Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Ich wurde auf Twitter angeschrieben, dass man hier das Problem gerne lösen wolle. Ein Mitarbeiter kann mich gerne telefonisch erreichen:

 

https://twitter.com/jdsika/status/1460543478190989319?t=a1dm79GIxi-LT8svhYzatA&s=19

Hier kann dich niemand anrufen, die Moderation wird das aber die Tage mal ansehen. Wenn du aber eine Auftragsbestätigung bekommen hast und die Konditionen nicht gepasst haben, dann hättest du widerrufen müssen. Oder geht es nur um die automatische Verlängerung?


Meine Gutschriften wurden ohne Vorwarnung, Brief oder E-Mail gestrichen. Ich habe es lediglich an der höheren Rechnung gesehen. Da gab es nichts zu widerrufen.


Was waren das denn für Gutschriften? Im Brief stand bestimmt etwas vom Treuerabatt, oder? Wenn du andere Gutschriften bekommen hast, z.B. einen Hardwarerabatt, dann ist das etwas anderes.


Vielen Dank für den Versuch der Suche nach einem Grund bezüglich meiner persönlichen Schuld in diesem Fall, jedoch ist die Sachlage mehr als klar:

Es ist ein simpler Tarif ohne Hardware mit Rabatten. Kurz vor Ablauf des Vertrages habe ich einen Brief bekommen mit dem Tenor “alles bleibt beim alten - keine nervigen Kündigungen mehr"

Als der Vertrag sich dann um 1 Jahr verlängerte war der Rabatt weg. Beim Anruf hieß es vom Mitarbeiter “das tut mir aber leid - ich kann ihnen einen Vertragsverlängerung für 150% der Kosten anbieten"

 

Entweder wird der Fehler korrigiert oder ich schlucke die Pille und gehe ein Jahr mit 250% Kosten, werde regelmäßig über meine Erfahrungen tweeten und jeden o2 Vertrag kündigen den ich finde im gesamten Bekanntenkreis.

Es ist eine absolute Frechheiten nach fast 2 Jahrzehnten Kunde so behandelt zu werden.


Entweder wird der Fehler korrigiert oder ich schlucke die Pille und gehe ein Jahr mit 250% Kosten, werde regelmäßig über meine Erfahrungen tweeten und jeden o2 Vertrag kündigen den ich finde im gesamten Bekanntenkreis.

 

Das ist eine kindische Reaktion. Aber mach was du für richtig hältst. Ich denke nicht, dass es jemanden hier besonders interessiert. Ich würde allerdings hoffen, dass deine Bekannte in der Lage sind, für sich entscheiden zu können, was sie mit ihren Verträgen machen.


Es gibt zwei Wege sich gegen Betrug zu wehren:

 

  1. Einen Anwalt bezahlen (lohnt sich nicht und darauf wird spekuliert)
  2. Auf die Straße gehen und zeigen, dass es nicht richtig ist.

Ich verstehe Ihre Rolle hier eigentlich nicht? Es gibt exakt einen Weg das Ganze zu lösen. Ein Mitarbeiter öffnet den Fall, sieht das es falsch war und korrigiert es.

Es ist auch noch respektlos, dass ich von o2 (Twitter) auch noch zu einer nicht zielführende Diskussion gezwungen werden. Mit wem eigentlich bs0?

 

Sind sie ein Mitarbeiter oder jemand der dafür bezahlt wird hier zu sein oder ist das in die Länge ziehen von klären Sachverhalten ein Sport?


Hallo,

anscheinend ist der Treuerabatt vom System nicht berücksichtigt worden. Warte hier am besten auf die Moderation, diese kann dir ganz genau sagen, was bei dir im argen liegt.

LG


Hast du das Schreiben noch vorliegen? 

 

Ein Tarifwechsel o.ä. fand vor kurzem ebenfalls nicht statt? Eine Kündigung hast du ebenfalls nicht eingereicht? Der betreffende Tarif ist der einzige? 


Den Brief habe ich nicht aufgehoben, jedoch hat meine Frau den Gleichen erhalten. Gekündigt habe ich nun als der Kollege am Telefon mir frech geantwortet hatte “dass man da wohl nix anderes als eine Vertragsverlängerung machen könne". Kein Tarifwechsel. Ich habe in Mein o2 auf eine Email Ankündigungen die kostenlose 5G Option aktiviert.


Ich verstehe Ihre Rolle hier eigentlich nicht?

