Falschberatung/Betrug: Neuvertrag statt Vertragsverlängerung, dann aber
Hallo alle,
Leider bin ich falsch beraten worden durch Ihren Mitarbeiter: XXXXX - XXXXX. Er ist ein Neu-Vertrag von ihm mit mir abgeschlossen worden, anstatt einer Vertragsverlängerung, mit Konditionen, die nicht EECC konform sind.
Die Vertragskonditionen die ich per mail enthalten hab und zugestimmt habe, entsprechen jetzt nicht mehr die Konditionen die ich jetzt hab. Also 2e Betrüg.
Ein eingefülltes Vertragsanzweiflung, hat bis jetzt leider auch noch nichts gebracht.
Ich hab mehrmals versucht zu telefonieren und die Mitarbeiter waren immer nett und haben auch zugegeben das es nicht in Ordnung ist, ich sollte aber trotzdem ein Brief am HQ schreiben….. Ein Brief schreiben an ein Telekommunikation firma in 2023, die ironie … Nach 2 Briefen kam ich nur ein automatisierte und kein konkreten/konstruktieves Antwort.
Fehler werden gemacht und ich kann natürlich nicht die Firma o2 ansich dafür schuld anrechnen das ein Mitarbeiter betrügerisch unterwegs ist nur um sein scores zu verbessern und damit mehr zu verdienen. Allerdings find ich es wirklich richtig beschämend das mein Klacht überhaupt nicht gehört wird. Und das obwohl ich schon über 11 Jahre Kunde bin bij o2…
Ich hoffe jemand kann mir hierbei helfen. Das wäre richtig toll.
Ich bin mir anhand deiner Schilderung nicht ganz sicher ob du wirklich weißt was Betrug ist, aber falls du Betrug ernsthaft vorwerfen willst, solltest du umgehend Anzeige erstatten.
Helfen könnte man vielleicht, wenn du konkrete Angaben machst. Was hast du zugestimmt, und was hast du bekommen? Was ist EECC? Wenn du ungewollt einen Neuvertrag bekommen hast, warum hast du nicht sofort widerrufen?
Hey @TMRBL,
willkommen in der o2 Community
Tut mir Leid, dass du mit unserem Service bisher nicht so zufrieden warst. Könntest du einmal knapp und möglichst genau erläutern, welche Vertragsbestandteile nicht korrekt sind und warum bzw. wann du sie angenommen hast?
Viele Grüße, Flo
Hallo @bs0 für dein Antwort, Du hast wahrscheinlich recht, das der Nutzung ‘Betrug’ rechtlich gesehen vielleicht nicht richtig ist. Entschuldige dafür. Ich finde wenn jemand sich nicht richtig verhält/etwas mit Absicht falsch tut; Betrügerisch.
Rest der Geschichte werde ich Antworten auf @o2_Flo ‘s Beitrag.
Alles klar.
@o2_Flo Danke für die Antwort.
pff die Sache ist für mich so Anstrengend und ich hab so viel zu tun das es immer in der Hintergrund gerat. Ich versuche es nochmal kurz dar zu stellen.
Was mir aber am meisten stört ist das man nicht ‘normaal’ mit jemand sprechen kann die Entscheidungen treffen kann. Ich bin schon über 11 Jahr künde bei O2. Auch wenn ich mich richtig dumm daran gestellt hätte und völlig auf mein Verantwortung das falsche bestellt hätte, dann könnte mann trotzdem als menschen mit einander reden oder? Ich bin selbständige Tischler, falls ein Kunde zu mir kommt und en beschwäre hat, der vielleicht sein eigene Fehler ist, aber vielleicht auch meiner, dann redet mann mit einander und findet ein Lösung. Aber das ich nach viele Telefonaten, 2 Briefen und co keiner sprechen kann, obwohl schon so lange ein Kunde, finde ich das wirklich traurig.
Dies ist ein Kopie von der Brief die ich O2 geschickt habe Anfang dieses Jahres.
Am 02.12.22 habe ich mich erkundigt, um meinen Free L 60 gb Vertrag zu ändern. Damals habe ich den Grow 40 gb für € 19,99 (inkl €15,00 Kombi-vorteil, normaler Preis € 34,99) vorgeschlagen bekommen. Damit dachte ich wäre die Sache geklärt und es wird im System geändert und die Sache ist erledigt. Leider nein. Es musste ein neuer Vertrag abgeschlossen werden, mit zwischenzeitlich (circa 1 Woche) anderer Handynummer und € 39,99 Anschlussgebühren. Das hörte sich alles umständlich und kompliziert an, für eine einfache Sache.
Komisch fand ich die Anschlussgebühren von € 39,99, weil ich der Meinung bin, dass ein treue Kunde, der schon 11 Jahren bei O2 ist, diese nicht zahlen solle, aber Herr XXX hat mir fälschlich versichert, dass es nicht anders möglich wäre.
Dann hat Herr XXX mir auch falsche Daten genannt, zu denen ich meine neue Nummer aktivieren und die Nummern wechseln sollte. Dadurch bin ich nun einen Monat über das Widerrufsrecht hinaus. Meines Erachtens ist dies Betrug/Falsch.
Dadurch habe ich einen Monat doppelt bezahlt, meine Handynummer hat sich nicht nach einer Woche automatisch geändert und die Konditionen haben sich in der Zwischenzeit geändert.
