Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Email "Bei Ihrem neuen Tarif ist o2 TV inklusive"

  • 20 December 2019
  • 7 Antworten
  • 359 Aufrufe

Benutzerebene 4

Hallo,

 

ich habe ein Smartphone mit 02-Vertrag bestellt. Mein Smartphone ist noch nicht angekommen, dafür diese Email mit dem Absender no-reply@info.telefonica.de :

Betreff:     Bei Ihrem neuen Tarif ist o2 TV inklusive
Datum:     20 Dec 2019 12:39:27 +0100
Von:     o2 Team <no-reply@info.o2.de>
Antwort an:     no-reply@info.telefonica.de
An:     


Falls Sie den Inhalt dieser E-Mail nicht oder nur teilweise sehen können, klicken Sie bitte hier: http://info.o2.de/r/r.aspx?hier-ein-token

 

Ist es eine Email von 02? Ich habe nämlich in meinem o2-Vertrag kein TV inklusive. Das weiß ich ziemlich genau. Und wenn ich den Link öffne, wird die Meldung:

Es ist ein Fehler aufgetreten.
Der gewünschte Vorgang konnte leider nicht ausgeführt werden.

 

angezeigt.

 

icon

Lösung von o2_Tobias 27 December 2019, 14:57

Zur Antwort springen

7 Antworten

Hallo @StrohhalmInGruen,

 

vielen Dank für deine Anfrage.

 

Aktuell bieten wir unseren Kunden “o2 TV” im ersten Monat kostenfrei an.

 

Um dir eine genaue Auskunft dazu zu geben, habe ich dir soeben eine private Nachricht über @o2_Support geschrieben. Bitte antworte dort einmal auf die private Nachricht.

 

Vielen Dank.

 

Liebe Grüße,

Tobias

Benutzerebene 4

Hallo @o2_Tobias 

danke für deine Rückfrage. Jjetzt habe ich meine SIM-Karte bekommen, deswegen kann ich jetzt den den Verifizierungscode empfangen und habe inzwischen mich als Kunde auf https://o2online.de registriert. Dort sehe ich auch, dass die Option “O2 TV” nicht aktiviert ist.

@o2_Tobiaskannst du mal

  1. an die Programmierer weitergeben, dass der Link in der oben zitierten EMail “Bei Ihrem neuen Tarif ist o2 TV inklusive” immer noch _nicht_ funktioniert und zu oben zitierten Fehlermeldung führt
  2. an die Geschäftsleitung weitergeben, dass eine EMail, die ich im Start-Posting zitiert habe und die in meinem Mail-Client, dem ich aus Sicherheitsgründen verboten habe, HTML-Inhalte darzustellen, tasächlich lediglich aus einer Betreffzeile: “Bei Ihrem neuen Tarif ist o2 TV inklusive” und dem Text “Falls Sie den Inhalt dieser E-Mail nicht oder nur teilweise sehen können, klicken Sie bitte hier: http://info.o2.de/r/r.aspx?hier-ein-token” besteht, nach einem sehr schlecht gemachtem Spam aussieht und dementsprechend kommen sicherheitsbewusste Empfänger _nicht_ auf die Idee den Link in so einer eMail anzuklicken. Diese EMail enthält _nicht_ einmal eine einzeilige Signatur in der Art “Ihr O_2 Team” :-|.

Hallo @StrohhalmInGruen,

 

vielen Dank für dein Feedback.

 

Liebe Grüße,

Tobias

Benutzerebene 4

So häßlich sieht die zitierte eMail ohne HTML-Darstellung - hier fast im Originalzustand.

Ich habe jetzt testweise diese EMail mit HTML-Darstellung abgerufen. Dabei fällt mir auf, dass der Link hinterklicken Sie bitte hier im Vergleich zu der eMail, die ich am 20.12.2019, 12:39 Uhr empfangen habe, verändert wurde. Dies ist für mich ein Grund genug, auf die HTML-Darstellung in den EMails zu verzichten. Der eMail-Absender kann schlicht und einfach nachträglich die HTML-Inhalte bspw. Verweise verändern, wie in dieser EMail von O_2 geschehen. Und man hat nachträglich als Empfänger keine Chance für sich zu klären, was man nun angeklickt hat. In der HTML-Version der EMail ist bspw. eine Schaltfläche “Testmonat aktivieren” enthalten.

“span” suggeriert g’rade die Anlehung an Spam :-|.

Hallo @StrohhalmInGruen,

 

vielen Dank für deine Rückmeldung und deine Geduld.

 

Natürlich liegt die Entscheidung bei dir, ob du eingehende E-Mails im HTML-Format oder “Nur Text”-Format anzeigen lassen möchtest.

 

Ich versichere dir, dass es sich bei den E-Mails mit dem Absender no-reply@info.o2.de nicht um Spam-Nachrichten handelt.

 

Grundsätzlich ist es so, dass die meisten professionellen Mail-Clients standardmäßig so konfiguriert sind, dass die Nutzer Nachrichten im HTML-Format versenden und auch empfangen. Wer das nicht will, muss in der Regel sein Programm entsprechend konfigurieren.

 

Im “Nur Text”-Modus sind viele Mails schlecht lesbar, da sie dann nur aus kryptischen Links und Hinweisen auf fehlende Bilder bestehen.

 

Ich hoffe, ich konnte dir mit diesen Hinweisen weiterhelfen.

 

Liebe Grüße,

Tobias

Benutzerebene 4

Hallo,

 

Ich versichere dir, dass es sich bei den E-Mails mit dem Absender no-reply@info.o2.de nicht um Spam-Nachrichten handelt.

Ob es Spam ist oder nicht - was ist die Ursache dafür, dass der Link in der HTML-EMail nachträglich verändert wurde?

 

Im “Nur Text”-Modus sind viele Mails schlecht lesbar, da sie dann nur aus kryptischen Links und Hinweisen auf fehlende Bilder bestehen.

Ich möchte niemandem zu nah treten, aber ich habe selbst mit HTML-Programmierung zu tun und kann mir die Anmerkung, Korrektur nicht verkneifen:

Im “Nur Text”-Modus sind schlecht programmierte Mails schlecht lesbar,

Als Programmierer habe ich dafür zu sorgen, dass die HTML-Inhalte beim Empfänger ankommen - und zwar unabhängig davon, welchen Client der Empfänger verwendet 🙂.

 

Grundsätzlich ist es so, dass die meisten professionellen Mail-Clients standardmäßig so konfiguriert sind, dass die Nutzer Nachrichten im HTML-Format versenden und auch empfangen.

Mir als o2-Kunde zu unterstellten, dass ich einen unprofessionellen EMail-Client verwende? Kein weiterer Kommentar meinerseits.

Gruss, @StrohhalmInGruen 

Hallo @StrohhalmInGruen,

 

vielen Dank für deine Anmerkungen.

 

Ich wollte dir nichts unterstellen. Entschuldige, wenn ich mich mißverständlich ausgedrückt habe.

 

Liebe Grüße,

Tobias

Deine Antwort