Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Ich bin seit über 10 Jahren Kundin bei Ihnen, die Missstände bezüglich meines Vertrags lassen mich überlegen rechtlichen Beistand hinzuzuziehen.

 

  1. Sie haben mich irrtümlich in einen falschen Vertrag geschoben ohne EU Flatrate mit Schweiz. Zwei Mitarbeiter (beachten Sie auch Ihre Aufzeichnungen) versprachen mir mich in meinen alten Vertrag Flatrate EU inklusive Schweiz zurück zu buchen. Ich bin immer noch im deutschen Tarif. Dies ist nicht mein ursprünglicher Tarif. Einer Umbuchung habe ich nie zugestimmt. Sie haben dies ohne meine Zustimmung umgebucht und sich unfähig gezeigt eine Rückbuchung vorzunehmen. Dies ist nicht passiert!!! Ich habe dreimal hintereinander exorbitant hohe Rechnungen erhalte. 

Was Sie bitte tun bis meine Kündigung wirksam ist a) buchen Sie mich bitte in meinen alten Vertrag zurück. Laut meinem Konto ist dies nur deutsche Flatrate b) Erstatten Sie mir die zu hohen Rechnungsbeiträge der drei Monate. Eine SMS hat mich nie erreicht bzgl einer Nicherstattbarkeit. Sie haben den Fehler gemacht also ist es Ihr Problem ihn wieder gut zu machen und nicht Meines!

@Lucgoe

hi, wenn es noch möglich ist widerrufe die Vertragsveränderung per Mail.

Was steht in der Äuftragsbestätigung?

 

E-Mail:widerruf@cc.o2online.de

Formular
https://static2.o9.de/resource/blob/6952/45403f4792ccc680775ec61b681ce64f/agb-widerrufsbelehrung-mobilfunk-privatkunden-download-data.pdf

 

Rechnungen solltest du schriftlich innerhalb von 8 Wochen reklamieren.

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Kundenbetreuung
90435 Nürnberg

FAX 01805 571766*
*0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min; Preise inkl. MwSt.

 


Das habe ich natürlich schon längst gemacht und mir wurde bereits von drei Mitarbeitern versprochen, dass ich wieder den alten vertrag haben solle auch im richtigen Zeitrahmen. Einfach machen bitte1. wieder alten vertrag im System herstellen 2. Rückbuchen des nicht korrekten Rechnungsbeitrages

 


Hallo,

die Bearbeitung eines Widerruf, kann bis zu 14 Tage dauern.

LG


Danke für die Antwort, über diese Zeitspanne sind wir längst hinaus. Was können wir denn tun, um das Problem zu beheben?


Hallo,

hast du eine automatische Eingangsbestätigung nach Absendung des Widerruf bekommen?

LG


mstelNein - mir wurde aber in der Schweiz am Samstag den 10.Juli bestätigt dass ich für Gespräche nach Deutschland in meinem Tarif nichts zahlen muss. Warum sehe ich dann diesen Tarif nicht in meinem 02 account? zweite Frage warum bekomme ich statt 17,99 Euro im Monat drei Monate lang Rechnungen um die 100 Euro? Hier scheint etwas mit der  


Rechnung nicht zu stimmen. irgendeine Idee wie wir das wieder gerade bekommen?


Hallo,

nochmal zur Klarstellung. Du hast einen Widerruf an die von @fritz04 angegebene Email Adresse gesendet und keine automatische Eingangsbestätigung erhalten?

LG


Guten morgen, ich kann schlecht etwas widerrufen, was ich nie bestellt habe. Der Fehler liegt bei O2 - das ist sozusagen das Problem ihrer Firma a) wieder meinen Vertrag wiederherzustellen, auch für mich ersichtlich b) die fehlerhaften Buchungen zu erstatten

 

Formulare, die von der Seite des Unternehmens willkürlich aufgesetzt werden, um eigenes Fehlverhalten zu verdecken unterschreibe ich nicht bzw sehe ich diese dank Ihnen heute zum ersten Mal. 


Hallo,

also hast du nicht widerrufen, dann ist klar warum nicht zurückgestellt wurde.

LG


hi, du hast eine Auftragsbestätigung erhalten,

darin steht was zu tun ist, wenn du mit den bestätigen Änderungen nicht einverstanden bist.

Es steht dir natürlich frei, dich schriftlich an O2 zu wenden,.

siehe

 


Ich habe meinen vertrag seit 2015, 02 hat ihn einfach geändert. ich habe ihn per Telefon widerrufen wie es auch im Formular von Fritz steht. Der Mitarbeiter hat mir bestätigt, mich wieder in den alten Vertrag zu bringen. Dies ist nicht passiert, weshalb ich zwei weitere Mitarbeiter kontaktiert habe. jedes mal hiess es ich sei wieder im alten Vertrag. ich bekomme immer noch die falschen Rechnungen. Schriftlich habe ich mich bereits an 02 gewendet. 