Am 03.02.23 bekam ich nämlich eine email, dass mein € 15,00 Kombi-vorteil deaktiviert wurde.
Heute, 10.02.23, habe ich mit Ihrem Mitarbeiter XXX telefoniert, erstmal um zu fragen, wie lange es noch dauern würde, bevor ich meine alte Nummer wieder bekomme, denn das sollte alles automatisch passieren und warum mein Kombi-vorteil deaktiviert wurde. Dieser hat mich darauf hingewiesen, dass der neue Vertrag nicht nötig gewesen wäre, sondern nur eine Verlängerung mit Anpassungen. Herr XXX war der Meinung ,dass Herr XXX mir mit Absicht dieses Angebot gemacht hat, um eine extra Provision zu verdienen. Dies ist unlautern.
Ich hoffe das schafft jetzt Deutlichkeit. Ich Wunsche mir voll kurz persönlich kontaktiert zu werden. Das endlose schreiben ist so mühsam.
Grüße, TM
p.s. Deutsch ist nicht meine Muttersprache, verzeihe bitte eventuelle Fehler
Hallo @TMRBL
Lies dir bitte mal den Artikel der Verbraucherberatung durch.
Wenn du am Telefon zugestimmt hast, wäre das u.U. nicht so schlimm. Wenn du aber in Textform zugestimmt hast, evtl per Email, dann bist du auf die Kulanz von O2 angewiesen. Deshalb würde ich, falls ich betroffen wäre, genau begründen, weshalb ich mich betrogen fühle.
Einfach das Zustandekommen des Vertrages anzweifeln und entsprechend begründen.
- wie es dazu kam und auf die Änderung im TKG verweisen sowie das Fehlen deiner Bestätigung.
Gruß
Hee @Der Knuddeler
Ja, ich hab dann den Vertrag in der mail bekommen und unterschrieben. Aber die Vertragsbedingungen haben sich dann geändert. Das habe ich später in ein andere email zugeschickt bekommen. Das waren aber auf einmal ganz andere Bedingungen und entsprechende Zahlungen. Damit bin ich natürlich nicht einverstanden.
Ich hab dann auch ein Vertragsanzweiflung eingereicht und nach den ‘Verneinung’ noch ein Brief geschrieben, aber danach kein gehör….
Jetzt ist das ganze schon fast ein Jahr herr, aber es stört mich einfach so das man ohne Anwalt so schwierig ‘normal’ reden kann. Oder kurz mit jemand den Telefonat von mir und ver Verkaufer anhören. Dann wäre es direkt deutlich. Weißt du zufällig ob man den audio Datei bekommen könnte?
danke dir/euch fürs bemühen!
O2 gewährt keinen Zugriff auf die Audiodateien. Diese sind angeblich zu Schulungszwecken. Den Kunden wird etwas anderes erzählt.
Für mich sieht es so aus, als hätte man dir einen zweiten Vertrag (Partnervertrag) untergeschoben.
Die Verbraucherberatung sagt, der zusätzliche Vertrag ist schwebend unwirksam, wenn du ihm nicht in Textform zugestimmt hast. Ich habe dich so verstanden, daß du nur dem ersten Vertrag zugestimmt hast.
Sicherlich kann @o2_Flo prüfen, wie der Bearbeitungsstand ist. Wenn eine Ablehnung aber schon vorliegt, werden sie vermutlich sagen, sie hätten den erneuten Einspruch nicht bekommen oder hast du ihn per Einschreiben geschickt?
Wenn du nicht weiterkommst, gehe am besten zur Verbraucherberatung, das ist für die täglich Brot.
Die können auch die Rechtslage prüfen.
Zunächst würde ich auch eine gütliche Einigung suchen und den 2.Brief könnte man ja notfalls in Kopie nachreichen, falls von O2 gewünscht.
Hee vielen dank für die Empfehlungen @Der Knuddeler
Ich hoffe @o2_Flo kann mir helfen die Sache nochmal zu kontrollieren und dann kann ich das Thema hoffentlich endlich abschließen.
Ich finde es einfach so traurig das es immer so schwierig ist als Einzel person ‘gegenüber’ ein große Firma zu stehen. Ich verstehe auch einfach nicht wie man so ein Firma führen kann? Besonders gegenüber loyale Kunden.
Aber gut, mann kann nicht alles haben. Am aller meisten treffe ich ganz viele tolle Leuten und Firmen
@o2_Flo Hast du alle info bekommen die du brauchst?
beste güße,
TM
@o2_Flo Kannst du dich nochmal melden bitte.
Merci,
TM
Ich hab dann auch ein Vertragsanzweiflung eingereicht und nach den ‘Verneinung’ noch ein Brief geschrieben, aber danach kein gehör….
Hallo @TMRBL, leider kann ich dies nicht genau im System sehen. war die Verneinung, der Brief den wir dir am 09.05. an deine Adresse gesendet hatten?
Ich kann nämlich nicht den Bearbeitungsstand mit abgeschlossen oder ähnliches sehen, ich sehe nur dass ein Brief an dich versendet wurde.
Flo oder ich können in dem Fall leider auch nicht mehr machen. Ich könnte hier auch nur wieder auf ein erneutes Einwurfschreiben an die Adresse hinweisen:
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.