im März habe ich bei o2 meine sämtlichen Verträge gekündigt - genauer gesagt 2 Mobilfunk-Tarife und einen o2 myHandy Vertrag. Das Kündigungsschreiben ging o2 anfang März zu (Einschreiben Rückschein). Daraufhin erhielt ich eine Kündigungsbestätigung für einen Mobilfunkvertrag und eine Nachricht auf die Mailbox, man werde mir für die Auflösung des myHandy Vertrages ein gesondertes Schreiben senden. Nichts passierte. Anfang April lag dann eine erste Mahnung über die eine myHandy Monatsrate in meinem Briefkasten. Daraufhin habe ich drei E-Mails an o2 gesendet, aber nur unnütze Standartantworten erhalten. Jetzt kam die zweite Mahnung über eine Summe von 200 Euro + eine Rücklastschriftgebühr von 19 Euro für eine Rücklastschrift, die es nienmals gegeben hat. Dass ich die verbleibenden Raten für den my Handy-Vertrag noh zu zahlen habe ist mir bewusst, jedoch hätte ich dafür gerne eine ordentliche Abwicklung und Rechnung. Ein Versuch die Angelegenheit telefonisch zu klären war trotz knapp 30 Minuten in der Hotline und dem damit verbundenen Einsatz von > 4 Euro Telefongebühren nicht erfolgreich. Ich wurde mehrmals hin und her verbunden, bis ich dann bei einer besonders "netten" Dame in der Mahnabteilung landete, welche auf meine Bitte, mich mit einem Vorgesetzten zu verbinden einfach auflegte.
In einigen Foren habe ich gelesen, dass ich keinesfalls ein Einzelfall bin und es ist auch nicht mein erster Fall bei o2.
Lässt sich bei o2 nicht einfach ein Vertrag kündigen, ohne einen Anwalt beschäftigen zu müssen. Wie ist es euch ergangen?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.