Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Ich habe jetzt ein neues Problem!

 

Ich besitze seit drei Tagen den o2 Homespot habe den soweit eingerichtet funzt auch inet geht usw,

Das Problem ist das ich nur eine eher schlechte Verbindung habe 5-10 mbit obwohl ich von meiner celle nur 1,2 km entfernt bin. gibt es eine Möglichkeit das zu verbessern seitens o2?

Melde dich einmal am Homespot an und dann geh auf die Seite mit den Geräteinformationen. Rechts oben sind einige Informationen vermerkt (Cell-ID usw.) Könntest du einmal einen Screenshot davon hier posten und auch noch schreiben, in welcher Straße du wohnst?

 

 


Am Westerholz 1


Kannst es mit externer Antenne versuchen.

 


Diese Idee hatte ich auch schon! Problem an der Sache ist 1. ich wohne im Dachgeschoss und 2. ich habe keinen Balkon wird also schwer eine außen Antenne anzubringen 


Hallo,

ich grätsche mal hier hinein. :blush:

 

Also deine Fitzbox ist mit der Station beim “Franzosen Weg, 38551 Ribbesbüttel” verbunden. Hast du Sichtkontakt zu dieser Station? Die Empfangswerte wären jetzt schon ein bisserl verbesserungswürdig..

 

Hast du nur Dachfenster, oder auch ein normales Fenster an der Giebelseite, welches idealerweise vielleicht sogar in Richtung des “Franzosenweg” zeigt?

 

Viele Grüße :relaxed:

Tom


Kaum die Fritzsches steht an nem Giebel Fenster wenn ich nen Balkon hätte müsste ich mich nur nach rechts drehen dann wären da ein Haus ein paar Bäume und der Sportplatz dazwischen, ist also echt net weit zum masten


welche Fritzbox setzt du hier ein?

 

Ich denke es könnte sinnvoll sein, auch hier über den Einsatz einer externen Antenne nachzudenken, beispielsweise zwei dieser Scheibenantennen “FTS Complete Window”, da gibt es hier einen Nutzer-Testbereicht darüber.

Ich denke sinnvoll wäre es, die Antennen von außen an die Scheibe anzubringen.

 

Alternativ dazu gibt es noch die “Poynting XPOL-A0001” die man ebenfalls außen an der Scheibe anbringen kann.


Ich habe die Fritzbox 6890 Lte, und das mit den Antennen schau ich mir mal an danke das du auch gleich Beispiele angegeben hast, hatte ja schon gegoogelt aber die schiere Auswahl erschlägt mich Technik noob völlig


gerne :relaxed:

 

also du würdest hier entweder zwei solcher “FTS Complete Window” benötigen, und dazu noch zwei Kabel mit SMA Stecker.

 

oder eine “Poynting XPOL-A0001” - hier ist das Kabel mit passenden SMA Stecker bereits dabei.

 

Falls du noch Fragen hast, dann einfach fragen. :blush:


Habe jetzt xpol a0001 bestellt beim großen brasilianischen Fluss 😂 soll morgen kommen also mal abwarten werd mich morgen dann nochmal melden!


Also habe jetzt die Außenantenne angebracht auch draußen nen Nischen rumprobiert muss aber ehrlich sagen besser ist es glaube ich nicht geworden, was ich noch net versteh müssen die Rsrp Werte hoch und die RSRQ niedrig sein oder beide Werte hoch oder niedrig? Denn im Netz finde ich Tabellen wo er niedrig sein soll und in der fritzbox ausrichthilfe steht er soll hoch sein Siege Bilder vllt kann mich noch wer aufklären! 
 

grüße


Hallo,

eine Übersicht über die Werte findest du hier:

http://sites.prenninger.com/4g-lte-netz/lte-empfang

Ich persönlich finde, von den Werten her einiges gebracht. Vergleiche doch mal den ersten Screenshot mit dem letzten. :wink:

 

RSRP: -90dBm   → verbessert auf -82 dBm

RSRQ: -10dBm → verbessert auf -8dBm

 

Auf den ersten Blick, sieht das zwar nach einer geringen Verbesserung aus - allerdings sollte man immer im Hinterkopf haben, dass eine Verbesserung von 3dB die doppelte Leistung bedeutet. Hier mal eine schöne Tabelle zu den Pegelwerten:

http://www.dl2lto.de/sc/TM_tab_pegel.htm


Ja stimmt schon etwas besser ist es geworden, hatte nur gehofft mit den Investitionen vllt auf stabile 20-25 Mbit zu kommen aber leider schwanke ich immer noch zwischen 10-15 und hab nur abends früh morgens 20. mir ist klar das ich mir die Celle teilen muss hatte nur gehofft durch den besseren Empfang einen Vorteil zu haben 


Deine Antwort