Warum O2
Warenkorb
Service
Frage

Falsche Versprechen


Ich bin seit über zwanzig Jahren Kunde bei E+ bzw. zwangsweise bei O2.

Da ich mich den größten Teil des Jahres in meinem Garten aufhalte , der nur etwa 12 Km von Berlin entfernt ist und hier auch vieles, was Games betrifft, herunterlade, habe ich den Unlimited - Tarif gebucht. Und natürlich auch 5G.

Es ist beschämend und erbärmlich, was O2 mir hier bietet. Nahezu ständig erreiche ich hier Downloadraten von höchstens 5 bis 10 Mbit.

In meinen Augen erfüllt dies den Tatbestand des Betruges. In der verlogenen Werbung wird jedem suggeriert, das überall die nahezu vollständige Bandbreite verfügbar ist. Aber anstatt wirklich in den Ausbau zu investieren, geht hier nur eine Sache vonstatten: die Kunden abzuzocken und den Investoren oder wem auch immer die Taschen zu füllen.

Um Missverständnissen vorzubeugen: Dies betrifft nicht nur Telefonica/O2, sondern sämtliche Großkonzerne, egal, welcher Branche. Das alles ist einfach nur mafiös und kriminell. Staatlich und politisch gewollt und sanktioniert. Verbrecher in Nadelstreifen. Punktum.

Ich bin mir allerdings auch 100% sicher, das dieser Post umgehend gelöscht wird, da Kritik nicht toleriert wird und garnicht erst zur Disskusion zugelassen wird. Soviel zu Grundgesetz, der freien Meinungsäußerung und Zensur.

Edit o2_Flo: Politische Inhalte entfernt, siehe Netiquette // 4.6.24


20 Antworten

Nachts um halb Drei, wo kaum noch jemand großartig online ist: Downloadrate von 3 bis 5 Mbit, Kriminell. Einfach nur Verarsche und Abzocke.

Nur zur Info: Ich hatte hier schon Downloadraten von 50 bis 60 Mbit gehabt. das war vor etwa 2 ½ Jhren. Seit dem wurde es immer schlechter statt besser. Was für eine Verarsche.

Nur mal so. Glaubt ja sonst keiner.

Was nutzt du für ein Endgerät?

xiaomi Redmi Note 11 Pro 5g

Und bis vor gut einem dreiviertel Jahr hatte ich damit auch im Schnitt die rund 40 bis 50 Mbit. Seitdem ging sukkzessive abwärts. Die Zeitfenster, in denen ich einen akzeptblen Downloadspeed hatte, wurden immer kürzer. Allerdings nur LTE. 5G scheint hier noch nicht mal ansatzweise verfügbar. In Berlin selber komme ich gut und gerne auf 300 bis 450 Mbit bei 5G, jenachdem , wo ich gerade bin.

Davor, bis Februar ´23, hatte ich ein S20 FE. Auch damit hatte ich hier in der Regel 40 bis 50 Mbit. Manchmal auch mehr. Bei beiden Geräten. Sicher gab es Tageszeiten, an denen es nur etwa 20 bis 30 Mbit waren. Das aber meistens nur in Stoßzeiten wie zur abendlichen Primetime oder am WE auch mal Nachmittags. Nachts so ab 22, 23:00 Uhr ging es immer weiter hoch, bis so ab 00:00 Uhr etwa wieder der volle Speed anlag. Gerade ist es kurz vor Mitternacht und ich krepel hier mit 7 bis 8 Mbit herum. Das ist absolut inakzeptabel. Ich habe hier zwei Masten in unmittelbarer Umgebung. Einer steht an der Auf-/Abfahrt zur B5 direkt am B5 - Outletcenter und der andere am Ortsausgang Priort Richtung Fahrland/Potsdam am Bahnübergang. Ist die Fahrländer Chaussee. Beide Masten sind weniger wie 2 Km Luftlinie entfernt.

Wie gesagt: das ist jämmerlich, erbärmlich und schäbig, was Telefonica/O2 hier abliefert.

 

 Ist halt nur eine Momentaufnahme. Ein kurzes Video kann man hier ja anscheinend nicht hochladen.

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Was genau versprichst du dir von deinem Post? 

 

Ich wohne in Hamburg und auch hier gibt's massenweise "Lücken". 

 

Es heißt MobilfunkNetz und nicht MobilfunkDecke

 

Hast du 5G/LTE automatisch oder nur LTE aktiv? 

Sorry, Doppelpost.

Was genau versprichst du dir von deinem Post? 

 

Ich wohne in Hamburg und auch hier gibt's massenweise "Lücken". 

 

Es heißt MobilfunkNetz und nicht MobilfunkDecke

 

Hast du 5G/LTE automatisch oder nur LTE aktiv? 

