Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Gerade habe ich meinen Vertrag um 2 Jahre verlängert. Ein Vertragsinhaberwechsel sollte laut vorher eingeholter telefonischer Aussage ganz einfach online möglich sein. Nachdem ich heute die Vertragsverlängerung durchgeführt habe, war es nicht möglich, online einen Vertragsnehmerwechsel durchzuführen und eine freundliche Dame der Rechnungsstelle teilte mir heute mit, dass dieser schriftlich und gegen eine Gebühr von 30€ zu erfolgen hat. Werde ich hier nach langjähriger Kundschaft gerade betrogen und muss ich meine Rechtsschutzversicherung einschalten? Ich bin wirklich sehr verärgert! Ich habe die Gespräche aufzeichnen lassen und hätte gerne eine Mitschrift! Und dann hätte ich gerne eine Antwort, wie man das Problem, das ich hier gerade habe, lösen kann. Danke dafür!

Hallo,

aktuell gar nicht, da der Vertragsinhaberwechsel auf Eis liegt. Wann dieser wieder funktioniert, weiß man nicht.

LG


@Mine_73 Zudem sollte man erst den Vertragsinhaberwechsel beauftragen → erst für den neuen Vertragsinhaber ist im Rahmen einer VVL die  Erstattung der 35€ möglich. Nicht nachträglich... Die aktuell vereinbarten Rabatte (zb junge Leute/60+, Hardwarerabatt, Kombivorteil) entfallen nach Vertragsinhaberwechsel.. 

 

 


Betrug? Rechtsschutzversicherung "einschalten" (sic)? Ernsthaft? Weil du online den Vertragsinhaber nicht wechseln konntest (was an sich sowieso eine Kulanzleistung ist).

Wenn es mal wieder geht kannst du ihn beantragen, oder auch nicht wenn du mit den Kosten nicht einverstanden bist.


 

Gerade habe ich meinen Vertrag um 2 Jahre verlängert. Ein Vertragsinhaberwechsel sollte laut vorher eingeholter telefonischer Aussage ganz einfach online möglich sein. Nachdem ich heute die Vertragsverlängerung durchgeführt habe, war es nicht möglich, online einen Vertragsnehmerwechsel durchzuführen und eine freundliche Dame der Rechnungsstelle teilte mir heute mit, dass dieser schriftlich und gegen eine Gebühr von 30€ zu erfolgen hat. Werde ich hier nach langjähriger Kundschaft gerade betrogen und muss ich meine Rechtsschutzversicherung einschalten? Ich bin wirklich sehr verärgert! Ich habe die Gespräche aufzeichnen lassen und hätte gerne eine Mitschrift! Und dann hätte ich gerne eine Antwort, wie man das Problem, das ich hier gerade habe, lösen kann. Danke dafür!

 

 @Mine_73 

du kannst die Vertragsverlängerung ja noch innerhalb von 14 Tagen widerrufen.

per Mail an widerruf@cc.o2online.de

Das macht mehr Sinn als die Rechtsschutzversicherung.

Gespräche werden zu Schulungen genutzt und zeitnah gelöscht.

mfg

 


Hallo @Mine_73,

 

momentan ist die Möglichkeit eines Vertragsinhaberwechsels ausgesetzt. Wann dies wieder möglich ist, dass ist noch nicht bekannt.

Sollte der Inhaberwechsel für dich zwingend notwendig sein, dann bleibt dir aktuell nur der Widerruf. Ich hoffe, dass du auf den Tipp von fritz04 gehört hast und die 14-Tage genutzt hast.

Wenn du dazu noch eine Frage oder ein Anliegen hast, dann schreib hier gerne wieder.

 

Danke an alle, dass ihr Mine_73 so schnell geantwortet hattet. 

 

Gruß, Marco


Widerruf sollte nicht mehr funktionieren, der TE hat vor 18 Tagen gepostet. Ich habe gelesen das der Vertraginhaberwechsel wohl wieder Ende Januar 22 funktionieren soll. Ich hoffe das klappt auch.


Hi @Sandroschubert,

 

wenn er das jetzt erst beantragen sollte, klar das wird nicht mehr klappen. Ich hoffte für Mine_73, dass er das noch in den 14 Tagen gemachte hatte.

Ich wünsche mir auch, dass das bald wieder frei gegeben wird. Die Möglichkeit eines Vertragsinhaberwechsels wird gut genutzt.

 

Gruß, Marco


Deine Antwort