Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo,

es ist schon klar, dass das Thema der Benachteiligung von Altkunden gegenüber Neukunden hier öfter auftaucht…

Doch ich hatte den Eindruck, dass zumindest manchmal fälschlich ein Partnerkartentarif für einen Neukundentarif gehalten wird. Manche Fragen sind auch schon älter, inzwischen haben sich die Tarife geändert. Daher hier eine weitere Variation des Themas:

Wir haben bei O2 einen DSL-Festnetzanschluss und in Verbindung damit fünf SIM-Karten mit einer uralt Bezeichnung. Wir wollten heute zwei dieser alten Verträge auf etwas aktuelles bringen, z.B. eine Karte mit “O2 Free S” und eine mit “O2 Free S Boost”.

Über Vertragsverlängerung kommt man zu einem Angebot für O2 Free S Boost zum (reduzierten) Preis von 17,49 Euro (statt regulär 24,99 Euro). Oder ein “O2 Free S” für, AFAIR, 13,49 Euro.

Andererseits könnten wir eine neue Partnerkarte mit “O2 Free S Boost” für 12,49 Euro bekommen, aber die hätte dann natürlich eine neue Telefonnummer.

Ich habe heute ausführlich mit einem durchaus kompetent wirkenden und sehr freundlichen Menschen an der Hotline gesprochen, und er hat mir bestätigt, dass es keine Möglichkeit gäbe, die Partnerkartenkonditionen mit der alten Telefonnumer zu bekommen.

 

Warum!?

 

Ich kann ja irgendwie zumindest halbwegs verstehen, dass O2 sich mehr um Neukunden bemüht als um Altkunden (was ärgerlich genug ist). Aber in diesem Fall geht es so oder so um Altkunden, denn auch für die Bestellung der Partnerkarte muss man ja bereits O2-Kunde sein.

Also warum, zum Teufel, soll eine weitere SIM-Karte mit neuer Rufnummer jeden Monat 5 Euro weniger kosten als das gleiche mit der alten Rufnummer?

Wir haben doch schon fünf Karten mit fünf verschiedenen Rufnummern (und vier davon kosten nichtmal Grundgebühr, irgend ein uralter Special-Tarif aus Alice-Zeiten...). Wenn wir eine sechste SIM-Karte bestellen, dann hat O2 mehr Aufwand, muss eine weitere Telefonnumer herausrücken, und trotzdem würde es 5 Euro weniger kosten als eine der bestehenden Karten auf den gleichen Tarif umzugraden?

Das ergibt absolut keinen Sinn.

 

Hallo,

die Preise die dir zur Vertragsverlängerung angeboten werden, sind doch in Ordnung. Vielleicht kann dir die Moderation den 50% Kombi anbieten, selber kann man nicht Online in diese verlängern.

LG


Wenn die Kunden nicht endlich mal bereit sind, etwas mehr zu zahlen, wird der Service und das Netz nie besser. Im Gegenteil, durch steigende Personalkosten wird der Abbau beim Kundenservice weitreichender sein. 

 

Wenn ich dann hier regelmäßig bei Netzproblemen lesen: Dann gehe ich lieber zum anderen Anbieter und zahle mehr, verstehe ich gar nichts mehr.

 

Der TE hat 5 Verträge wobei die Mehrzahl keine Grundgebühr kosten und streitet sich um 5 EUR. Wahnsinn!


Wenn die Kunden nicht endlich mal bereit sind, etwas mehr zu zahlen, wird der Service und das Netz nie besser. Im Gegenteil, durch steigende Personalkosten wird der Abbau beim Kundenservice weitreichender sein. 

O2 macht dieses Angebot mit Partnerkarten für O2-Kunden. Wir sind O2-Kunde, und das auch seit langer Zeit.

O2 kann offenbar mit diesem Preis leben. O2 hätte weniger Aufwand und damit Kosten, wenn sie die Konditionen auch für bestehende Nummern anwenden würden, statt den Kunden Anreize zu einer zusätzlichen Nummer zu bieten.

