Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Guten Tag,

Ich habe nach ca. 22 Jahren meinen Mobilfunkvertrag (damals noch Viag Intercom?) gekündigt. Der Vertrag lief nach der letzten Vertragsanpassung am 23.4.2023 aus.

Zusätzlich habe ich einen Datentarif o2 Data S abgeschlossen (Aktivierungsdatum 28.05.2019).

Am 25.12.2022 habe ich beide Verträge unter meinem Hauptvertrag gekündigt, der Eingang der Kündigung wurde auch bestätigt. 

Zum 23.4.2023 endete der Hauptvertrag, der Datentarif lief jedoch weiter. Nach ca 4 erfolglosen, telefonischen Erklärungsversuchen meinerseits wurde ich mit dem Hinweis "Die Kündigung des Datentarifs ist so nicht gültig" aus der Leitung geworfen!

Nun habe ich Post von einem Inkassounternehmen bekommen. Vielleicht schaffen Sie es ja hier, diese leidige Angelegenheit zu klären. Falls ich mich im Irrtum befinde und meine schriftliche Kündigung mit eindeutiger Willenserklärung nicht den rechtlichen Anforderungen entspricht, wäre ich Ihnen für entsprechende Aufklärung sehr dankbar.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Andy

Hallo @Andy W. ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Das klingt ja nicht so schön, wie hattest du denn damals die Kündigung für die beiden Verträge eingereicht? Und was ist der Datentarif jetzt noch am Laufen oder ist die Deaktivierung hier nur zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt?

 

Schöne Grüße, Sven

 


"Am 25.12.2022 habe ich beide Verträge unter meinem Hauptvertrag gekündigt"

 

auf welchem Wege hast du denn gekündigt?

 

" der Eingang der Kündigung wurde auch bestätigt." 

 

der Kündigung beider Verträge? 

 

 


Hi, also erstmal danke für die schnelle Antwort. 

Ich habe über mein Handy online im Mitgliederbereich gekündigt. Da die Darstellung beider Verträge am Handy recht umständlich war (dargestellt wurde immer nur der Hauptvertrag) habe ich bei der Kündigung des Hauptvertrags in das Feld "Erläuterung" dazugeschrieben "Kündigung des Gesamtvertrags inklusive Datentarif"

Da das Ganze unter meiner Kundennummer bestätigt wurde, also nicht unter einer einer einzelnen Handynummer, bin ich davon ausgegangen, dass meine Erklärung für den sachbearbeitenden Mitarbeiter eindeutig ist. 

Die Kündigung des Hauptvertrags wurde auch bestätigt, aber die Bemerkung scheinbar übersehen. Leider konnte ich das in diversen Gesprächen leider keiner Abteilung verständlich machen.

Ich kann die Eingangsbestätigung auch gerne weiterleiten, wenn ihr mir sagt, wohin!


Hallo @Andy W. ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Das klingt ja nicht so schön, wie hattest du denn damals die Kündigung für die beiden Verträge eingereicht? Und was ist der Datentarif jetzt noch am Laufen oder ist die Deaktivierung hier nur zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt?

 

Schöne Grüße, Sven

 

Ach und der Datentarif wurde jetzt erst zum September, nach mehreren Lastschriftrückgängen von Telefonica-Seite gekündigt. Nach meinem Wunsch wäre er aber mit dem Hauptvertrag, also zum 23.4.23, gekündigt worden. Ich hoffe, das war aufschlussreich! Viele Grüße, Andy


Hallo @Andy W. ,

danke, dass du dich nochmal gemeldet hast. 💙

Nachvollziehbar, dass du dein Anliegen geklärt haben möchtest. Du schreibst, dass du bereits Post vom Inkassounternehmen erhalten hast, können wir dies nicht mehr für dich klären. Du müsstest dich mit deinem Anliegen direkt an das Inkassounternehmen wenden. 

Danke Bollermann für deinen Beitrag 🙂

Beste Grüße 
Cora


Hallo @Andy W.

ich habe noch mal einen Blick in deinen Datensatz geworfen.
Der Vermerk, dass der Datentarif auch gekündigt werden sollte, war sichtbar. Bitte entschuldige den unglücklichen Verlauf deiner Kündigung. Ich werde sehen, was sich da machen lässt. Das bekommen wir zusammen sicher wieder hin!

Viele Grüße 
Cora


Deine Antwort