Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Habe seit dem 15.05.24 nur Probleme mit o2 dem Kundenservice sowie dem Netz. 
5G genau sowie 4G ist hier nur mit 1-2 Balken Netz. 

In diversen anderen Adressen funktioniert alles einwandfrei ( siehe Screenshot ) dort kommen auch die 500 MBits an . 

Laut dem Funk Check alles ok, keine Störung nichts. 
Glaube ich aber niemals. 
 Selbst meine Besucher die bei o2 sind haben das selbe Problem also kann es nicht nur an mir liegen. 
meine Nachbarn hatten das selbe Problem und haben ihren Anbieter gewechselt . 

Mittlerweile bin ich mit meinem Latein am Ende. 5 mal die selbe Störung gemeldet und o2 sagt aus das dort alles funktioniert. 
nun ja tut mir leid - jedoch sehe ich das anders .

Smartphone: IPhone 13 Pro Max. 

Tarif  wie die Überschrift. 
Karte: aktuell. 
 

Hallo @Genc.Y, herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass du uns hier schreibst.

Super, dass du schon alles ausprobiert und hier gepostet hast. In deinem letzten Screenshot sehe ich, dass der 5G Empfang innerhalb von Gebäuden eingschränkt verfügbar ist und auch 4G eine gute statt sehr gute Versorgung bietet.

Eine Möglichkeit wäre, dass du dein iPhone auf 4G umstellst, bzw. 5G automatisch. So nutzt es die jeweils stärkere Option. Probiere das gern einmal aus und schreib mir nochmal hier, ob es sich verbessert hat.

Viele Grüße, Ines.


 

Hallo @Genc.Y, herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass du uns hier schreibst.

Super, dass du schon alles ausprobiert und hier gepostet hast. In deinem letzten Screenshot sehe ich, dass der 5G Empfang innerhalb von Gebäuden eingschränkt verfügbar ist und auch 4G eine gute statt sehr gute Versorgung bietet.

Eine Möglichkeit wäre, dass du dein iPhone auf 4G umstellst, bzw. 5G automatisch. So nutzt es die jeweils stärkere Option. Probiere das gern einmal aus und schreib mir nochmal hier, ob es sich verbessert hat.

Viele Grüße, Ines.

 

Hallo Ines , danke für diese Rückmeldung 

 

jedoch habe ich auch diese probiert und innerhalb sowie außerhalb vom Gebäude kaum Netz sowie auch beim 4G/5G. Das nächste Problem ist auch das bei o2 selber meine Flatrate mit 300 Mbits angezeigt wird, obwohl ich 500 Mbits verfüge benutze und besitze. Ich war gestern bei einem o2 Shop selbst die konnte mir nicht weiterhelfen waren aber so lieb und haben eine weitere Störung gemeldet. Ich kann verstehen, wenn ich wenigstens drei Balken hätte. Jedoch habe ich außerhalb des Gebäudes (Im Auto) Teilweise Netzsuche..

Trotz der vielen Meldungen Kommunikation mit o2 Neustart des Handys Simkarte raus und wieder rein Smartphone Wechsel auch. Trotzdem gibt es keinerlei Veränderung. Ich habe mir gestern vom Telekom Shop eine Prepaid Karte gekauft, um das ganze auszuprobieren und mit Der Karte habe ich nur 2-3 Balken innerhalb genauso wie außerhalb des Gebäudes Empfang und es funktioniert alles super..

 

Fazit, der ganzen Geschichte Ich habe Meine Kündigung schon hinterlegt. O2 kommt keinerlei Schritte entgegen selbst eine vorzeitige Kündigung ist nicht möglich. Die Bundesnetzagentur sagt ich soll mit O2 darüber sprechen und O2 sagt Das selbe über die Bundesnetzagentur

Selbst ein Tarifwechsel zum niedrigsten Vertrag Sei laut O2, nicht möglich. Auch eine Kulanz wird hierbei nicht angeboten. 


Hallo und 💙 Willkommen in der “Community” @Genc.Y,

kein Wunder das bei dir kaum was ankommt, es gibt drei Basisstationen welche aber weiter weg sind.

Mich wunderts das bei dir überhaupt was ankommt.

Die eine Station steht: Am Markt 1, Friemersheim, Rheinhausen

Die zweite Station steht: Friedrich-Ebert-Straße 134

Die dritte Station steht: IUTA, Institut für Energie- und Umwelttechnik e.V., Bliersheimer Straße 60

An der Adresse Uerdinger Straße wärst du mit dem roten oder Magenta Netzbetreiber deutlich besser Versorgt.

Am besten holst dir Prepaid SIM Karten erst vom einen für nen Monat, dann vom anderen für nen Monat und dann schaust mal selbst welcher der beiden dich eher anspricht.


Hallo und 💙 Willkommen in der “Community” @Genc.Y,

kein Wunder das bei dir kaum was ankommt, es gibt drei Basisstationen welche aber weiter weg sind.

Mich wunderts das bei dir überhaupt was ankommt.

