Skip to main content
Warum O2 Service

Deutschland - Schweiz unrechtmäßige Kosten.


Betreff: Einspruch gegen Mobilfunkrechnung – unrechtmäßige Roaming-Kosten

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit dieser Nachricht möchte ich Einspruch gegen die mir in Rechnung gestellten Verbindungs- und Roamingkosten einlegen. Am 23.01.2025 zwischen c.a. 18:00 und 19:00 Uhr bin ich entlang der deutsch-schweizerischen Grenze gefahren, jedoch stets auf deutscher Seite geblieben. Trotz dessen wurden mir Verbindungsgebühren über einen schweizerischen Anbieter berechnet.

Da ich mich während der gesamten Fahrt auf deutschem Staatsgebiet befand, sollten gemäß geltendem EU-Recht keine Roaming-Gebühren anfallen. Es liegt hier offensichtlich ein technischer Fehler vor, bei dem mein Mobilgerät sich ungewollt mit einem schweizerischen Netz verbunden hat (sogenanntes „unintended roaming“).

Ich bitte Sie daher höflich, die betroffenen Positionen aus meiner Rechnung zu überprüfen und die unrechtmäßigen Gebühren entsprechend zu stornieren. Sollten Sie weitere Informationen oder Nachweise benötigen, stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.

Bitte bestätigen Sie mir den Eingang dieses Schreibens sowie die Bearbeitung meines Anliegens innerhalb von 14 Tagen.

Mit freundlichen Grüßen,
XXXXXX

XXXXXX

XXXXXX

 

o2_Giulia, 24.01.2025, 09:14: persönliche Daten verborgen

12 Antworten

poales
Profi
  • Profi
  • 11398 Antworten
  • 24. Januar 2025

@Klassen Andreas 

hier ist alles weltweit öffentlich,

nimm deime Daten raus.


poales
Profi
  • Profi
  • 11398 Antworten
  • 24. Januar 2025

@Klassen Andreas 

wenn dein Handy sich in der Schweiz einloggt, musst du natürlich dafür bezahlen.

Der Schweizer Anbieter hat ja eine Nutzung registriert.

Der Mobilfunk-Empfang hält sich nicht an den genauen Grenzverlauf.

Dein Handy hatte wohl  die automatische Netzwahl aktiv.

Das sollt man in Grenznähe zu nicht EU-Ländern deaktivieren.

 

Rechnungen kannst du in einem öffentlichen Forum nicht reklamieren.


jsc
Meister/In
Forum|alt.badge.img+4
  • Meister/In
  • 6215 Antworten
  • 24. Januar 2025

@Klassen Andreas 

Du bist hier in einem öffentlichen Forum, und nicht in der Poststelle von o2 😉

Versuche über das Kontaktformular dein Anliegen an die richtige Adresse zu senden

Kontaktformular


Sächsin
Superstar
  • 25575 Antworten
  • 24. Januar 2025

Wenn der Vorfall erst am 23.1.25 (gestern) war, wird sicher noch keine Rechnung vorliegen...


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41779 Antworten
  • 24. Januar 2025

Wobei es dem geschilderten Sachverhalt nach keine Grundlage für eine Reklamation gäbe. Eventuell wäre eine (Teil-)Erstattung aus Kulanz möglich.

@Klassen Andreas Es liegt kein technischer Fehler vor. Achte in Zukunft darauf, dass du in Grenznähe die manuelle Netzwahl im Handy aktivierst. Das EU-Recht regelt übrigens Roamingkosten im EU-Ausland. Dein Handy befand sich aufgrund des Standorts im Roaming im Nicht-EU-Ausland auch wenn das Gerät selbst noch in der EU war. Eine Kostenfreiheit für solche Situationen sehen die EU-Richtlinien nicht vor. Ungewollt vielleicht ja, unrechtmäßig nein.