 

 

Wenn ich dann hier regelmäßig bei Netzproblemen lesen: Dann gehe ich lieber zum anderen Anbieter und zahle mehr, verstehe ich gar nichts mehr.

 

Der TE hat 5 Verträge wobei die Mehrzahl keine Grundgebühr kosten und streitet sich um 5 EUR. Wahnsinn!

 

Es steht dir nicht zu, darüber zu urteilen, zumindest nicht auf eine dermassen unsachliche Art.

Es geht keineswegs um 5 Euro, sondern um 5 Euro pro Monat, also 60 Euro im Jahr, bei einer Laufzeit von 24 Monaten, also 120 Euro, für vorerst zwei Rufnummern, also 240 Euro.

Was die fünf Verträge angeht: keine Ahnung, warum die Mobilfunkanbieter zeitweise Sim-Karten und Telefonnummern wie Smarties verteilen. Es gab halt mal ein Angebot, zu einem bestehenden DSL-Anschluss fünf Sim-Karten kostenlos dazuzubekommen. Auf der anderen Seite enthalten die keine Flatrate, daher fallen für die genutzten Nummern durchaus Gesprächskosten an.

Für eine der Nummern wurde bereits vor einiger Zeit ein Tarif gebucht, der Grundgebühr kostet.

Wir sind also definitiv O2-Kunde, sowohl über DSL als auch Mobil, und damit für Partnerkartentarife qualifiziert. Das hat die Hotline ja auch bestätigt. Wir könnten direkt online eine weitere Karte bestellen, also unsere sechste, und müssten dann z.B. im Falle von Free S Boost zwei Jahre lang 12,49 Euro bezahlen.

 

Doch wenn wir den Aufwand verringern wollen, und zwar sowohl für uns, als auch für O2, indem wir _keine_ sechste Karte wählen, sondern eine der bestehenden, für die O2 ja bisher nichtmal Grundgebühr bekommt, dann soll das 17,49 Euro kosten, also über die Vertragslaufzeit 120 Euro mehr!?

Sorry, aber das ist doch kompletter Irrsinn von Seiten O2.

 

 


Hallo,

die Preise die dir zur Vertragsverlängerung angeboten werden, sind doch in Ordnung. Vielleicht kann dir die Moderation den 50% Kombi anbieten, selber kann man nicht Online in diese verlängern.

LG

 

Wieso ist es in Ordnung, für die Vertragsverlängerung in einen 24-Monatstarif pro Monat 5 Euro mehr zu verlangen (also über die Laufzeit 120 Euro), als für eine weitere zusätzliche Simkarte mit neuer Rufnummer?

O2 hätte mit der Vertragsverlängerung weniger Aufwand und Kosten als mit der neuen Nummer. Und es scheint ausserdem, dass die Anbieter ein Interesse an Verträgen mit monatlicher Grundgebühr und 24 Monaten Laufzeit haben, weshalb es ja so oft Anreize für Neukunden gibt.

Nun, in diesem Fall würde ein Vertrag ohne Laufzeit und ohne Grundgebühr in einen Vertrag mit Laufzeit und mit Grundgebühr verwandelt werden, was im Interesse von O2 sein müsste. Doch stattdessen bestrafen sie das.

Ich verlange keine Sonderkonditionen als Bestandskunde, und ich verlange nichtmal die gleichen Konditionen wie Neukunden. Ich erwarte nur, dass die Vertragsverlängerung eines Bestandskunden nicht schlechtere Konditionen bekommt als eine zusätzliche Rufnummer für Bestandskunden.


Hallo,

@Reox bitte auch nach meinem Komma noch weiterlesen.

LG


Hallo @Reox ,

Willkommen in der Community.

Schön, dass du dich für eine Vertragsverlängerung deiner Verträge interessierst. 

Tatsächlich können wir nicht immer die Angebote für einen Neukunden mitgehen, bei einer Vertragsverlängerung. 
Gerne machen meine  Kollegen dir hier aber ein Angebot zur Vertragsverlängerung. 
Bitte habe da noch ein wenig Geduld, die Kollegen melden sich in Kürze bei dir. 

