Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Kündigung O2o


Moin,

 

ich wollte meinen O2O Vertrag kündigen (morgen das Schreiben aufsetzen). Zu wann kann ich dann kündigen? Zum 30.6. oder zum 31.7.?

 

Muss ich auch bei der Kündigung angeben, dass ich die Rufnummer mitnehmen möchte?

 

Viele Grüße 

icon

Lösung von stefanniehaus 31 May 2012, 22:54

Zur Antwort springen

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

30 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +3
Die Kündigungsfrist beträgt 30 Tage.

Das Datum kannst du selbst bestimmen, es muss nur mehr als 30 Tage in der Zukunft liegen. Es muss nicht unbedingt der Monatsende sein.

 

Wenn du einfach nur "zum nächstmöglichen Zeitpunkt" schreibst, dann wird der Vertrag ca. 30 Tage anchdem die Kündigung bei o2 bearbeitet wurde beendet.

 

Die ausgehende Kündigung nach Vertragsende musst du nicht ankündigen.

Hi,

 

danke für die schnelle Antwort. Welches ist das ausschlagebende Datum? Der Eingang der Kündigung, die Bearbeitung oder  gilt gar schon der Eingangsstempel der Post?

 

Viele Grüße 

Benutzerebene 7
Abzeichen +2
Wenn du es zum Beispiel mit dem 01.06. datierst und es morgen in die Post gibst, ist dein Kündigungsdatum der 01.06.

Benutzerebene 7
Abzeichen +3
Genau genommen ist den AGB zufolge der "Zeitpunkt des Zugangs der Kündigungserklärung bei Telefónica Germany" relevant.
Grob gerechnet ist das Vertragsende dann also Versanddatum + 31-33 Tage.

Benutzerebene 7
Abzeichen
Bist du sicher das du den Vertrag überhaupt kündigen willst? Du kannst nämlich mittlerweile auch die Rufnummer rausportieren, ohne zu kündigen. Der o2 o Vertrag bekommt dann einfach eine neu Rufnummer, und so verursacht ein o2 o ja keine Kosten.

 

Aber der o2 o kann vielleicht für die Zukunft noch intressant sein, weil du zu den Alttarifen jederzeit eine Datenoption buchen kannst, was bei Neuverträgen nicht mehr geht.

 

Und im Bezug auf LTE kann es gut sein das das Anfangs nur für Laufzeitverträge geht.

Wie geht das denn mit dem Rausportieren? Habe meinen O2o auch gekündigt, bisher keine Bestätigung bekommen (brauche ich für neuen Anbieter wg der Portierung). Bei den Tickets habe ich einen neuen Eintrag Kündigung O2, mit Datum und Status: geschlossen. Was heisst geschlossen?

 

Vielen Dank

Man braucht beim neuen Anbieter keine Bestätigung der Kündigung. Die sollen dir mal sagen, wo das steht. Zum anderen beantragst du dort (beim neuen Anbieter) die Rufnummernmitnahme.

 

Wegen einer Bestätigung der Kündigung kannst du dich aber an O2 dennoch wenden. Hier noch die Möglichkeit kostenlos mit O2 in Kontakt zu treten: Hotline 0800-5522211 und 0176-88855333 und Emailkontakt vertragskunden-kontakt@cc.o2online.de

Ist ja erst paar Tage her, dass ich gekündigt habe. Wollte nur wissen was Status:geschlossen heißt auf der Serviceseite?

geschlossen heißt erledigt.

 

Dann müßte doch ein Screenshot dieser Seite ausreichen als Bestätigung?

Du kannst froh sein, wenn O2 die Kündigung überhaupt annimmt. Die ignorieren sogar Einschreiben mit Rückschein. Als O2O Kunde, kannst Du dann nur noch Kosten verursachen und warten, bis sie Dich wegen übermäßiger Nutzung rauskicken. Die Kündigung von O2 ist dann zwar nicht begründet, aber es ist ja wohl klarm warum sie Dir kündigen.

Benutzerebene 3
Abzeichen
Das ist ja ein super Tipp. Wenn man davon ausgeht, dass es ein paar Monate dauern wird, bis o2 die Kündigung ausspricht (dann mit einer Frist von 3 Monaten) .... macht echt Sinn.