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2374 Antworten
  • 4. Februar 2025

Hallo ​@Klassen Andreas,

schön, dass du den Weg zu uns in die o2 Community gefunden hast, auch wenn der Grund kein schöner ist.
Hier in der Community können wir nicht immer zeitnah antworten.😑

Wie ich gesehen habe, hast du hier schon tolle Unterstützung bekommen. Vielen Dank euch allen💙
Es ist nicht schön, dass sich dein Handy in das schweizerische Netz eingebucht und Kosten verursacht hat.
Ich gehe davon aus, dass in deinem Fall das schweizerische Netz stärker vertreten war, so dass sich die SIM Karte dort eingebucht hat.
Ein technischer Fehler liegt somit nicht vor. Damit dies nicht passiert, empfiehlt es sich, wie bs0 geschrieben hat, die automatische Netzwahl am Handy zu deaktivieren. Gerade wenn man sich in
Grenznähe aufhält und so die Kosten vermeiden möchte.

Hast du die Rechnung zwischenzeitlich erhalten und hast schauen können, wieviel berechnet wurde? Und hast diese reklamiert?

Viele Grüße
Daniela


Reklamation der Rechnung – Unerwartete Kosten durch Roaming in der Schweiz  

Sehr geehrte Damen und Herren,  

mit diesem Schreiben möchte ich die Rechnung für Januar 2025 reklamieren, da sie um 60 Euro höher ausgefallen ist als üblich. Der Grund für die zusätzlichen Kosten liegt vermutlich darin, dass sich mein Handy während meines Aufenthalts in Grenznähe zur Schweiz automatisch in das schweizerische Netz eingebucht hat, ohne dass ich dies bemerkt oder aktiv veranlasst habe.  

Wie mir in der o2 Community mitgeteilt wurde, handelt es sich hierbei nicht um einen technischen Fehler, sondern um eine automatische Netzwahl. Dennoch war mir nicht bewusst, dass dies zu zusätzlichen Kosten führen würde, da ich mich nicht absichtlich im Auslandsnetz eingebucht habe.  

Ich bitte Sie daher höflich, die zusätzlichen Kosten von 60 Euro zu überprüfen und mir eine Gutschrift oder Anpassung der Rechnung zukommen zu lassen. Sollten weitere Informationen oder Nachweise von meiner Seite benötigt werden, teilen Sie mir dies bitte mit.  

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und die schnelle Bearbeitung meines Anliegens. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.  

Mit freundlichen Grüßen  
XXXXXXX XXXXXXXX
XXXXXXXXXXX XX
XXXXX XXXXXXXXX

Tel.Nr XXXXXXXXXXX
Edit o2_Bianca 07.02.25 10:43Uhr: persönliche Daten und Mobilfunknummer entfernt


jsc
Meister/In
Forum|alt.badge.img+4
  • Meister/In
  • 6215 Antworten
  • 7. Februar 2025

@Klassen Andreas was soll das? Könntest du mal die Beiträge lesen und dich dementsprechend auch verhalten in einem öffentlichen Forum?


poales
Profi
  • Profi
  • 11398 Antworten
  • 7. Februar 2025

@Klassen Andreas 

da hier alles weltweit öffentlich ist,

würde ich deine Daten entfernen.

Reklamiern kannst du dies z.B. über das Kontaktformular

über das Forum ist das weder sinnvoll noch erfolgreich.

Wenn du keine SMS über das einloggen im Schweizer Netz bekommen hast,

solltest du dies erwähnen.

Das ist der einige Reklamationsgrund den ich sehe.


jsc
Meister/In
Forum|alt.badge.img+4
  • Meister/In
  • 6215 Antworten
  • 7. Februar 2025

...das weiss er doch schon alles...


poales
Profi
  • Profi
  • 11398 Antworten
  • 7. Februar 2025

@jsc 

hat er aber wohl nicht verstanden🤷

oder möchte mal Post bekommen.


o2_Daniela
  • Moderatorin
  • 2374 Antworten
  • 13. Februar 2025

Hallo ​@Klassen Andreas,

deinen Unmut über die erhöhte Rechnung kann ich verstehen.

Ich habe gesehen, dass du die Reklamation in der Zwischenzeit schriftlich eingereicht hast. Diese
liegt der Fachabteilung zur Bearbeitung vor. Sobald die Überprüfung abgeschlossen ist,
bekommst du eine Rückmeldung. Bis dahin kann ich dich nur um Geduld bitten.

Viele Grüße
Daniela


Deine Antwort