Über die Mail Adresse wiederruf@.o2online.de kann ich den alten Vertrag aber nicht kündigen, weil es diese Adresse anscheinend garnicht gibt
Du hast Dich auch vertippt und ein “ e ” zuviel in der Mailadresse. 
https://www.o2online.de/assets/blobs/agb/agb-widerrufsbelehrung-mobilfunk-privatkunden/
Abgesehen davon, das Du nur den Neuvertrag widerrufen kannst! Für Kündigung eines Altvertrages musst Du über das Kundenportal gehen oder schriftlich.
Hallo @mortimort,
wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du die vermeintliche Verlängerung online bei uns durchgeführt?
Klaus_VoIP konnte hier schon für Aufklärung sorgen. Du wirst einen Partnervertrag abgeschlossen haben. Da ein Zweitvertrag nicht gewollt war, wäre der neue Vertrag zu widerrufen.
Wann hattest du die Bestellung veranlasst bzw. wann wurde der neue Vertrag aktiviert?
Nutze für deinen Widerruf auch bitte die folgende E-Mail Adresse: widerruf@cc.o2online.de
Natürlich kannst du aber auch deinen altern Vertrag kündigen und den neuen weiterlaufen lassen. Dabei ist aber die Kündigungsfrist zu beachten, wodurch es sehr wahrscheinlich ist, dass beide Verträge eine Zeitlang parallel zueinander laufen werden. Ebenfalls werden mit dem Wegfall des Altvertrages Partnerrabatte im neuen Tarif wegfallen.
Meine Empfehlung wäre daher, den neuen Vertrag zu widerrufen. Wir können dann hier gerne im Anschluss für dich nach einem Verlängerungsangebot schauen, wenn du das möchtest.
Wenn du zu dem ganzen Ablauf noch Fragen haben solltest schreibe uns hier gerne wieder.
VG
Dennis
Also ich habe bei ihrem Kundenservice angerufen. Dort wurde mir gesagt ich soll den neuen Vertrag kündigen. Das habe ich gemacht. Nur leider wird der Vertrag dann für 2025 erst gekündigt. Also nochmal beim Service angerufen. Jetzt hieß es ich ich muss erst die Kündigung wiederrufen und erst dann kann ich den Vertrag widerrufen. Beides konnte nicht am gleichen Tag gemacht werden und mir auch nicht schrifftlich bestätigt werden. Am nächsten Tag kam dann die Bestätigung des Widerrufs der Kündigung aber nicht der Widerruf des Vertrags. Also heute wieder beim Service angerufen (089/787979400), der meint er kann den Vertrag selbst nicht kündigen, ich muss bei einer anderen Nummer anrufen. Also bei 040/519006642 angerufen nur damit der Mitarbeiter mir dann sagt dass man Verträge grundsätzlich nicht am Telefon widerrufen kann. Eine entsprechende Mail an Widerruf@cc.02online.de habe ich auch geschrieben. Hier warte ich noch auf die Antwort. Nächsten Montag läuft die 14 tägie Frist ab, dann hab ich wohl jetzt zwei Verträge….
@Dennis: Ich hab ja jetzt zwei neue Verträge. Einer vom 27ten Januar als zusatz zum alten Vertrag. Und dann den vom 6.2. als “Erneuerung mit besseren Konditionen” für den Alten Vertrag. Obwohl ich den alten ja garnicht hätte neu abschließen brauchen, den hätte ich ja einfach nur behalten wollen mit neuem Handy. Den vom 27ten Januar kann ich jetzt wohl nicht mehr wiederrufen.
@mortimort
die Email lautet widerruf@cc.o2online.de
VG der Waldi
Wenn man Widerruf und Kündigung durcheinander bringt sind Probleme vorprogrammiert. Jetzt hat sich bestimmt aufgrund der Arbeitsabläufe und Bearbeitungszeiten einiges überschnitten.
Der Widerruf muss übrigens fristgerecht abgeschickt werden. Wie lange der Vertragspartner für die Bearbeitung benötigt ist unerheblich. Wichtig ist natürlich, du hast die richtige Adresse verwendet. In deinen Beiträgen hast du dich zweimal vertippt.
Hallo @mortimort ,
Ich habe gesehen, dass du für den einen Vertrag jetzt einen Widerruf an uns geschickt hast. Das ist schonmal super.
Für den Neuvertrag, den du nicht haben wolltest, kannst du jetzt noch eine Vertragsanzweiflung fertig machen. Die Entscheidung dazu liegt ausschließlich bei der Fachabteilung und wird individuell beurteilt, wir haben darauf keinen Einfluss.
Alle Informationen mit einer Checkliste findest du hier: Checkliste Vertragsanzweiflung
Ich drücke dir die Daumen. Wenn du noch Fragen hierzu hast, melde dich gern jederzeit 
LG, Rebecca