Hallo Zusammen
Mein Problem ist oben beschrieben.
Ich möchte nichts weiter als eine schriftliche Bestätigung meines fristgerechten Widerrufs zu meinen beiden Mobilfunkvertragsverlängerungen.
- 12.01.21 telefonische Vertragsverlängerung von zwei Mobilfunkverträgen
- 21.01.21 schriftlicher Widerruf der o. g. Verträgen mit o2-Vorlage per E-Mail
- 21.01.21 E-Mail-Eingangsbestätigung von o2
- 21.01.21 Brief vom O2 Kundencenter mit der Mitteilung, dass ich nicht der Inhaber und somit nicht berechtigt bin die VV zu widerrufen
- 28.01.21 Einspruch per Einschreiben an o2 gegen den Brief vom 21.01.
- 09.02.21 Brief von o2 mit der Mitteilung, dass ich “dem Auftrag nicht innerhalb der Widerrufsfrist widersprochen habe”
- 15.02.21 Einspruch per Einschreiben an o2 gegen den Brief vom 09-02-21 mit entsprechender Zeitaufstellung
- keine Antwort von o2
- 24.02.21 rief an o2 per Einschreiben mit zweiwöchiger Frist die Mobilfunkverträge auf Stand 11.01.21 zurückzusetzen
- 11.03.21 Brief von o2 mit der Mitteilung, dass sie meinen Widerruf nicht anerkennen.
Nachdem ich nun seit mehr als zehn Jahre Kunde bei o2 bin, immer mit mehreren Verträgen, ist diese Kundenbehandlung eine absolute Enttäuschung.
Muss ich nun über die Verbraucherzentrale und Rechtschutz rechtliche Schritte einleiten und über die Sozial Medien eine Schmierenkampagne starten?
Gerne stelle ich den Schriftverkehr zur Verfügung.
Fehler passieren überall, doch werde ich den Verdacht nicht los, dass die Antwort von o2 einfach mal nach dem Motto: Mal sehen, ob und wie lange der Kunde sich wehrt.
Mit freundlichen Grüßen
Darf ich fragen, was das "Widerruf abgelehnt, weil nicht Vertragsinhaber" bedeutet?
Bei o2 wurde mein zweiter Vornahme als Vertragsinhaber herangezogen.
Ich habe meinen ersten Vornahmen im Widerruf genommen.
Nachnahme und Adresse sind identisch
Oh je... wenn im System ein anderer Vorname steht, ist o2 "erstmal" im Recht. Es kann ja bei o2 keiner wissen, dass du 2 Vornamen hast.
Dann am besten nochmal alles per Fax oder Einschreiben und Geburtsurkunde/Ausweiskopie beifügen und begründen...
Das kann hier im Forum keiner korrigieren...
@Bollermann komischerweise ging aber die telefonische Verlängerung, obwohl laut o2 der TE nicht der Vertragsinhaber ist? 
Nach dieser Logik hätte die VVL ja dann eh keine Gültigkeit 
in meinem Brief habe ich das schon entsprechend angesprochen
bei meinem ersten Vertrag habe ich den Ausweis vorlegen müssen, wo beide Vornamen stehen
meine o2 E-Mail Adresse lautet auf meinen ersten Vornamen
@Sächsin hä? Was hat das mit der telefonischen Verlängerung zu tun? Da werden die Daten (2. Vorname) mit dem Vertragsinhaber abgeglichen
Der Vertrag läuft über den 2. Vornamen.. nur im Widerruf steht der 1. Vorname...
Der TE muss jetzt nur nachweisen, dass er 2 Vornamen hat und Name 1 und Name 2 dieselbe Person ist.
was die VVL betrifft, ist das sicher dünnes Eis
Tatsache aber ist, dass ich nun zwei Verträge mit 24 Monaten an der Backe habe die ich nicht will.
Bin gespannt wie sich andere Institutionen dazu äussern
in meinem Brief habe ich das schon entsprechend angesprochen
bei meinem ersten Vertrag habe ich den Ausweis vorlegen müssen, wo beide Vornamen stehen
meine o2 E-Mail Adresse lautet auf meinen ersten Vornamen
Dann nochmals durch Geburtsurkunde oder Ausweiskopie beweisen... Und gleichzeitig um Korrektur im System bitten, damit es zukünftig zb auch bei einer Kündigung in Textform, nicht wieder zu Problemen kommt.
O2 wird das dann korrigieren... Da brauchst du keinen Anwalt...
was die VVL betrifft, ist das sicher dünnes Eis
Tatsache aber ist, dass ich nun zwei Verträge mit 24 Monaten an der Backe habe die ich nicht will.
Hast du denn nachgewiesen, dass du 2 Vornamen hast?
Bin gespannt wie sich andere Institutionen dazu äussern
Vermutlich werden sie sagen, dass du für die Eindeutigkeit der Daten verantwortlich bist.
wie schon geschrieben habe ich meinen Ausweis vorgelegt wo beide Vornamen stehen
und an wen wende ich mich bei o2?
alle Bemühungen meinerseits verliefen negativ
wie schon geschrieben habe ich meinen Ausweis vorgelegt wo beide Vornamen stehen
Es scheint aber nur einer in den Daten aufgenommen worden zu sein. Beim Widerruf hast du den Nachweis nochmals erbracht?
@Sächsin hä? Was hat das mit der telefonischen Verlängerung zu tun? Da werden die Daten (2. Vorname) mit dem Vertragsinhaber abgeglichen
vs
bei meinem ersten Vertrag habe ich den Ausweis vorlegen müssen, wo beide Vornamen stehen
meine o2 E-Mail Adresse lautet auf meinen ersten Vornamen
Heißt dann wohl, o2 liegen beide Vornamen vor.
@Erwobi waren das getrennte Kundenkonten oder liefen beide Verträge auf eine Kundennummer?
die Verträge laufen auf eine Kundennummer
Welcher Vorname steht denn im Onlineportal und auf den Rechnungen? Wenn dort nur 1 steht, wurde bei Vertragsabschluss nur 1 eingetragen und steht dementsprechend auch so im System. Also, alles nochmal schriftlich einreichen. .
Fax 01805 571766
Adresse hast du ja
Danke für die Unterstützung
Fax habe ich keins mehr
Einschreiben sollte auch gehen?
Danke für die Unterstützung
Fax habe ich keins mehr
Einschreiben sollte auch gehen?
Klar!
Deswegen schrieb ich "Adresse hast du ja"
Viel Erfolg bei der Klärung 
Hallo Böllermann
Nochmals danke, ich habe die Daten nochmals eingereicht und jetzt hat es geklappt. O2 hat den Widerruf anerkannt
Hallo Böllermann
Nochmals danke, ich habe die Daten nochmals eingereicht und jetzt hat es geklappt. O2 hat den Widerruf anerkannt
Vielen lieben Dank für die Rückmeldung!
Herzlichen Glückwunsch!


Hallo @Erwobi ,
bitte entschuldige, dass es so lange gedauert hat, bis wir uns hier melden.
Aber wie ich sehe, hast du hier schon tatkräftige Unterstützung von @Bollermann , @bielo und @Sächsin erhalten. Dankeschön für eure Hilfe in diesem Fall. 


Prima, das nun doch noch alles geklärt werden konnte.
Wir hätten uns da sonst drum gekümmert. 
Kennst du schon unser digitales Wohnzimmer?
Da gibt es immer wieder tolle Neuigkeiten zu entdecken.
Liebe Grüße Maria