Das wäre aber klar nach der Lektüre der Forenbedingungen und was das hier eigentlich ist. Ein Forum ist eine Diskussionsplattform, die hier von o2 moderiert wird. Ansonsten sind hier 99,9% Kunden.

Es gibt übrigens sinnvollere Lösungen 3 und 4 anstatt hier HB-Männchen zu spielen und sachdienliche Hinweise zu ignorieren.


Hi @jdsika ,

 

kurz einleitend zum Forum:

Die Kollegen haben von Twitter hierher verwiesen, da dort keine Daten abgerufen werden können.

Dies ist Forum, in welchem Kunden Kunden helfen so weit es geht. @bs0 hat den Status “Experte” und damit einer unserer geschätzten SuperUser. Mehr dazu findest du hier:

Uns Moderatoren erkennst du an dem “o2_” vor dem Namen. Wir antworten hier natürlich auch, die Superuser sind aber meist ein Stück schneller als wir :wink:

 

Wie bs0 schon richtig geraten hatte und du ja auch bereits bestätigt hast, handelt es sich bei dem Rabatt um den Treuerabatt. Dieser hätte nach der Deaktivierung des zeitlich begrenzten Rabattes gebucht werden sollen, damit die Rabattierung nahtlos weitergeht.

Ich kann den Brief, die Höhe des Rabattes und auch den fehlenden Rabatt nachvollziehen. Derzeit habe ich nur ein Hindernis, dass die Neubuchung verhindert: Die kürzlich hinterlegte Kündigung.

 

Der Treuerabatt entfällt nach einer Kündigung nach spätestens 30 Tagen. Ich kann derzeit also die Zeit ohne Rabatt per Beantragung einer Guthabenbuchung ausgleichen. Ich kann den Treuerabatt aber nicht buchen, da der Vertrag gekündigt wurde. Jede Buchung würde automatisch wieder storniert werden.

Der Teil der Erstattung ist für mich fix. Dies richte ich dir so oder ein, da die fehlende Buchung ja eindeutig ein Fehler ist.

Bezüglich der Weiterführung liegt die Entscheidung natürlich bei dir. Du kannst den Vertrag so lassen wie er ist und ohne den Rabatt weiterführen, oder die Kündigung zurückziehen damit wir die Neubuchung des Treuerabattes veranlassen können.

 

Das soll keinen Druck aufbauen, du musst dich auch nicht sofort oder innerhalb von x Stunden oder so entscheiden: Sag uns hier gerne also in den nächsten Tagen Bescheid, in welche Richtung es gehen soll :hugging:

Viele Grüße,
Kurt


Hallo,

@jdsika als Tipp: ziehe die Kündigung zurück. Den Treuerabatt bekommt nicht jeder.

LG


Hallo Kurt,

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Für mich stellt sich folgende Frage:

Ich hatte einen ihrer Kollegen am Telefon, welchem ich den Sachverhalt erläutert hatte. Meine erste Erwartung wäre gewesen, dass er in meinem Vertrag den Fehler gesehen haben sollte und mich dann entweder direkt “versorgen” oder an einen Spezialisten weiterleiten hätte sollen. Nun wollte dieser wohl seine Vertragsabschluss Quote erhöhen und hat mich mit der Antwort, “dass man da nichts machen könne" einfach direkt angelogen. Darauf schließe ich ebenfalls, da er am Ende den Hörer direkt aufgelegt hat, als ich mich nach seinem Namen erkundigt hatte, da ich mir sicher war, dass sein Verhalten nicht korrekt war.

Wird er prozessual zu so einem Verhalten gedrängt oder ist es persönliches Fehlverhalten. Ich bin der Meinung, dass dem Nachgegangen werden muss.

Traurig an der Situation ist, dass ich am Telefon gesagt hatte, dass wir das ganze Abkürzen können und ich nicht nachtragend wäre, wenn er es einfach korrigieren würde. Nun ist diese Foren-Diskussion Zeit - und Energieverschwendung für alle Beteiligten.

Für die unkomplizierte Korrektur der Rechnung bedanke ich mich.

Wenn Sie mir versichern, dass der Sache nachhaltig nachgegangen wird, ziehe ich meine Kündigung zurück.

Am Ende ist es für mich schwer nachvollziehbar, dass so etwas nicht gleich gelöst wird. Jeder Mitarbeiter sollte als oberstes Ziel Kundenzufriedenheit und langfrist vertrauensvolle Bindung haben.