Egal, die Hauptsache Kosten verursachen für O2. Sie wollten es ja so, hätten ja die Kündigung annehmen können.

Benutzerebene 3
Abzeichen
Manche Menschen muss man einfach lieben. Ich habe mir eben mal Deine gesamten Beiträge durchgelesen abraxas. Du ziehst nur über o2 her, ohne wirklich einen Fall konkret zu benennen, geschweige denn mehrere Fälle. Was Du machst, ist pauschal über o2 herzuziehen. Das kannst Du natürlich machen, weil wir in einem freien Land leben. Nur pauschalierte Äußerungen ohne Hand und Fuß, ohne Quellenangabe, ohne genaue Schilderung, die dienen nicht dazu, dass man ernst genommen wird. Dieses Forum hat den Sinn, dass Moderatoren von o2 und engagierte User, Kunden von o2 weiterhelfen. Dafür ist jedoch die Grundvoraussetzungen, dass man Hilfe haben möchte und konstruktiv an einer Sache arbeitet. Diese Bereitschaft ist bei Dir in Deinen Beiträgen nicht zu erkennen. Du schiebst nur Frust und versuchst, hier schlechte Stimmung zu verbreiten. Mir an Deiner Stelle wäre meine Zeit zu schade dafür.

Ich bin hier keinem Rechenschaft schuldig und berichte nur meine Erfahrungen. Dafür ist es ja wohl egal auf welche Fälle sich diese Erfahrungen stützen.

Zum Thema Hilfe, warum hilft O2 mir nicht direkt? Die ignorieren ja lieber alle Anfragen und schließen die Tickets ohne Beantwortung.

Benutzerebene 2
Er hat sich ja auch schon über das Forum beschwert, wie böse das doch ist, und das hier keine Kritik zugelassen wird und trotzdem ist er immer noch hier , von daher sollten wir ihn einfach lassen, wenn es ihn glücklich macht 😉

Eben, einfach ignorieren, wie es O2 ja auch mit meinen Anliegen macht.

Benutzerebene 3
Abzeichen
@abraxas

 

Eigentlich hast Du genau 2 Möglichkeiten:

 

1. Du nutzt dieses Forum so, wie es gedacht ist. Sprich wer Hilfe möchte, erhält diese auch. Wenn Du genau Deine Probleme und Anliegen schilderst, dann werden sich hier einige Personen finden, die Dir sehr gerne weiterhelfen.

 

2. Du machst weiter wie bisher, meinst keine Rechenschaft abgeben zu müssen (womit Du recht hast), keine Details zu nennen, keine Hilfe zu suchen, dann wird es Dir gehen wie bisher. Wer keine Hilfe will, dem kann und wird auch nicht geholfen. Ja, man wird Dich irgnorieren, weil Du es heraufbeschwörst, weil Du es nicht anders möchtest. Leider scheinst Du den Sinn von Foren nicht verstanden zu haben, schade!

 

Solltest Du Dich gegen die Variante 1 entscheiden, so liegt es an Dir und Du musst Dich nicht über die Behandlung hier beklagen. Es ist also Deine Entscheidung, wie mit Dir umgegangen wird.

Benutzerebene 7
Abzeichen +2
Sonnenklee schrieb:
@abraxas

 

Eigentlich hast Du genau 2 Möglichkeiten:

 

1. Du nutzt dieses Forum so, wie es gedacht ist. Sprich wer Hilfe möchte, erhält diese auch. Wenn Du genau Deine Probleme und Anliegen schilderst, dann werden sich hier einige Personen finden, die Dir sehr gerne weiterhelfen.

 

2. Du machst weiter wie bisher, meinst keine Rechenschaft abgeben zu müssen (womit Du recht hast), keine Details zu nennen, keine Hilfe zu suchen, dann wird es Dir gehen wie bisher. Wer keine Hilfe will, dem kann und wird auch nicht geholfen. Ja, man wird Dich irgnorieren, weil Du es heraufbeschwörst, weil Du es nicht anders möchtest. Leider scheinst Du den Sinn von Foren nicht verstanden zu haben, schade!

 

Solltest Du Dich gegen die Variante 1 entscheiden, so liegt es an Dir und Du musst Dich nicht über die Behandlung hier beklagen. Es ist also Deine Entscheidung, wie mit Dir umgegangen wird.

