Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service
Hallo,



warum bin ich als ehemlaiger Base Kunde in einigen Gebieten für LTE gesperrt. Es kann doch nicht sein das ich Genau das gleiche für mein Tarif bezahle aber kein LTE habe wo jemand der neben mir steht und von andang an LTE hat und ich nicht. Mir wurde vor einigen Monaten schon geantwortet das ehemalige Base Kunden nach und nach freigeschaltet werden. Aber wie lange noch?



Hi Azad,



schaue am besten einmal in den Live-Check. Dort kannst Du die Verfügbarkeit der Netze prüfen:



Netzstörung? Checke das o2 Netz online 



Nenne uns doch bitte einmal Dein Postleitzahlgebiet und wir schauen uns Deinen Standort an. ☺️



Liebe Grüße,



Jessica



o2 Service: Schnelle Hilfe und FAQ rund um o2 




Ich kann das Problem bestätigen: zum Beispiel auf Rügen, 18546 Sassnitz. Mit einem o2 Tarif der schon immer o2 war ist LTE möglich, mit einem von BASE umgestellten Tarif nicht. Es gibt viele Orte, dies  ist nur ein Beispiel. An manchen Orten ist halt o2 LTE besser ausgebaut als UMTS! Aber es werden die umgestellten Kunden ausgesperrt. Dort zeigt übrigens auch die "Mein o2" App unterschiedliche Netzabdeckung an, je nachdem ob man eine SIM Karte von o2 oder eine umgestellte SIM Karte drin hat!




Meine PZL lautet 45770 Marl-Drewer



ich arbeite 45153 Essen-West dort stehe ich nebem einem Arbeitskollegen der einen Orginal O2 Vertrag hat und LTE hat und ich nur 3G.



Warum werden denn ehemalige Base Kunden denn ausgesperrt? 




Die Antwort von o2_Jessica beantwortet die Frage nicht. Die Frage war doch: "warum bin ich als ehemlaiger Base Kunde in einigen Gebieten für LTE gesperrt?“



Ich kann bestätigen das wenn man den Live-Check in der O2 App macht unterschiedliche Ergebnisse bekommt: mit einem von BASE auf o2 umgestellten Vertrag kein LTE, mit einem o2 Altvertrag bekomme ich LTE angezeigt.



Wenn es hier niemand von o2 glauben möchte mache ich ein YouTube Beweis Video!




Stimmt, auf meine Frage wurde nicht eingegangen.



Ich glaube auch nicht dass wir hier eine zufriedenstellende Antwort bekommen werden.




ollimax schrieb:



Die Antwort von o2_Jessica beantwortet die Frage nicht. Die Frage war doch: "warum bin ich als ehemlaiger Base Kunde in einigen Gebieten für LTE gesperrt?“



ich vermute der Hauptgrund ist, dass das o2 LTE Netz an einigen Stellen einfach noch nicht leistungsfähig genug ist, um viele neue Basekunden "auf einen Schlag" aufzunehmen. -> Ich denke also es sind erst Kapazitätserweiterungen notwendig damit die Freischaltung erfolgen kann. In Süddeutschland ist das komplette o2 LTE Netz im Zuge des Recolourings erfolgt. Und es wird auch ein Grund haben, weshalb die Freischaltung des LTE Netzes eben Schritt für Schritt erfolgt. So kann die Netztechnik die Werte der Stationen überwachen, und bei Überlastungen einfach reagieren. ☺️







Ich kann bestätigen das wenn man den Live-Check in der O2 App macht unterschiedliche Ergebnisse bekommt: mit einem von BASE auf o2 umgestellten Vertrag kein LTE, mit einem o2 Altvertrag bekomme ich LTE angezeigt.



 



Wenn es hier niemand von o2 glauben möchte mache ich ein YouTube Beweis Video!



Es ist denke ich nicht notwendig. 😉



Viele Grüße ☺️

Tom



--



ich versuche hier im Forum zu helfen, ich bin Kunde, kein o2 Mitarbeiter




Nehmen wir mal das Beispiel Rügen, hier wurden die LTE Standorte erst im Laufe 2016, manche Station sogar Ende 2017 errichtet. Warum sollte es dann noch nicht Leistungsfähig genug sein?




Sollte heißen Ende 2016




Ich denke es sind zwei Schritte notwendig, einmal die notwendige Kapazität schaffen, und dann die Freischaltung selbst.



Ist denn in auf Rügen das "Recolouring" des Netzes schon abgeschlossen? In Süddeutschland war es so, dass nach dem Recolouring das LTE Netz komplett für Basekunden nutzbar wurde.




