinen Unterschied?

Du hast natürlich jederzeit die Möglichkeit, eine außerordentliche Kündigung schriftlich einzureichen. Die Kollegen überprüfen das dann und du erhältst eine schriftliche Antwort unserer Kündigungsabteilung. 

Ich hoffe, ich habe dir mit diesen Tipps weitergeholfen. 

 

Liebe Grüße,

Tobias

 


Deine Antwort