Hallo zusammen,
ich möchte meinen Vertrag kündigen und die derzeitige Rufnummer zu Congstar mitnehmen. Da ich weder die Kündigungshotline erreicht habe ("Aufgrund der unerwartet hohen Anzahl von Anrufen können wir Ihren Anruf derzeit leider nicht entgegen nehmen") - noch die normale Hotline ("Wegen einer Störung ist diese Hotline vorübergehend nicht erreichbar") wollte ich in meinen persönlichen Kundenbereich schauen, aber siehe da: "Es gibt leider Probleme mit Ihren Kundendaten. Wir versuchen das Problem so schnell wie möglich zu beheben."Kein Kommentar.
Nun ist meine Frage: Was muss ich beachten, wenn ich meine Rufnummer zu Congstar portieren möchte? Kündige ich ganz formlos meinen O2 Vertrag zu einem Wunschtermin (+30 Tage) oder muss ich bei der Kündigung schon angeben, dass die Rufnummer portiert werden soll? Ich möchte hier möglichst nichts falsch machen, da ich die Nummer schon seit 10 Jahren habe und der letzte Providerwechsel schon ne Ewigkeit her ist ...
Danke vorab!
Warum ist das wichtig?
Je nach Anzahl der Verträge bieten wir individuell optimierte Konditionen. So sind z. B. unsere Angebote für Selbständige perfekt auf wenige Nutzer abgestimmt – während die O2 Business Angebote exklusive Vorteile für viele Mitarbeiter bieten.