Die Frage ob und wann ehemalige BASE Kunden mit o2 Stammkunden gleich gestellt werden wurde meines Erachtens unzufrieden beantwortet. Wir Kunden können aber mit den Füßen abstimmen und uns so bald als möglich einen neuen Mobilfunkanbieter suchen. So werde ich es auch halten. 




ich vermute dass diese Frage bislang noch keiner beantworten kann. Ich persönlich würde davon ausgehen, dass die LTE-Freischaltung (wie bereits in Süddeutschland) nach Abschluss der Arbeiten am Recolouring erfolgt. Laut dieser Liste sollte es im Norden und Osten der Bundesrepublik wohl gegen Ende Mai abgeschlossen sein, so dass vielleicht Anfang Juni die Freischaltung erfolgen könnte..



Wie gesagt es ist nur meine Vermutung, und ich bin auch nur Kunde und habe deshalb nicht mehr Infos als du. 😉 Ich wiederhole mal meine Frage von oben 😉: Ist denn in deiner Umgebung das Recolouring bereits abgeschlossen?




Naja aus Mai.2017 wurde jetzt auf unbestimmte zeit klasse. Dann Live chat nochmals bestätigt auf unbestimmte zeit für ehmalige Basekunden. Klasse ich habe auf Basis der Information das LTE Verfügbar sei ein Vertrag Verlängert und nun gurcke ich weiterhin mit 2g statt 4g rum da in meiner Arbeitsumgebung nur 2g und 4g von o2 beliefert wird da ich aber nur ehmaliger basekunde bin und trotz zusage nur ins 2g Netz kann einfach nur enttääuscht und sauer. Dann trotz mehrfachen kurzzschliesen und auch der versuch entgegenzukommen und mit der zusciherung das innerhalb 3 Monate ( ende Mai) das laufen soll sich nix tut und nun zurück gerudert wird und heist auf unbestimmte zeit geht gar nicht. Es ist ätzend ständig ein 2 Handy mit ner prepaid o2 karte rum zu laufen weil ich mit der 4g habe da bringen mir die 10€ rabat für 3 monate auch nix.



Das nächste mal wird es leider ein anderer Anbieter sein denn was bringt mir für etwas zu zahlen wenn man es trotz zusage nicht bekommt. Da hätte ich mir auch ein kleineren VErtrag nehmen können oder gleich ein anderen Anbieter...




Hallo @Jerry227,



entscheide dich doch bitte für einen Thread in dem du dein Anliegen posten möchtest. Ich denke nicht dass die Mitarbeiter im Chat oder bei der Hotline genaue Infos haben, wann das LTE für ehemalige Basekunden im Bereich "Schwerin" freigeschaltet wird - deshalb hast du wohl die Aussage "auf unbestimmte Zeit" gehört.



Wie schon im anderen Thread gesagt, warte doch bitte erstmal ab bis das Recolouring abgeschlossen ist - ich vermute dass dann das LTE in deiner Umgebung nutzbar ist. Ich verweise hier auch auf mein Posting. 😉



Viele Grüße ☺️

Tom



--



ich versuche hier im Forum zu helfen, ich bin Kunde, kein o2 Mitarbeiter




Das mit dem Doppelpost tut mir leid war nicht meine absicht ^^

zur aussage war wortwörtlich "das es im Laufe des Jahres umgestellt wird" und das "wir haben vor einigen Wochenangefangen, in Norddeutschland den Netzcode, umzustellen, damit alle Kunden, egal ob o2-Kunde oder alter E-Plus-Kunde den gleichen Netzcode haben"



vor 2 1/2 Monaten hies es noch spätestens in 3 Monaten. Es ist einfach nur ärgerlich da wartet und wartet man und nix passiert nicht mal die Optionen (zur vertragsverlängerung 10 faches Datenvolum) die vor 1 Jahr gebucht worden sind aktiviert worden (was eh hinfällig ist mit 2g). Es ist nur ärgerlich das es erst hies ende 2016 ist LTE verfügbar, dann ende 2016 hies es wenn sie  den Vertrag verlängern haben sie LTE, dann hies es aller spätestens ende Mai haben Sie LTE. So nun heist es Laufe des Jahres. Ich meine das man sich da etwas veräppelt vorkommt ist ja wohl verständlcih und da 3 Monate 10€ rabatt zu bekommen ist zwar ne schöne sache aber eine lösung auf dauer naja.



Bin halt etwas gefrustet darüber das ist alles denn ständig 2 geräte und dann nur im 2 gerät mit Prepaidkart 1 gb Volumen ist nru ne Notlösung und nervt einfach nur.