Wenn die Garantie nicht in der Bestätigung enthalten ist, widerrufe die Verlängerung.
Wenn deine Auftragsbestätigung vom telefonisch versprochenen abweicht und dort keine Weitersurfgarantie aufgeführt ist, hast du ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Statt am Telefon zu diskutieren und dich zu beschweren, solltest du erstmal von diesem Gebrauch machen. Dann wird der alte Tarif wieder eingestellt.
Die Widerufsfrist war leider gerade abgelaufen als auffiel dass keine Weitersurfgarantie mehr enthalten ist. Das ist ja jetzt so ärgerlich an der Sache. Es wurde versprochen also habe ich das auch geglaubt was der Herr mir angeboten hat.
Schau genau nach! Die Widerrufsfrist beginnt mit Zustellung, nicht mit Vertragsschluss. Bei mir waren es 2 Wochen nach Erhalt der Sim-Karte und 3 Wochen nach Vertragsschluss. Widerruf somit noch in der 5. Woche nach Auftrag möglich.
Die Widerufsfrist war leider gerade abgelaufen als auffiel dass keine Weitersurfgarantie mehr enthalten ist. Das ist ja jetzt so ärgerlich an der Sache. Es wurde versprochen also habe ich das auch geglaubt was der Herr mir angeboten hat.
Die Widerrufsfrist beginnt mit Zugang der Widerrufsbelehrung (im Anhang der Auftragsbestätigung).
Die Widerufsfrist war leider gerade abgelaufen als auffiel dass keine Weitersurfgarantie mehr enthalten ist. Das ist ja jetzt so ärgerlich an der Sache. Es wurde versprochen also habe ich das auch geglaubt was der Herr mir angeboten hat.
Auch wenn sich das blöd anhört, Glauben macht man in der Kirche, Verträge überprüft man, immer!
Hallo @SunshineKai,
auch wenn die Umstände nicht erfreulich sind, freut es mich dich in der Community begrüßen zu dürfen.
Standardmäßig ist seit dem 04.02.2020 die Weitersurfgarantie bei Vertragsverlängerungen nicht mehr enthalten, dafür erhalten die Verträge wesentlich mehr Datenvolumen.
Leider ist für mich nicht ersichtlich, dass diese im Zuge deiner Verlängerung erneut eingerichtet werden sollte, eine Nachbuchung ist daher nicht möglich.
Ich bedaure dir in diesem Fall keine andere Auskunft geben zu können.
Viele Grüße
Antje
Hallo @o2_Antje,
danke für deine Antwort. Sicher ist das nachträglich nicht zu sehen da es von dem Berater am Telefon nicht so gebucht wurde wie er es mir versprochen hat. Was ist denn mit der Aufzeichnung des Telefonats? Dem habe ich zugestimmt und damit wäre es nachzuprüfen. Offensichtlich bin ich nicht der Einzige dem das passiert ist. Das ist Vortäuschen falscher Tatsachen.
Gibt es denn nicht eine Möglichkeit das aus Kulanz zu korrigieren? Andere bekommen doch auch noch die Weitersurfgarantie gebucht.
Viele Grüße
Kai
Hallo @SunshineKai,
ich kann gut verstehen, dass Du verärgert bist.
Die Aufnahmen werden nur kurzzeitig für Trainingzwecke gespeichert. Leider kann deshalb die Aufnahmen nicht mehr aufrufen. 
Wie @o2_Antje bereits geschrieben hat, ist eine nachträgliche Buchung der Weitersurfgarantie leider nicht möglich.
Wann hast Du Deine Verträge denn verlängert? 
Viele Grüße Bianca
Hallo @o2_Bianca,
Ich habe die Verträge am 5. August verlängert. Noch ärgerlicher an der Sache ist, ich hätte die Partnerkarte gar nicht verlängern brauchen weil der Partnerrabatt sich nicht geändert hätte und auch die Grundgebühr nicht. So hätte diese Karte wenigstens noch die Weitersurfgarantie gehabt. Bin ja nur darauf eingegangen weil mir ein so tolles Angebot gemacht wurde was ich aber nicht bekommen habe.
Anscheinend ist hier auch auf diesem Wege nichts mehr zu ändern.
Viele Grüße
Kai
Hi @SunshineKai,
ich kann verstehen, dass das ärgerlich ist, wenn die zugesagte Weitersurfgarantie nicht eingerichtet ist. Ich habe auch nochmal alles akribisch durchsucht und konnte nichts dazu finden
Ich möchte hier weder dir noch meinem Kollegen unterstellen, dass irgendwer was falsch verstanden oder wer anderes was falsches erzählt hat.
Damit nichts übersehen oder vergessen wird einzurichten, werden die Bestätigungen beim Tarifwechsel verschickt, damit du die Möglichkeit hast, bei Unklarheiten auf uns zuzukommen. Nach Ablauf der Widerrufsfrist ist da meist nichts mehr zu machen.
Fehler sind menschlich und ich meiner Meinung nach ist keiner davor sicher, selbst wenn man noch so sehr aufpasst. Auch Missverständnisse können passieren, besonders wenn man über verschiedene Tarife und unterschiedliche Angebote bespricht. Dann hat man einen Teil von Angebot A im Kopf und nimmt Angebot B an.
Daher empfehle ich, auch wenn Vertrauen gut ist, ist Kontrolle manchmal besser.
Liebe Grüße
Larissa