Dem ist von meiner Seite aus nun endgültig nichts mehr hinzuzufügen und wenn keine klare Ansage kommt kann ich nur noch mal sagen:

 

http://www.smiliemania.de/php/sg/show.php?smilie=1846171-0.png

Wie hier in einem O2 geführten Forum mit mir umgegangen wird, ist mir ja klar, man darf nur nichts gegen O2 schreiben. Wie jedoch der Kundenservice mit mir bei schlicher Darstellung umgeht, ist mir nicht egal. Oder besser, deren Ignoranz ist alles andere als Kundenservice.

Benutzerebene 3
Abzeichen
Okay, ich steige aus. Sag bitte nicht, man hätte Dir nicht die Hand gereicht und Hilfe angeboten. Du machst Dich mit Deinem Verhalten ehrlich gesagt lächerlich. Denn die Hände, die Dir gereicht wurden, hast Du allesamt ausgeschlagen. Schmoll ruhig weiter und spiele die beleidigte Leberwurst. Manche Menschen scheinen in der Trotzphase hängengeblieben zu sein. Zumindest ist das mein Eindruck.

 

Ich wünsche Dir noch viel Vergnügen mit Deiner Haltung und Deiner Geschäftsbeziehung zu o2. Wenn Deine Kündigung Deines Vertrages so ausgesehen hat, wie Deine Beitrage hier verfasst sind, dann habe ich eine Ahnung, wieso o2 Deine Kündigung nicht angenommen hat. Vermutlich hast Du dort auch immer nur um den heißen Brei herumgeschrieben.

Da mir ja hier mitgeteilt wurde, dass es sich um ein Forum von Kunden für Kunden handelt und nicht von O2, was ich allerdings nicht glaube, kann man mir hier Vertragsrelevante Anfragen mit Sicherheit nicht beantworten. O2 gegenüber habe ich meine Anfragen schlich formuliert und freundlich amngefragt, aber deren Ignoranz ist für mich nicht tragbar. Die Anfragen sind von 17. und 18. Mai 2012, das ist somit lange genug her um eine Antwort zu erwarten. Schaue ich nacj, sind die Tickets als erledigt geschlossen. Jetzt mal ehrlich. Egal um was es geht. Ist das in Ordnung? Für mich jedenfalls nicht.

Benutzerebene 3
Abzeichen
Die Moderatoren hier sind von o2. Alle anderen sind ganz normale Kunden wie Du auch. Wir können nicht in Deine Verträge Einsicht nehmen. Die Moderatoren hätten da ggf. Möglichkeiten.

 

Wenn Du seit über 2 Wochen auf eine Antwort wartest, diese aber nicht erhalten hast, ist das nicht in Ordnung und sollte so auch nicht sein. Du hättest dann, wenn es um ganz konkrete Vertragsangelegenheiten geht, die Möglichkeit, Dich an die Hotline zu wenden oder bitte hier einen Moderator um Hilfe. Wenn Du die in einer vernünftigen Art und Weise anschreibst, ihnen Dein Problem konkret schilderst, dann wirst Du von denen nicht ignoriert werden. Auch wenn Du es nicht für möglich hältst, dieses Forum ist dazu gedacht, Kunden von o2 zu helfen.

Okay. Vielen Dank für den Hinweis. Ich warte noch mal bis zur nächsten Rechnung ab.

 

Die Hotline hatt mich abgespeißt, sie wären nicht zuständig und ich solle mein Anfrage schriftlich an O2 stellen, was ich auch gemacht habe. Wie gesagt, die Tickets sind geschlossen, obwohl ich keine Antwort erhalten habe. Seit heute habe ich nicht mal die Möglichkeit online diese neu zu eröffnen, neu angelegte Tickets werden überhaupt nicht angezeigt, somit gehe ich davon aus, dass sie gar nicht erst angenommen- und bearbeitet werden.

Benutzerebene 3
Abzeichen
Vielleicht wurde Deine Kündigung aber auch einfach nur angenommen. Daher wurde auch das Ticket geschlossen. Natürlich solltest Du dann darüber in irgendeiner Weise auch informiert werden. Aber das sind Dinge, da könnten Dir dann nur ggf. die Moderatoren weiterhelfen.