Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Formular für Vertragsstilllegung


Liebe o2 Community,

ich bin auf der Suche nach dem Formular für die Stilllegung meines aktuellen Vertrags aufgrund eines anstehenden, einjährigen Auslandsaufenthaltes. In einigen Chats habe ich bereits gelesen, dass dieses Formular über einen Moderator zugeschickt wird. Muss dieser extra noch mal konktaktiert werden oder wie ist hier ist die Vorgehensweise?

Vielen Dank vorab für die Hilfe!

Viele Grüße,
Michelle

Lösung von o2_Sven

Hallo @Mitchh09 ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Normalerweise solltest du die Stillegung auch direkt über den mein o2 Bereich des Vertrags anstoßen können unter: https://www.o2online.de/tarifdetails/vertrag-pausieren

 

Schöne Grüße, Sven

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

25 Antworten

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 4. August 2023

Hallo @Mitchh09,

bitteschön. Klick.

LG


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • Lösung
  • 4. August 2023

Hallo @Mitchh09 ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Normalerweise solltest du die Stillegung auch direkt über den mein o2 Bereich des Vertrags anstoßen können unter: https://www.o2online.de/tarifdetails/vertrag-pausieren

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 4. August 2023

Hallo Zusammen,

vielen lieben Dank für eure schnelle Hilfe!

@o2_Sven ich kann nur keines der angegebenen Nachweise vorlegen, da es sich bei meinem Auslandsaufenthalt um eine private Angelegenheit (=Weltreise) handelt. D.h. ein Stelllegung ist zumindest laut Formular so nicht möglich oder kann ich noch andere Nachweise vorlegen (z.B. Kündigungsbestätigung vom Arbeitgeber, erstes Flugticket)?

Wenn nicht, muss ich meinen o2 Vertrag kündigen, was schade wäre, da ich seit Jahren o2 Kundin bin und es nach der Reise eigentlich weiterhin bleiben möchte.

Viele Grüße,
Michelle


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 4. August 2023

Hallo @Mitchh09 ,

du kannst es natürlich versuchen, aber prinzipiell wäre das ein Fall der nicht unter die Stillegung fallen würde und du hier stattdessen dann den Vertrag kündigen könntest.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 4. August 2023

Hallo @o2_Sven , alles klar! Ich versuche es mal.
Danke dir!
Viele Grüße, Michelle


Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • 4. August 2023

Hallo @Mitchh09,

welchen Tarif hast du eigentlich? Und bekommst du einen Dauerrabatt?

LG


Das ist ja voll hohl, mache auch eine Weltreise und kann den Vertrag nicht stilllegen. In der heutigen zeit ist jeder Kunde der belibt ein zahlender Kunde, wenn auch mal später. Also warum geht es nicht, habe ja jetzt einen Monat Kündigungsfrist. Nicht Zeitgemäß.

 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 4. Juni 2024

Warum wurde das abgelehnt? 

 

Kann ich meinen O2 Mobilfunkvertrag stilllegen?

Du kannst unter bestimmten Voraussetzungen deinen O2 Mobilfunkvertrag aussetzen.

  • Der Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten und besteht seit mindestens 6 Monaten.
  • Die Dauer der Stilllegung beträgt mindestens 2 bis maximal 12 Monate innerhalb der Mindestvertragslaufzeit.
  • Es existiert eine gültige deutsche Bankverbindung und wir haben eine Einzugsermächtigung für sie erteilt bekommen.
  • Alle Rechnungen sind bezahlt.
  • Die Stilllegung muss spätestens 2 Wochen vor dem gewünschten Beginn beantragt werden.
  • Eine Vertragsstilllegung kann nur für die Zukunft, nicht rückwirkend beantragt werden.

Die Vertragslaufzeit wird nach dem Ende der Vertragsstilllegung fortgesetzt und verlängert sich um den Zeitraum der Stilllegung. Eine eventuell vorliegende Vertragskündigung wird durch den Auftrag zur Vertragsstilllegung unwirksam.

Wir benötigen einen amtlichen Nachweis über den befristeten Auslandsaufenthalt des Vertragsinhabers oder Nutzers während des gesamten Zeitraums der Vertragsstilllegung (Studienbescheinigung, Arbeitsvertrag, Bestätigung des Arbeitgebers, Marschbefehl bei Soldaten, ein ärztliches Attest oder Bescheinigung des Krankenhauses bei Kuraufenthalt).

Gut zu wissen: Du kannst eine Vertragsstilllegung ganz einfach über Mein O2 oder die Mein O2 App beantragen.


So schwer uu verstehen ? Ich mache eine Weltreise, d.h. Kein Arbeitsvertrag, kein ärztliches atest, kein marschbefehl …. Bin privat unterwegs. Also warum kann ich bicht meinen Vetrag wie oben beschrieben ruhen lassen für ein Jahr ? 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 4. Juni 2024
Max Salamander schrieb:

So schwer uu verstehen ? 

Beschreibst es halt nicht genau.

 

Max Salamander schrieb:

Also warum kann ich bicht meinen Vetrag wie oben beschrieben ruhen lassen für ein Jahr ? 

Weil:

 und

 

 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27229 Antworten
  • 4. Juni 2024

In den Bedingungen steht, dass der Vertrag eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten haben muss. Der jetzige Stand wäre "monatlich kündbar". 

 

@Max Salamander

Eine Vertragsstilllegung ist Kulanz und kein Gesetz. Die Vorgaben kann o2 selbst bestimmen.

 

Wenn dein Vertrag monatlich kündbar ist, dann kündige und portiere die Rufnummer auf eine Prepaid Karte. 


