Hallo!
Vor einiger Zeit hatte ein anderer o2 Kunde mit diesem Problem sich an dieses Forum gewandt. Saturn/Mediamarkt gibt weiterhin diese Geschwindigkeit an und o2 will nichts davon wissen. “Abgestellt” wird dieses Problem aber trotzdem nicht.
Der andere Kunde hatte aus Kulanz einen höherwertigen Tarif ohne Aufpreis bekommen: https://hilfe.o2online.de/mobilfunk-vertrag-tarife-15/saturn-vertrag-512034
Du solltest auch darauf bestehen.
Hallo!
Vor einiger Zeit hatte ein anderer o2 Kunde mit diesem Problem sich an dieses Forum gewandt. Saturn/Mediamarkt gibt weiterhin diese Geschwindigkeit an und o2 will nichts davon wissen. “Abgestellt” wird dieses Problem aber trotzdem nicht.
Der andere Kunde hatte aus Kulanz einen höherwertigen Tarif ohne Aufpreis bekommen: https://hilfe.o2online.de/mobilfunk-vertrag-tarife-15/saturn-vertrag-512034
Du solltest auch darauf bestehen.
Super, vielen Dank für den Hinweis. Das werde ich gleich mal ausprobieren und mich anschließend nochmal melden.
Viele Grüße :-)
Warte einfach auf die Hilfe eines Moderators hier im Forum und und solltest daher nichts weiter unternehmen, wäre mein Tipp an dich.
Was sind konkret die Einschränkung? Das der Speedtest nicht das anzeigt was theoretisch möglich wäre? Wie bereits geschrieben ist der Vermittler der Ansprechpartner, dieser hat etwas zugesagt.
Was sind konkret die Einschränkung? Das der Speedtest nicht das anzeigt was theoretisch möglich wäre? Wie bereits geschrieben ist der Vermittler der Ansprechpartner, dieser hat etwas zugesagt.
Nein, der Speedtest zeigt - je nach Tageszeit - teils ganz gut Werte an, aber eben nur basierend auf der 21er Bandbreite. Das spricht also schon einmal für die O2-Netzqualität. Aber im O2-Kundenbereich wird auch bloß die 21er Bandbreite genannt, obwohl der Vertrag mit 50 Mbit/s beworben wurde...
Hallo @User2020 ,
herzlich willkommen in der o2 Community 
Das ist ärgerlich. Schade, dass die Mitarbeiter diese Aussage treffen:
Die Mitarbeiterin teilte mir mit, dass das Problem der falschen Bandbreite schon lange bekannt sei und dass man derzeit mit O2 in Klärung ist. Bei dem 6GB-Tarif gibt es sowohl Probleme mit der falschen Monatsgrundgebühr als auch mit der Bandbreite. Sie meinte zudem, dass ihr Chef ihr gesagt hätte, dass es bald geklärt sei. Da die Gebühr bereits stimmt, hofft sie, dass die Bandbreite auch bald korrigiert wird. Wie lange dies dauert, weiß sie jedoch nicht. Ebenso weiß sie nicht, wann die Daten bei O2 angepasst werden.
Das stimmt einfach so nicht. Wir bekommen den gewünschten Tarif übermittelt. In deinem Fall ein “o2 Blue all in M” mit den Konditionen von 2015 und damit auch mit der Bandbreite von 21,1 Mbit/s.
Dies ist kein Fehler, sondern wird uns so weiter gegeben.
Es ist schade, dass du als Kunde hier verunsichert wirst. Leider kann ich dir hier nur ein etwas teureres Angebot machen: kostenloser Tarifwechsel in den “o2 Free M”.
Dieser kostet regulär 29,99 EUR und beinhaltet:
- Flatrate für Gespräche ins dt. Festnetz und alle dt. Mobilfunknetze
- Flatrate für SMS in alle deutschen Mobilfunknetze (ohne Premium SMS)
- Bis zu 225 MBit/s Highspeed-Surfen mit LTE-Geschwindigkeit – gültig für dein 10 GB Highspeed-Datenvolumen.
- Nach Verbrauch des Highspeed-Datenvolumens kannst du auf deinem Hauptgerät mit bis zu 1 MBit/s schnell und endlos weitersurfen.
Ich kann dir hierfür leider nur einen Rabatt von 1,00 EUR für 24 Monate anbieten. Somit wärst du dann bei 28,99 EUR.
Den Tarifwechsel selbst würde ich kostenlos durchführen, da du schon soviel Ärger hattest.
Entsprechend der Transparenzverordnung muss ich dich auf unsere Produktinformationsblätter hinweisen, die du unter www.o2.de/produktinformationsblatt herunterladen kannst. Dort findest du alle Produktdetails noch einmal aufgelistet. Darin wird nur der Standardpreis ohne Rabatte angezeigt.
Es tut mir leid, aber anonsten mußt du wleider weiterhin über den Abieter reklamieren. Ich würde es an deiner Stelle dann schriftlich machen.
Gruß, Solveig