Es geht darum, das es hier in der Vergangenheit deutlich besser lief. Ich erwarte zur Zeit noch nicht, das man hier 5G hat. Das heißt, eine wirkliche Lücke gab es hier bis vor einiger Zeit nicht. LTE mit rund 50 Mbit war in Ordnung. Ich erwarte von O2, das geprüft wird, ob es sich eventuell um einen technischen Defekt handelt. Das kann meiner Ansicht nach jeder zahlende Kunde eines Mobilfunkproviders verlangen, wenn sich die Empfangsbedingungen rapide verschlechtern.

 

Ich habe grundsätzlich 5G/LTE automatisch eingestellt. Habe aber auch schon probiert, nur LTE aktiv einzustellen. Keine Veränderung oder gar Besserung.

Ich habe aber eher die Vermutung, das hier in der Gegend so einige Nutzer dazugekommen sind und die zur Verfügung stehende Bandbreite nicht mehr ausreicht. Aber aus Profitgründen wird O2 einen S….ßdreck tun, dafür zu sorgen, das die Bandbreite ausgebaut wird. Und ja, wir sind hier keine elitäre Gemeinschaft. Dieses schäbige Geschäftsgebaren wird deutschlandweit praktiziert. Und nicht nur von O2. Da regiert bei allen Providern die menschenverachtende Raffgier.

 

Sorry. Auf Grund der lahmen “Leitung” wieder Doppelpost

Hallo @luzifer_bln ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Das ist ärgerlich, wenn das Netz nicht ausreicht. 
Habe ich dich richtig verstanden, dass du an anderen Adressen schon vollen Empfang hast und bessere internet-Verbindung ? 
Wie sieht es denn an der Adresse im LiveCheck aus ? 
Gruß, Solveig 

Benutzerebene 7

Zwanzig Jahre Mobilfunkkunde, davon lebst Du den Großteil in Wustermark. Eine Menge Zeit um nicht zu merken wie das Netz dort ausgebaut ist. Generell scheint das bei allen Anbietern dort der Fall zu sein. Telekom und Vodafone schneiden nicht besser ab.

Hallo @luzifer_bln ,
herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀
Das ist ärgerlich, wenn das Netz nicht ausreicht. 
Habe ich dich richtig verstanden, dass du an anderen Adressen schon vollen Empfang hast und bessere internet-Verbindung ? 
Wie sieht es denn an der Adresse im LiveCheck aus ? 
Gruß, Solveig 

Hallo.

Hier in Priort habe ich meinen Garten. Da gibt es keine andere Adresse. Es geht darum, das ich hier bis vor einigen Monaten meistens eine für die ländlichen Verhältnisse einigermaßen gute Internetverbindung hatte. Siehe meine vorherigen Posts.

Ansonsten bin ich mobil nur im Berlienr Stadtgebiet unterwegs. Dort habe ich laut Speedtest nahezu überall vollen 5G - Speed. Aber dort interessiert mich das nicht großartig. Da ich den Großteil des Jahres im Garten bin und hier auch einen PC habe, mit dem ich relativ viel spiele und dementsprechend auch runterlade bzw runterladen muss (Stichwort Updates), ist es eben nervig, wenn nun die bisher vorhandene Geschwindigkeit nicht mal mehr ansatzweise erreicht wird.

Der Livecheck sagt nur generisch entweder ein Defekt oder zu viele Nutzer auf einmal. Nicht wirklich hilfreich und aussagekräftig.

Zwanzig Jahre Mobilfunkkunde, davon lebst Du den Großteil in Wustermark. Eine Menge Zeit um nicht zu merken wie das Netz dort ausgebaut ist. Generell scheint das bei allen Anbietern dort der Fall zu sein. Telekom und Vodafone schneiden nicht besser ab.

Falsch. Hab mich erst die letzten vier, fünf Jahre dazu entschlossen, den größten Teil meiner Freizeit hier in Priort zu verbringen. Und wenn du meine bisherigen Beiträge etwas aufmerksamer gelesen hättest, so solltest du mitbekommen haben, das bis vor einiger Zeit hier mit LTE akzeptable Downloadraten zu erreichen waren. Von wenigen Zeitfenstern abgesehen, die ich dann eben vermieden habe.

Und das ich nicht nur O2 vorwerfe, aus reiner Profitgier die Netze nicht vernünftig auszubauen, habe ich auch erwähnt. Grundsätzlich alle Großkonzerne, egal aus welcher Branche, sind nun mal zutiefst mafiös organisiert und lediglich auf maximalen Profit bei so wenig wie möglich Gegenwert aus.

Benutzerebene 7

Die Leistung der andern beiden habe ich angesprochen. Wenn es für Dich akzeptabel war, ist der Betrugsvorwurf im Nachhinein Unfug. 

