Ich habe im November den o2 Homespot mit myHome >DSL abgeschlossen.
Innerhalb kürzester Zeit wurde mir alles prima zugeschickt.
So weit so gut, die SIM-Karte lies sich leider nicht aktivieren.
An der Hotline wurde mir mitgeteilt das es vielen Kunden so gehe, da es sich um eine fehlerhafte “Charge” von SIM-Karten geht, mir würde eine neue zugeschickt werden.
3 Wochen passierte nichts und es kam keine Post.
Nach erneutem Anruf bei der Hotline hieß es nur, “sie brauchen eine neue SIM-Karte und NEIN der Kollege hat keine neue rausgeschickt.
Innerhalb von 3 Tagen bekam ich eine neue Karte, Aktivierung klappte super.
Jetzt aber die Frechheit hoch zehn, ich muss jetzt für zwei Verträge zahlen, die Dame an der Hotline sagte nur, ich kann den einen Vertrag ja schriftlich per Brief kündigen.
Das ist diee mieseste Abzocke die ich je erlebt habe.
Hallo @Antonsteenkoppel ,
Willkommen in der Community.
Oh je, das hört sich nicht so toll an, das hätte so natürlich nicht laufen sollen.
Wie ich sehe, hast du dich aber bereits schriftlich an die Kollegen gewandt.
Dein Schreiben liegt den Kollegen der Fachabteilung vor.
Bitte habe hier noch etwas Geduld für die Bearbeitung.
Sobald du eine Rückmeldung von den Kollegen erhalten hast,
melde dich gerne hier zurück und teile uns mit, was die Kollegen dir geschrieben haben.
Ich gehe davon aus, dass sich hier sicher eine Lösung finden wird.
Liebe Grüße Maria
Guten Morgen Maria,
erstmal vielen Dank für deine Antwort hier.
Mein Schreiben liegt nun bereits Zwei Wochen bei O2 laut der Sendungsverfolgung.
Wieviel Geduld soll ein verärgerter Kunde denn aufbringen?
Kein Anruf, keine Mail geschweige denn ein Antwortschreiben.
Ich glaube langsam das sich hier gar nichts tut und mir nur ein anderer Weg übrig bleibt.
Ich kann nur sagen, dass Kundenzufriedenheit ganz anders aussieht.
Hallo Maria,
Ich benötige dringend Hilfe.
Ich habe heute ein Antwortschreiben erhalten.
Man teilt mir mit, das man mir entgegen kommt und den bestehenden Vertrag auflöst und ich den Router zurück senden soll. Zur zweiten simkarte habe ich gar keinen Router erhalten. Und es ist der Vertrag mit Router der beendet wird.
Wo kann ich mich melden, das mir endlich vernünftig geholfen wird?
Hallo @Antonsteenkoppel,
ich lasse gerne prüfen, ob du den Router behalten kannst, oder ob hier ebenfalls ein Austausch erforderlich ist.
Sobald mir hierzu eine Rückmeldung vorliegt, informiere ich dich wieder.
Viele Grüße
Giulia
Hallo @Antonsteenkoppel,
laut den mir vorliegenden Informationen ist der erste Vertrag nun doch noch nicht gekündigt, da die Kündigung wieder von dir zurückgenommen wurde. Ist das so richtig?
Der Router muss bei Kündigung zurückgeschickt werden, ich würde dir dann für den anderen Vertrag einen neuen Router zusenden lassen.
Gib mir bitte Bescheid, was hier nun genau gemacht werden soll.
Viele Grüße
Giulia
Hallo @Antonsteenkoppel,
leider habe ich bisher noch keine Rückmeldung von dir erhalten. Soll dann alles so bleiben?
Falls du noch Unterstützung durch uns benötigst, gib uns gerne noch einmal Bescheid.
Viele Grüße
Giulia
Hallo Giulia,also nach dem letzten stundenlangen Telefonat mit der Hotline sollte das Problem eigentlich gelöst sein und laut der Mail zur Rechnung wird auch das erste Mal endlich nur eine SIM-Karte abgerechnet. Ich hatte mich gefreut das das Thema durch ist,auch wenn ich 3 Monate doppelt zahlen musste. Wenn das jetzt doch nicht erledigt ist,wird das ganze Thema nun zu einem Anwalt übergeben und ich werde mein Geld zurück fordern. Es kann doch nicht sein,das jemand einfach eine zweite Simkarte mit Vertrag Bucht und der Kunde da nicht raus kommt.