LG Maria


Hallo @Reox ,

wie ich sehe, hast du den Mobilfunkvertrag mit der Endnummer - 489 bereits am 06.09.2021 um weitere 24 Monate verlängert. 
Schön, dass du bereits ein passendes Angebot erhalten hast. 

Melde dich gerne wieder bei uns, wenn du Fragen hast. 

Liebe Grüße Maria
 


Hallo Maria,

 

die eine Nummer wurde jetzt zu einem 24 Monats Vertrag, aber die anderen werde ich zu einem anderen Anbieter mitnehmen.

 

Tatsächlich können wir nicht immer die Angebote für einen Neukunden mitgehen, bei einer Vertragsverlängerung. 

“Nicht immer”!? Entschuldige bitte, aber wann bekommen Bestandskunden denn jemals die Konditionen für Neukunden? Meiner Erfahrung nach: nie.

Aber viel wichtiger: wie ich bereits mehrfach schrieb, geht es hier nicht um die Neukundenkonditionen, Das Angebot mit den Partnerkarten richtet sich ja eh an bestehende O2-Kunden.

Und wie ich ebenfalls bereits schrieb: es ist überhaupt nicht verständlich, warum man bei der Vertragsverlängerug _dauerhaft_ jeden Monat 5 Euro mehr zahlen soll, als wenn man sich eine weitere Karte mit neuer Nummer geben lässt. Mit der neuen Karte und der neuen Nummer hat O2 doch mehr Arbeit und vermutlich auch mehr Kosten.

Das entscheidende ist: dauerhaft. Also zuindest so lange der Vertrag läuft. Wenn es um ein paar Monate Preisnachlass bei der neuen Karte ginge wäre das auch schon ärgerlich und unverständlich, aber das könnte man eher runterschlucken.

Doch jeden Monat mit der Rechnung von O2 gesagt bekommen, dass sie Bestandskunden verachten?

 

Wir gehören nicht zu denen, die öfter den Vertrag wechseln. Eigentlich versuchen wir alles, um das zu vermeiden. Aber das was O2 da mit den Konditionen für bestehende Nummern macht ist nicht mehr akzeptabel.

Wir werden woandershin wechseln.

 


Ich glaub das mit den Partnerkarten hast du nicht verstanden. Diese bekommt man, wenn man einen Vertrag bei o2 hat und sich einen weiteren dazu nimmt. Entfällt dann zB der erste Vertrag, entfallen auch die hohen Prozente.

 

Einzig die derzeit laufenden Aktionen mit dauerhaft 50% als Kundenwerbung sind die Ausnahme. Mit etwas Geschick bekommst du sowas holst die jetzige Rufnummer auf den Vertrag nach.


Wie überall gilt bei o2 Vertragsfreieheit - für beide Seiten. Es lohnt sich also nicht wirklich über die Preisgestaltung zu diskutieren. Jeder hat eine andere Vorstellung, teilweise realistisch, teilweise unrealistisch, aber am Ende werden die Anbieter weter so verfahren wie sie es für wirtschaftlich sinnvoll halten. Das wirst du woanders genauso erfahren.


Hallo @Reox

vielen Dank für deine Meinung, die wir natürlich respektieren. 

Damit du als langjähriger Bestandskunde auch im Zuge einer Vertragsverlängerung vom 50%-Kombivorteil profitierst, ist es erforderlich, dass du deinen DSL-Vertrag auf einen unserer aktuellen o2 My Home-Tarife umstellst. 

Sollen wir für dich nochmal schauen, wie das dann für dich aussieht?

 

Liebe Grüße,

Tobias


Hallo @Reox ,

bisher hast du dich nicht mehr auf die Frage meines Kollegen gemeldet. 
Daher gehe ich davon aus, dass du deinen Vertrag bereits über einen anderen Kontaktweg verlängert hast. 

Melde dich gerne jederzeit wieder bei uns, wenn du Fragen hast. 

Liebe Grüße Maria


Deine Antwort