Hallo @Thoemsen,
dass macht man zB im Chat. Kostet aber 29,99€. Ob dir der Kombi nachgebucht wird, hängt aber davon ab, ob der Vertrag als Kombi-Vorteil abgeschlossen wurde.
LG
Hi @Thoemsen,
wie von Vilureef schon beschrieben werden konnte, ist dafür eine Zusammenführung der Konten notwendig. Hattest du dich dazu schon über einen anderen Weg an uns wenden können und war es dort möglich dir weiterzuhelfen? Wie lange ist der Abschluss des neuen Mobilfunkvertrages her?
VG
Dennis
Hallo!
Danke erstmal für eure Rückmeldungen. Ich hab grad zwei kranke Kinder im Grundschulalter zuhause und deshalb noch nicht weiter um diese Angelegenheit kümmern können, Und jetzt, wo die Kinder im Bett sind, ist leider grad die Geschäftszeit der Telefon-Hotline rum!
Bestellt habe ich den neuen Tarif am 04.03.23, allerdings mit Beginn nicht sofort sondern erst am 24.3.23. Der alte Vertag ist erst Anfang diesen Monats ausgelaufen. ich hatte mit diese zwei Mobilfunktarifen und meine DSL Vertrag kurzzeitig also sogar 3 aktive Verträge bei euch.
Beim Abschluss des neuen Vertrages habe ich wohl versehentlich eine von meiner bestehenden persönlichen Wunsch-Kundenkennzahl abweichende PKK angegeben und erhielt daraufhin noch am Tag des Abschlusses des neuen Vertrages eine Email von O2, dass meine neue Kundenkennzahl nicht von der Alten abweichen kann und daher die alte PKK ihre Gültigkeit behält. Schon da war mir eigentlich klar, dass der neue Vertrag definitiv unter der bestehenden Kundennummer zusammen mit den anderen Verträgen geführt wird. Ein Trugschluss, wie sich dann leider kürzlich herausstellte, als ich nämlich auf der neuen Rechnung den Wegfall des Kombirabattes feststellen musste. Ich kann mir allerdings nicht erklären, warum die Sache mit der Beibehaltung der bisherigen PKK aufgekommen ist, wenn der neue Vertrag über eine andere Kundennummer geführt wird. Eine Verbindung scheint ja wohl zu Beginn da gewesen zu sein, bis die Verträge dann irgendwann wieder getrennt wurden. Und dass ich jetzt für eine Zusammenlegung, die offensichtlich vom Abschlusstag des neuen Vertrages schon bestanden hat und warum auch immer dann wieder getrennt wurde, eine Gebühr von 29,99 EUR oder sogar mehr bezahlen soll, halte ich für einen schlechten Scherz. Das ist nicht wirklich euer Ernst, oder wie ist das zu erklären?
Ich werd hoffentlich in den nächsten Tagen endlich dazu kommen, die Hotline anzurufen und das zu klären.
Danke nochmal
Thomas
Hallo @Thoemsen,
also hast du gar nicht bei O₂ direkt bestellt, sondern bei einem Reseller?
LG
Dann darfst du über den Reseller schimpfen. Das ist eben ein Risiko wenn man nicht direkt beim Anbieter bestellt. Und ein Kombivorteil gibt es nur wenn der Vertrag so abgeschlossen wird, was bei Resellern nicht immer möglich ist.
Und wie erklärt sich dann die PKK? Dann muss doch der Vertrag zumindest schonmal kurz unter einer Kundenkonto zusammen mit den anderen beiden Verträgen geführt worden sein. Sonst wäre die Sache mit der abweichenden PKK ja garnicht aufgekommen.
Andersrum würds ja für mich noch halbwegs Sinn ergeben, also hätte ich für den Neuvertrag die gleiche PKK wie vorher gewählt und O2 hätte geantwortet, dass der Reseller-Abschluss nicht mi den alten Verträgen zusammen geführt werden kann und ich deswegen eine andere PKK wählen muss. Aber dass es zuerst heisst, das ich für mein Kundenkonto früher bereits eine PKK gewählt hatte und man keine zwei PKK in einem Kundenkonto haben kann und deswegen die neue PKK obsolet ist und es bei der alten bleibt, und dann wird plötzlich der neue Vertrag in einem neuen Kundenkonto geführt, was bedeutet, dass man entweder dauerhaft den Kombirabett verliert oder man “erkauft” sich den Kombirabatt für 29,99€ (oder in manchen Fällen sogar mehr) “Zusammenlegungsgebühr” zurück!
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt! Aber ein ziemliches Gschmäckke hat das schon!
Hi @Thoemsen,
es ist so, dass ein/e Kund:In bei uns mehrere Kundennummern auf dem Kundenkonto (Datensatz) haben kann. Pro Datensatz gibt es eine Kundenkennzahl (PKK). Nur wenn man angibt aktuell kein Kunde bei uns zu sein, kann man im Vertrag eine Kundenkennzahl vergeben und umgekehrt. Das geht beides also Hand in Hand. Wenn folglich dadurch beim Vertragsabschluss angegeben wird, dass man nicht bei uns Kunde ist, wir aber einen Datensatz mit den selben persönlichen Daten finden, dann wird der neue Vertrag dem vorhandenem Datensatz hinzugefügt. Jedoch wird eine neue Kundennummer vergeben. Das ist die Folge der Angabe, dass man noch keine Kunde bei uns sei. Dadurch verhindern wir, dass der neue Vertrag ungewollt mit anderen Verträge auf einer Rechnung landet. War denn der Vertrag von Anfang an als Kombi-/Partnervertrag abgeschlossen? Steht das so in der Vertragszusammenfassung? Hast du dich schon an den Reseller gewandt?
Gruß, Marco
Hi @Thoemsen,
wir würden uns über eine Rückmeldung von dir freuen. 
Gruß, Marco