@Lucgoe 

Schriftlich habe ich mich bereits an 02 gewendet. 

dann warte bitte die Rückmeldung ab.


Hallo @Lucgoe :relaxed:

 

ich habe mir die Historie im Kundenkonto gerade angeschaut. Eine Guthabenbuchung der Roamingkosten wurde leider abgelehnt, da kein Widerruf eingereicht wurde. Leider kann ich in diesem Fall da auch keine andere Entscheidung treffen und würde empfehlen, du wartest noch die Antwort auf die schriftliche Reklamation ab. Vielleicht können die Kollegen im Backoffice noch etwas entgegenkommen, versprechen kann ich es aber nicht.

 

Viele Grüße,

Michi


Danke Michi - ich finde das wissentliche Täuschung des Kunden. 02 hat mich in einen falschen Vertrag reingebucht und jetzt muss ich den Fehler von 02 widerrufen? Hier fehlt mir die Logik komplett. Das ist ein Problem welches die Firma lösen muss!!! Ich habe bereits zwei Briefe zum Kundenservice nach Nürnberg geschickt. Ich bin schockiert und finde 02 täuscht absichtlich Kunden und bewegt sich jenseits des deutschen Gesetzes. Wenn ich diesbezüglich innerhalb der nächsten 14 tage nichts höre werde ich meinen Anwalt und den Verbraucherschutz einschalten. Evtl kommen Sie mir soweit entgegen, dass Sie meinen Vertrag mit sofortiger Wirkung auflösen. ich möchte nie wieder in irgendeiner Form bei Ihnen Kundin sein müssen.


Was ist daran unlogisch? Das ist doch der Sinn des Widerrufsrechts! Wenn etwas nicht passt, egal aus welchem Grund und egal bei wem ein Fehler liegt, sollte man fristgerecht widerrufen! Und zwar nachweislich und nicht am Telefon. Macht man das nicht kann es als Duldung ausgelegt werden. Scheinbar ist dir das nicht klar gewesen.

Du kannst selbstverständlich einen Anwalt ”einschalten” bzw. zunächst einen um Rat bitten, wenn sich das für dich lohnt. Ist vielleicht sinnvoll wenn du o2 auch noch Täuschung vorwirfst. Beim Verbraucherschutz brauchst du dich dann nicht zusätzlich beraten lassen, das würde nur Mehrkosten für dich bedeuten.

Über eine außerordentliche Kündigung kann die Moderation verständlicherweise nicht entscheiden, und diese scheint hier augenscheinlich nicht begründet zu sein. Natürlich kannst du trotzdem eine Kündigung einreichen und dann abwarten ob sie akzeptiert wird.


Ich hätte keinen Job mehr würde ich so mit meinen Kunden umgehen. Wenn ich mir die Prozesse von Verbrauchern der letzten Jahre gegen o2 ansehe wundert mich nichts mehr. Das mit der Logik …ich sehe schon es führt in diesem Forum zu nichts.  Es ist nicht egal bei wem der Fehler liegt auch rechtlich nicht. 


Polemik hilft dir bestimmt nicht weiter.

Welche Prozesse meinst du genau? Wie die meisten Großkonzerne war auch o2 bzw. Telefonica immer wieder vor Gericht. Mal hat o2 gewonnen, mal der Kunde.

Das mit der Logik … lass dich doch ggf. rechtlich beraten (von der VZ oder, falls eine Rechtsschutzversicherung vorhanden ist, einem Anwalt), wenn du das gewünschte Ergebnis nicht bekommst.

Ich habe übrigens gar nicht geschrieben, dass es grundsätzlich rechtlich egal ist bei wem der Fehler liegt (ist es natürlich nicht), sondern, dass man - im eigenen Interesse - auch dann widerrufen sollte wenn der Fehler beim Vertragspartner liegt. Es passiert nämlich oft genug, dass ein unterlassener Widerruf vom Gericht als Duldung ausgelegt wird, dann bringt es nichts wenn man aus Prinzip nicht widerruft ‘weil der Fehler beim Vertragspartner liegt’. Recht haben und Recht bekommen sind bekanntlich zwei Paar Schiuhe und am Ende ist alles, das man nachweisen kann ein Vorteil. Nur das wollte ich aussagen.


Hallo @Lucgoe ,

 

über eine sofortige Kündigung können wir hier nicht entscheiden, dies kann nur die Kündigungsabteilung mit einem entsprechenden Schreiben deinerseits.

Da dein erstes Schreiben eine frisgerechte Kündigung vorsah, reiche es aktualisert bitte nochmal ein.

Hier noch der Link zu den Infos der Roaming-Umstellung, welcher im letzten Schreiben erwähnt wurde:

https://o2online.de/goto/eugh-roaming1

Viele Grüße,
Kurt


Deine Antwort