 

Mit freundlichen Grüßen

Carlo


Hallo @jdsika ,

 

deiner Beschreibung nach scheint es ein recht unangenehmes Gesprüch gewesen zu sein.

Bezüglich des Mitarbeiters kann ich hier keine Lösung ins Spiel bringen, da auch ich nur in der Kundenbetreuung tätig bin. Hast du nach dem Telefonat die Möglichkeit gehabt, den Mitarbeiter entsprechend zu bewerten und Feedback zu hinterlassen? Du kannst alternativ natürlich auch ein Schreiben fertig machen, damit die Kollegen es sich genauer anschauen können. Eine Rückmeldung über den Ausgang ist dort zwar nicht zu erwarten, die Kollegen werden auch schon wissen wie zu verfahren ist.

 

Bezüglich der Kündigung bleibt die Entscheidung natürlich weiterhin deine. Solltest du die Kündigung zurückziehen wollen, sag uns bitte hier bis zum 15.12.21 Bescheid, damit wir uns um den Rabatt kümmern können.

 

Die Buchung des entgangenen Rabattes habe ich gerade beantragt. Der Betrag sollte auf der nächsten Rechnung zu sehen sein.

Viele Grüße,

Kurt


Hallo Kurt,

 

Ich hatte leider keine Möglichkeit zur Bewertung. Es ist eventuell auch Dokumentation genug sich die Achterbahnfahrt dieser Threads anzusehen. Ich würde mich freuen, wenn du diesen an die Kollegen weiter leitest.

 

Ich hatte übrigens einen Anruf von einem o2 Mitarbeiter erhalten, der von diesem Austausch hier nichts wusste, jedoch versichert hatte, dass er sich um das ganze kümmern würde.

Ich hatte ihm am Telefon bereits gesagt, dass ich die Kündigung zurück ziehen würde, jedoch kam zwei Tage später dann lediglich die Bestätigung der Kündigung per Mail…

 

Ich würde mich freuen, wenn du dies abschließend Regeln könntest.

 

Vielen Dank für die Erinnerung hier.

 

Viele Grüße

Carlo


Gibt es hier ein update? Ich habe keine weitere Info EMail erhalten


Hi @jdsika, sorry für die späte Antwort. Konntest du in der Zwischenzeit eine Lösung erzielen?
Ist es noch dein Wunsch die Kündigung zurück zuziehen? Melde dich bitte, wenn wir dich unterstützen können.

Lieben Gruß
Michael


Hallo @o2_Micha 

Ich habe noch kein Update erhalten. Muss ich das Zurückziehen der Kündigung wo anders einreichen als hier? Ich hatte oben bereits mehrfach geschrieben, dass ich sie gerne Zurückziehe und Sie das Ganze korrigieren können?

 

Mit freundlichen Grüßen

Carlo van Driesten


Hallo,

dort kannst du die Kündigung zurücknehmen: https://www.o2.de/kundenservice-chat

LG


Hi @jdsika, sorry für dieses hin und her. Wenn du magst, kann auch ich die Kündigung für dich rausnehmen aus deinen Daten. Magst du mir hierfür noch einmal dein ok geben :blush:

Grüße
Miichael


Das wäre einfacher, wenn das aus einer Hand gemacht wird.

 

OK

VG


Hi @jdsika,

dein Wunsch ist mir Befehl :blush:
Die Kündigung habe ich wunschgemäß herausgenommen.
Melde dich sehr gerne, wenn wir dich wieder unterstützen dürfen.
Nicht vergessen, schau bei Gelegenheit gerne einmal in unser digitales Wohnzimmer :sunglasses:

Lieben Gruß
Michael


Hallo Michael,

 

Werden die Rechnungen dann ebenfalls von Dir korrigiert?

 

Viele Grüße

Carlo


Hi @jdsika,
die Buchung des entgangenen Rabattes hatte o2_Kurt bereits im November beauftragt, dies sollte in der Zwischenzeit in der Rechnung berücksichtigt wurden sein.
Magst du dies bitte prüfen und kurz Bescheid geben.

LG
Michael


Hallo @o2_Micha 

 

Dezember gab es eine Gutschrift, um den November auszugleichen. Januar und Februar wurden wieder fehlerhaft abgebucht. Es scheint also leider noch nicht geklappt zu haben…

 

Viele Grüße

Carlo


Deine Antwort