Hey @luzifer_bln,

schön, dass du dich nochmal bei uns meldest. Wie du gemerkt hast, sind deine Beiträge auch alle stehen geblieben. In der o2 Community ist Kritik zulässig. Ich musste allerdings die politischen Meinungsäußerungen entfernen, da sie unserer Netiquette widersprechen: 

Zu deinem Anliegen: Ich hab mir Priort einmal angeschaut. Das 4G Netz ist dort recht ordentlich. Der 5G Ausbau lässt allerdings wirklich zu wünschen übrig. Das Mobilfunknetz fürs Gaming zu nutzen ist auch tatsächlich immer ein zweischneidiges Schwert. Da sprech ich aus Erfahrung. Gibt es noch eine andere Möglichkeit dort Internet zu empfangen?

Viele Grüße,
Flo

Hey @luzifer_bln,

schön, dass du dich nochmal bei uns meldest. Wie du gemerkt hast, sind deine Beiträge auch alle stehen geblieben. In der o2 Community ist Kritik zulässig. Ich musste allerdings die politischen Meinungsäußerungen entfernen, da sie unserer Netiquette widersprechen: 

Zu deinem Anliegen: Ich hab mir Priort einmal angeschaut. Das 4G Netz ist dort recht ordentlich. Der 5G Ausbau lässt allerdings wirklich zu wünschen übrig. Das Mobilfunknetz fürs Gaming zu nutzen ist auch tatsächlich immer ein zweischneidiges Schwert. Da sprech ich aus Erfahrung. Gibt es noch eine andere Möglichkeit dort Internet zu empfangen?

Viele Grüße,
Flo

Nein, eine andere Möglichkeit als über den Hotspot des Handys habe ich nicht. Ist eine Kleingartenkolonie und Festnetz nicht erlaubt. Was mich halt zutiefst verärgert, ist eben der Umstand, das es mit LTE bis vor ein paar Monaten noch annehmbare Downloadraten gab. Wie schon erwähnt, hatte ich, von wenigen bekannten Zeitfenstern abgesehen, Downloadraten von 30 bis teilweise sogar über 50 Mbit.

Jetzt komme ich, selbst zu eigentlich günstigen Zeiten wie spät in der Nacht, kaum über 20 Mbit hinaus. Tagsüber, egal ob über die Woche oder am Wochenende, erreiche ich nahezu durchgehend nicht mal mehr 10 Mbit. Jetzt gerade, es ist 12:40 Uhr, krepele ich mit Raten zwischen 1 und 5 Mbit herum. Und das ist für mich halt völlig inakzeptabel. Gerade durch den oben genannten Umstand, das es eben bis vor einiger Zeit anders war.

Was das Gaming betrifft: Ich spiele nicht online. Hier geht es mir lediglich um das Herunterladen von Games bzw. deren Aktualisierungen.

Grüße

Lutz

Hey @luzifer_bln,

danke für deine Rückmeldung dazu. Ich kann verstehen, dass der Umstand sehr ärgerlich ist. Wie geschrieben, die Abdeckung mit LTE ist ordentlich, aber nicht perfekt. Den Umstand kann ich leider nicht ändern :/ Trat die Verschlechterung von heute auf morgen ein oder gab es ggf. einen Wechsel des Geräts o.ä? Bauliche Maßnahmen oder irgendetwas in die Richtung?

Viele Grüße,
Flo

Hey @luzifer_bln,

danke für deine Rückmeldung dazu. Ich kann verstehen, dass der Umstand sehr ärgerlich ist. Wie geschrieben, die Abdeckung mit LTE ist ordentlich, aber nicht perfekt. Den Umstand kann ich leider nicht ändern :/ Trat die Verschlechterung von heute auf morgen ein oder gab es ggf. einen Wechsel des Geräts o.ä? Bauliche Maßnahmen oder irgendetwas in die Richtung?

Viele Grüße,
Flo

Nein, der Gerätewechsel fand schon im Februar '23 statt.

Wann die Verschlechterung genau statt fand, kann ich nicht genau sagen. Es war etwa gegen Oktober, November letzten Jahres. Bauliche Maßnahmen gab es auch nicht.  War auch nicht abrupt, sondern zog sich einige Zeit hin, so das ich es erstmal nicht wirklich als generelle Verschlechterung wahr nahm. Hielt es Anfangs lediglich für etwas mehr Schwankungen als gewöhnlich. Aber seit Anfang diesen Jahres ist es eben permanent auf diesem unterirdischen Niveau. Und der schlechte Witz an der Sache ist, das mir seit zwei, drei Tagen sogar 5G angezeigt wird, die Downloadrate aber weiterhin auf diesem abartig miesen Level bleibt. Es ist einfach nur noch zum Kotzen.

Deine Antwort