Ein Neuvertrag kann ja rein von der Definition niemals ein umgestellter alter base Vertrag sein. Also volle 37 Mbit im Schnitt, ohne Drossel.
Ja, Neuvertrag bedeutet eine 2627er SIM, und damit volle LTE Geschwindigkeit.
@Denner
Danke, so hoffe ich auch, daß es in der Praxis ist und es sich auf 'Altverträge' bezieht und nicht auf der Tatsache, woher die Rufnummer portiert wird.
Ja, Neuvertrag bedeutet eine 2627er SIM, und damit volle LTE Geschwindigkeit.
Darf ich fragen, was du mit einer 2627er SIM meinst?
Danke.
Darf ich fragen, was du mit einer 2627er SIM meinst?
Danke.
Ja, die IMSI der neuen SIM Karte sollte mit "26207... " beginnen. Falls das der Fall ist, hättest du volle LTE Geschwindigkeit. (bei SIM-Karten von ehemaligen E-Pluskunden, beginnt die IMSI mit 26203…., und damit wärst du gedrosselt)
Die IMSI lässt sich bei Android Smartphones relativ einfach nachsehen. Dazu die Telefontastatur öffnen, und
*#*# 4636 #*#*
eintippen, dann "Telefoninformationen" auswählen, die IMSI ist dann ziemlich weit oben zu finden. (fünfte Zeile, oder so)
edit:
bei Smartphones von Samsung benötigt man diese App.
Neuvertrag ist Neuvertrag, da braucht man keine imsi prüfen.
Ja, ist so.
Ich denke aber der Threadersteller möchte auf Nummer sicher gehen, und daher hab ich mal die Vorgehensweise erklärt.
@Tom_
@Denner
Genau, ich möchte gern auf Nummer sicher gehen. Bei mir beginnt die IMSI mit 2620...
Ist aber ein eSim-Profil, falls das relevant ist.
Genau, ich möchte gern auf Nummer sicher gehen. Bei mir beginnt die IMSI mit 2620...
Und die fünfte Zahl ist eine sieben?
Genau, ich möchte gern auf Nummer sicher gehen. Bei mir beginnt die IMSI mit 2620...
Und die fünfte Zahl ist eine sieben?
Ja, so ist es. 26207...
Dann passt es --> volle LTE Geschwindigkeit.
Super, vielen Dank euch beiden für die ausführlichen Infos.