Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Frechheit Media Markt O2 Verkäufer


Ich habe am 16.02.2024 Media Markt in Berlin Charlottenburg besucht und mit meinem 9 jährigen Sohn nach eine Smartwatch Uhr für Kinder geschaut. Es würde uns Xplora X3 angeboten und dazu klar brauch man eine Karte, kostet nur 4,99 € mtl. Die Uhr war verpackt und sie wollten es uns nicht zeigen: ein Mitarbeiter von Media Markt meinte das geht nicht aber wenn es nicht passt klar kann man zurück bringen. Und so war auch der FALL. Eigentlich müssten wir nach 20 min wieder zurück aber wir müssten leider an dem We weg fahren, Am Montag gingen wir dahin und ich wollte die Uhr zurückgeben bzw umtauschen. Nein aber wir haben keine andere für Kinder. Dann fragte ich warum sagen Sie man kann umtauschen oder zurücbringen wenn nichts anderes zum anbieten gibt. Habe ein Zettel bekommen, bis heute kein Geld und Uhr haben Sie angenommen.

Und jetzt kommt: die Karte wollte ich zurück geben, wozu mir eine Karte wenn keine passende Uhr für mein Kind da ist. Das geht nicht, es gilt keib Widderufrechts für die Verträge die nicht direkt bei O2 Online oder telefonisch abgeschlossen sind. Davon hatte ich natürlich keine blaue Ahnung gehabt. So eine frechheit, Sie wissen ganz genau Bescheid, dass kein Mensch das kleine gedrückte liesst, nach dem man da unten in dem Laden eine Stunde geschwitzt hat!!!!!!

Ich bin über 15 Jahre bei O2, ich werde auch bereits mein Vertrag kündigen, und die Leute die für O2 arbeiten sollten vielleicht den wichtigen Satz Ihren Kunden mitteilen : LIEBE KUNDEN ABER HIER KEIN WIEDERRUFFRECHTS. Hauptsache ein weiteres Vertrag abgeschlossen

 

Unmöglich

17 Antworten

Sandroschubert
Legende
Maggi M schrieb:

Unmöglich

Sehe ich auch so. Was kann jetzt genau o2 dafür?


RhobarDerIII
Profi
Forum|alt.badge.img

Ich verstehe nicht ganz, was O₂ dafür kann. Das liegt ganz klar, am MediaMarkt Personal, der so gehandhabt hat. Bitte wende dich diesbezüglich an den betroffenen MediaMarkt um das Problem aus der Welt zu schaffen. Jetzt die Schuld O₂ zuschieben finde ich nicht fair da sie nichts für diese Situation können.

Beste Grüße,

RhobarDerIII


poales
Profi
  • Profi
  • 11360 Antworten
  • 27. Februar 2024
Maggi M schrieb:

die Leute die für O2 arbeiten sollten vielleicht den wichtigen Satz Ihren Kunden mitteilen : LIEBE KUNDEN ABER HIER KEIN WIEDERRUFFRECHTS. Hauptsache ein weiteres Vertrag abgeschlossen

 

da hält sich Media Markt  an gesetzliche Vorgaben.

 

wenn es um eine Starter Flex SIM- Karte geht, hat diese 4 Wochen Kündigungsfrist.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41751 Antworten
  • 27. Februar 2024

Du warst im Mediamarkt. Dort arbeitet niemand für o2.

Dass es in einem Ladengeschäft kein gesetzliches Widerrufsrecht gibt, muss dir niemand extra mitteilen. Das hat weder mit o2 noch mit Mediamarkt etwas zu tun.


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 27. Februar 2024

Hey @Maggi M,

willkommen in der o2 Community 💙

Tut mir Leid, dass du diese schlechten Erfahrungen bei einem Kauf unseres Produkts gemacht hast. Tatsächlich verhält es sich aber so, wie dir hier schon bestätigt wurde und wie du auch selbst schon wusstest: Ein Widerruf im Ladengeschäft ist so nicht vorgesehen. Wir unterstützen dich aber trotzdem gerne, wenn es irgendwie möglich ist. 🤗

Viele Grüße,
Flo


  • Meister/In
  • 373 Antworten
  • 27. Februar 2024

Sandroschubert
Legende

Leider kostet die Uhr keine 200+ Euro. Daher der Tip, im Markt beschweren und bei o2 gegebenenfalls eine Händlerbeschwerde erfassen. 


Sächsin
Superstar
  • 25561 Antworten
  • 27. Februar 2024

@Knuddeler2 keine 200€ und der Vertrag ist ja auch nicht vergünstigt durch das Wearable...


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41751 Antworten
  • 27. Februar 2024

Im Mediamarkt kauft man die Geräte nicht in Raten, daher auch über 200 Euro kein Widerrufsrecht.


Sächsin
Superstar
  • 25561 Antworten
  • 27. Februar 2024

@bs0 doch, Ratenzahlung kann man dort auch machen.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41751 Antworten
  • 27. Februar 2024

Das hat aber nichts mit dem Mobilfunkvertrag zu tun. Ein Widerrufsrecht betrifft in dem Fall nur den Kreditvertrag für den Warenkauf. 


Sächsin
Superstar
  • 25561 Antworten
  • 27. Februar 2024

Richtig, deshalb schrieb ich auch

Sächsin schrieb:

@Knuddeler2 keine 200€ und der Vertrag ist ja auch nicht vergünstigt durch das Wearable...

 

Der Vertrag wird bei den angegebenen 4,99€ ein Starter FLEX sein und der ist monatlich kündbar...


  • Meister/In
  • 373 Antworten
  • 27. Februar 2024
bs0 schrieb:

I'm Mediamarkt kauft man die Geräte nicht in Raten, daher auch über 200 Euro kein Widerrufsrecht.

 

Sehe ich nicht so.

Ein Ratenkauf ist nicht erforderlich. Das Widerrufsrecht gilt auch für verbundene Verträge.

Knackpunkt sind die über 200 €, die leider nicht erreicht werden.

https://hilfe.o2online.de/o2-mobilfunk-vertrag-tarife-15/widerruf-im-shop-wurde-abgelehnt-624975?postid=2960687#post2960687

 

  • oder
  • zusammen mit Gerät abgeschlossener Mobilfunkvertrag (“verbundene Verträge")

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41751 Antworten
  • 27. Februar 2024

Aber wenn es keine Ratenzahlung ist müssen die Konditionen des Mobilfunkvertrags vom Kauf des Geräts abhängig sein, damit es ein verbundener Vertrag ist. Das ist meines Wissens bei Mediamarkt eben nicht der Fall.


Sandroschubert
Legende

Ja und nein. Meine bescheidene Meinung dazu wenn beides zusammen im Vertrag steht dann verbund, ist aber nur meine Ansicht dazu. Leider ist die Uhr kostentechnisch so oder so unter der Grenze.


  • Meister/In
  • 373 Antworten
  • 27. Februar 2024

@Sandroschubert 

Sehe ich auch so. 


o2_Kathi
  • Moderatorin
  • 6469 Antworten
  • 5. März 2024

Guten Morgen @Maggi M 😊

Du hast dich hier leider nicht mehr zurück gemeldet.

Wie ist denn bei dir der aktuelle Stand?

Lieben Gruß

Kathi


Deine Antwort