Die Enttäuschung ist sehr groß und ich glaube das ich hiermit kein Einzelfall bin
Hallo @Antonsteenkoppel,
aktuell laufen weiterhin zwei Verträge, der eine ist lediglich mit einem bis zum 02.05.2022 befristeten Rabatt versehen worden und wird danach wieder berechnet. Daher noch einmal meine Frage: Sollte die Kündigung auf deinen Wunsch hin zurückgezogen werden?
Wenn nicht, deaktivieren wir den doppelten Vertrag gerne sofort und klären auch die Routerfrage.
Gib mir bitte Rückmeldung, ob wir uns weiter um eine Lösung kümmern sollen, oder ob du das doch lieber mit der telefonischen Kundenbetreuung klären möchtest.
Viele Grüße
Giulia
Hallo Giulia, das scheint mit der telefonischen Hotline ja weiterhin nicht zu funktionieren. Es muss doch für O2 möglich sein, zu sehen welche simkarte ich benutze. Einen anderen Vertrag habe ich doch an sich gar nicht abgeschlossen und nutze ich auch nicht. Das ist doch zum verzweifeln.
Ich wäre sehr froh wenn wir hier endlich eine Lösung herbei führen können.
Hallo @Antonsteenkoppel,
dann habe ich dich so verstanden, dass der zusätzliche Vertrag doch gekündigt werden soll. Dies habe ich jetzt zu morgen veranlasst.
Dein Homespot muss leider ausgetauscht werden, da der aktuell von dir genutzte Router mit dem Vertrag zusammen gekündigt wird. Du erhältst in den kommenden Tagen mit DHL einen neuen Homespot zugeschickt. Nachdem er eingerichtet ist, bitte den alten Homespot zurücksenden. Bitte nutze für den Rückversand unser Rücksendeportal. Hier kannst du dir auch einen Retourenaufkleber ausdrucken oder eine mobile Paketmarke als QR-Code runterladen. Der Rückversand erfolgt mit DHL und ist kostenfrei.
Falls noch Fragen offen sind, lass es uns gerne wissen.
Viele Grüße
Giulia
Hallo Giulia,
Das klingt als hätten wir es dann tatsächlich endlich geregelt.
Ich gehe davon aus, das ich nicht nochmal den einmaligen bereitstellungspreis und die Versandkosten für den Router tragen muss?
Vielen Dank
Hallo @Antonsteenkoppel,
diese Kosten fallen selbstverständlich nicht noch einmal an. Falls mit der Berechnung irgendetwas nicht stimmen sollte, kannst du uns jederzeit auch hier anschreiben, wir kümmern uns dann ggf. um eine Korrektur.
Viele Grüße
Giulia
Hallo Giulia, der neue Router ist erfolgreich in Betrieb genommen.
Wenn ich jetzt im Retourenportal die Seriennummer des ursprünglichen Routers eingebe, findet er keine Daten um eine Rücksendung zu veranlassen.
Kannst du mir hier nochmal weiterhelfen?
Vg Anton
Hallo Giulia, seitdem der neue Router in Betrieb genommen ist, habe ich ganz schlechtes Internet.
In der O2 App steht aktueller Verbrauch 21,13GB und der Hinweis Highspeed Volumen verbraucht.
Ich habe doch gar kein beschränktes Volumen.
Es wäre schön, wenn wir schnell eine Lösung finden, da ich das Internet auch für mein Home-Office benutze.
Hallo @Antonsteenkoppel,
wegen der Rücksendung des Routers: hast du die Rücksendung hier beauftragt: Retourenportal? Dort sollte die Seriennummer eigentlich erkannt werden.
Bezüglich deines Datenvolumens hattest du inzwischen auch mit unserer Kundenbetreuung Kontakt aufgenommen. Die Mitarbeiter haben ein Störungsticket hierzu aufgenommen, eine Rückmeldung steht vorerst noch aus.
Viele Grüße
Giulia