Die eine Station steht: Am Markt 1, Friemersheim, Rheinhausen

Die zweite Station steht: Friedrich-Ebert-Straße 134

Die dritte Station steht: IUTA, Institut für Energie- und Umwelttechnik e.V., Bliersheimer Straße 60

An der Adresse Uerdinger Straße wärst du mit dem roten oder Magenta Netzbetreiber deutlich besser Versorgt.

 

Hallo Castiel,
 

Das klingt doch schon mal wenigstens nach einem Schritt nach vorne. 
das klärt natürlich einiges und oder ist verständlicher. ( selbst das wurde mir nicht erwähnt oder so begründet.) 

 

deswegen habe ich auch eine  Prepaid Karte der magenta erworben, um das ganze auszuprobieren. 
 

jedoch gibt es keinerlei Lösungen von der Seite der o2. 
bin seit 8 Jahren Kunde (Ende Vertragslaufzeit 2025 wird’s 9 Jahre) 

 

ich wäre sogar bereit mit o2 einen Kompromiss einzugehen um früher aus dem Vertrag auszusteigen. 
 

selbst die Hotline der o2 ist nicht mehr das was sie mal war. Nicht geschulte vor dem Telefon. keine Ahnung von nichts.. die einen immer wieder von einem Service zum anderen weiter leiten.  Zudem verstehen viele nicht einmal mein Problem. 
 

wenigstens haben sie mir jetzt einen Ansatz für die Begründung gegeben und ich bemerke das dass Forum hier schon mal viel besser ist, als das Telefonische Kundenservice. 


@Genc.Y ich muss hinzufügen das auch ich nur Kunde bin welcher versucht anderen zu helfen, deshalb hab ich mir mal ebend schnell die Versorgung bei dir vor Ort angeschaut.

 

Ich verstehe deinen Frust, ich musste damals auch meinen geliebten Unlimited Max vertrag kündigen weil es ständig Probleme gab und man mich seitens der Fachabteilungen nur hingehalten und mir nicht weitergeholfen hat.

 

Teste bitte auf jeden Fall auch noch mal mit einer Prepaid Karte des roten Netzbetreibers, der Mast von denen steht noch etwas näher an deiner Adresse dran und da würden dich zwei Masten abdecken, bei der Telekom nur einer und das ist schon Randversorgung.

Bekommst du aktuell mit der Telekom 5G rein?


@Genc.Y ich muss hinzufügen das auch ich nur Kunde bin welcher versucht anderen zu helfen, deshalb hab ich mir mal ebend schnell die Versorgung bei dir vor Ort angeschaut.

 

Ich verstehe deinen Frust, ich musste damals auch meinen geliebten Unlimited Max vertrag kündigen weil es ständig Probleme gab und man mich seitens der Fachabteilungen nur hingehalten und mir nicht weitergeholfen hat.

 

Teste bitte auf jeden Fall auch noch mal mit einer Prepaid Karte des roten Netzbetreibers, der Mast von denen steht noch etwas näher an deiner Adresse dran und da würden dich zwei Masten abdecken, bei der Telekom nur einer und das ist schon Randversorgung.

Bekommst du aktuell mit der Telekom 5G rein?


Dann danke ich dir erstmal für die Unterstützung. 

 

Ja mit der magenta habe ich 5G 2-3 Balken.
Und habe selbst in Bereichen: zwecks o2 1-Balken | habe ich mit der Magenta 2-Balken. 
 

auch meine Nachbarn haben ihren Festnetz Anschluss sowie Mobilfunknetz bei der Telekom ( Laut W-LAN suche ) oder auch bei der Kommunikation mit den Nachbarn. 


@Genc.Y sehr gut, und Speedtest´s geben bessere Werte?

Würde aber wie gesagt auch mal die roten da testen, da dürftest du noch besser dran sein.

Es sei denn du hast auch Festnetz von der Telekom dann würde ich bei der Telekom bzgl. des “MagentaEins Vorteils” bleiben.


@Genc.Y sehr gut, und Speedtest´s geben bessere Werte?

Würde aber wie gesagt auch mal die roten da testen, da dürftest du noch besser dran sein.

Es sei denn du hast auch Festnetz von der Telekom dann würde ich bei der Telekom bzgl. des “MagentaEins Vorteils” bleiben.



noch habe ich eine Fernschaltung bei o2  beantragt für Donnerstag.  
wenn dies nicht verwirklich wird, werde ich diese stornieren und hatte eigentlich vor meinen Festnetz Anschluss auch bei der Magenta zu machen. 
 

die Download / Upload Rate habe ich noch nicht ausgetestet, kam noch nicht dazu aber werde ich heute Abend mal ausprobieren. 


Hallo @Genc.Y🙂

es tut mir leid, dass du mit dem Empfang bei dir zuhause unzufrieden bist. Auch wenn wir ständig versuchen, uns zu verbessern, kann es manchmal woanders besser sein als bei uns. Nutze doch auch den Tipp von Ines und schalte 5G aus, um nur LTE zu nutzen.

Liebe Grüße,  Maren 🌼


Deine Antwort