Sinnlos, warum können nur Kunden mit den oben dargelegten Kriterien ihren Vertrag ruhen lassen ? Da hätte ich bitte eine kurze Erklärung zu, 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 4. Juni 2024

Da man keinen Anspruch auf Stilllegung hat, legen die Anbieter die Rahmenbedingungen fest. Ich kann verstehen, dass der Anbieter auch gewisse Nachweise sehen will. Du kannst den Vertrag ja auch kündigen. 


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 12. Juni 2024

Hallo @Max Salamander, bielo hatte hier ja bereits geschrieben, dass der Anbieter die Rahmenbedigungen festlegt.

Eine kurze Erklärung, wieso bestimmte Kriterien für die Stilllegung erforderlich sind, kann ich dir hier auch nicht mitteilen.

Aber hey, du kannst aktuell deinen Vertrag ja monatlich Kündigen, besser als wenn du jetzt noch für das ganze Jahr zahlen müsstest. 👍😊

LG steffen


Libertas
Star
  • Star
  • 2596 Antworten
  • 12. Juni 2024

@Max Salamander Verträge sind halt Verträge und solche Möglichkeiten, die dir der Provider anbietet, sind freiwillig. Du musst auch mal verstehe, dass aus Sicht des Providers alles vernünftig und nachweisbar ablaufen muss, da sonst Jeder kommen kann und spontan eine Stillegung verlangt. Der Aufwand dabei und das Geld, was dann, wie in deinem Fall, 12 Moante fehlt.. rechne das einfach mal angenommenen 10000 Leuten. Du bist halt nicht der einzige Kunde, der sowas will. Das vergessen viele.. die denken immer: was ist schon dabei, wenn man mir das mal 12 Monate genehmigt. Die 20€ im Monat ist doch kein Betrag usw.. Falsch!


ja da hast Du recht. Allerdings geht mir darum das nur eine ganz bestimmte Gruppe die Stilllegung in Anspruch nehmen darf. 

Ich für meinen Teil werde kündigen, obwohl ich seit 2004 Kunde bei O2 bin. Und das ohne negative Erlebnisse, kann  nur bestes von mir geben.

Schade… aber ein Kunde weniger wegen so eine Geschichte, passt schon….O2 wird es verkraften.


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6247 Antworten
  • 13. Juni 2024

Hallo @Max Salamander,

ich verstehe deine Enttäuschung über die festgelegten Bedingungen für eine Vertragsstilllegung.

Eine Vertragsstilllegung ist eine besonders für vorübergehende Auslandsaufenthalte geschaffene Möglichkeit, damit die zuständigen Kollegen überprüfen können, dass eine Stilllegung zu diesem Zweck beantragt wird, benötigen sie Nachweise dafür. Mögliche Nachweise sind die von bielo in den Beitrag hineinkopierten. Einen Antrag mit verbundenen Hin- und Rückflugtickets kann eventuell noch einen Nachweis darstellen, auch wenn ich eine Bestätigung hierfür nicht garantieren kann.

Die Nachweise sollen verhindern, dass diese Möglichkeit aus anderen Zwecken zu häufig genutzt wird, was dann zu den von Libertas beschriebenen Folgen führen kann.

Viele Grüße,

Gerrit

 


Ob man kündigt, um sich einen prepayd vetrag zu nehmen, oder den vertrag für ein Jahr unkompliziert stillegen kann, macht kein unterschied. O2 bekommt so oder so kein Geld. 


o2_Gerrit
  • Moderator
  • 6247 Antworten
  • 20. Juni 2024

Hallo @Max Salamander,

das ist richtig, die genauen Bestimmungen und Rahmenbedingungen für die von uns eingerichtete Möglichkeit einer Vertragsstilllegung, welche bielo aufgelistet hatte, sind letztens auch eine Unternehmensentscheidung.

Es ist schade, dass du uns aus diesem Grunde verlassen möchtest.

Viele Grüße,

Gerrit


Ja sorry das ich mich entscheide zu gehen. Ihr hättet ja eh keine Option für mich.

also von daher endlose und nicht zielführende Debatte.

wie gesagt, für ein Jahr würdet ihr so oder so Geld einbüßen. 
Aber einen Kunden behalten oder verlieren ist schon was anderes 😉


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21659 Antworten
  • 18. Juli 2024

Hallo @Max Salamander ,

wir werden deinen Hinweis, bzgl. der Stilllegung mit anderen Konditionen,
gerne an die zuständigen Kolleg:innen weiterleiten.

Dann kann das geprüft werden und wer weiß, vielleicht gibt es ja in naher Zukunft
Änderungen diesbezüglich.

Viele Grüße Maria


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41788 Antworten
  • 18. Juli 2024

Ich verstehe die Trotzreaktion nicht. Eine Stilllegung wird von manchen Anbietern gar nicht erst angeboten. Naja, Reisende soll man nicht aufhalten.


Hallo Maria, danke für deine Antwort. Ich hatte gestern ein sehr angenehmes Telefonat mit einer Kollegin von Dir. Sie hatte mich gerade versucht anzurufen. So hatten wir es vereinbart. Leider hatte ich es nicht klingeln hören.

vielleicht kann Sie nochmal einen Anruf versuchen?

bin erreichbar.


Vielen Dank es hat alles funktioniert. Super Lösung 😀😉….


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21659 Antworten
  • 18. Juli 2024

Hallo @Max Salamander ,

sorry, dass es nicht direkt geklappt hat.
Deiner letzten Nachricht entnehme ich aber, dass dich die Kollegin dann doch noch erreicht hat
und ihr alles klären konntet?

Hier können wir die Kolleg:innen nicht informieren, wenn ein Rückruf nicht geklappt hat
und erneut erfolgen soll. 

Viele Grüße Maria


Deine Antwort