Sehr geehrte Damen und Herren,gerne möchte ich meine Erfahrungen der letzten 10 Telefonate seit dem07.06.23 bis heute 09.07.23 mit dem Qualitätsmanagement teilen. Am Mittwoch, den 07.06.23 telefonierte ich mit Frau Sandra Bxxxx, welchemeinen Vertrag Unlimited Max nun noch günstiger anbieten könne. Wichtig warmir bei der Verlängerung, dass auch die monatliche Rabattierung in Höhe von5€ auf meine Multicard bestehen bleibt, da ich sonst meinen Vertrag nichtverlängern würde. Frau Bxxxx sicherte mir zu, dass dies überhaupt keinProblem sei. Sie sagte mir, dass sie diese monatliche Rabattierung jedochnicht einstellen könne und gab mir hierzu die Telefonnummer 089 7879400. Ichsollte gleich am nächsten Tag dort anrufen, damit die monatlicheRabattierung eingestellt wird, da dies am gleichen Tag nicht möglich sei.Ich erklärte ihr, dass mir schon mal diese Versprechungen gemacht wurden undich am Ende Ärger damit hatte meinen Vertrag zu widerrufen. Sie sicherte mirerneut zu, dass alles so durchgeführt wird und ich mir keine Sorgen machenmuss. Auf dieser Grundlage habe ich dann der Verlängerung meines Vertrageszugestimmt. Sie fügte nach der Verlängerung noch an, dass ich sie beiProblemen unter der Mobilnummer, von welcher sie anrief, erreichen könne. Am 08.06.23 rief ich die Telefonnummer an, welche mir Frau Bxxxx gegebenhat. Ich erzählte der Mitarbeiterin von dem Gespräch und derVertragsverlängerung vom Vortag und merkte an, dass Frau Bxxxx denausstehenden Vorgang im System dokumentiert hat. Die Mitarbeiterin hieltRücksprache mit ihrer Teamleitung und sicherte mir am Ende des Telefonateszu, dass ich in den nächsten Stunden die monatliche Rabattierung in der O2App sehen kann. Heute, den 08.06.23 rief ich erneut an, da die Änderung bisher nichtersichtlich ist. Der Mitarbeiter der Hotline sagte mir, dass der Vorgangstorniert worden sei. Auch ihm erklärte ich die Situation und das Problem,sowie die Versprechen von Frau Bxxxx. Auch er hielt Rücksprache mit seinerTeamleitung und rief mich eine halbe Stunde später zurück. Er habe es klärenkönnen und der Vorgang wird gebucht. Eine Minute nach dem Telefonat erhieltich eine SMS mit der Bestätigung einer Gutschrift in Höhe von 5 €. Mir warsofort klar, dass es sich hierbei um eine einmalige Gutschrift handeln würdeund nicht um die versprochene monatliche Rabattierung. Also rief ich erneutan. Ich erklärte nun zum widerholten mal den Inhalt aller Telefonate und dasProblem. Auch diese Mitarbeiterin wollte Rücksprache mit der Teamleitunghalten und mich bis 15 Uhr zurückrufen. Gegen 15:45 Uhr rief ich dann wiederan, jedoch die Rufnummer von Frau Bxxxx, da ich inzwischen einfach nur nochwütend war und am liebsten sofort alle Verträge gekündigt hätte! Hier gingjedoch eine andere Mitarbeiterin ran, welche mir mitteilte, dass Frau Bxxxx im Home Office sei und ich bitte eine andere Nummer anrufen soll. Diese riefich dann auch an, um mir sagen zu lassen, dass es sich um die PrapaidAbteilung handle und ich doch bitte eine andere Nummer anrufen soll. Diestat ich dann auch noch!!! Der jetzige Mitarbeiter hörte sich den gesamtenVerlauf der letzten Tage an, bat mich einen Moment in der Leitung zu bleibenum mit der Teamleitung zu besprechen wie man das Problem lösen könne. Nunwartete ich geschlagene 10 Minuten um bei einem neuen Mitarbeiter zu landender von nichts wusste und mir sagte, dass sein Kollege keine Notiz gemachthat und mich einfach weiter zum nächsten Mitarbeiter geleitet hat. Auch erhielt Rücksprache und teilte mir mit, dass er nicht für mich tun könne außermir die Hotline für die Kündigungsabteilung zu geben. Also rief ich wiederan, erklärte dem Mitarbeiter mein Problem und stieß auf Verständnis. Ersagte mir jedoch sehr ehrlich und sachlich warum er nichts für mich tunkann, um mein Problem zu lösen. Hierbei handelte es sich um ein sehr nettesund kundenorientiertes Telefonat. Der positive Teil meiner Bewertung giltdiesem Mitarbeiter und bitte das Qualitätsmanagement dies zuberücksichtigen. Wenn also eine monatliche Rabattierung in Höhe von 5€ auf meine Multicardin Wirklichkeit gar nicht realisierbar ist, dann gehe ich der Annahme, dassFrau Bxxxx diesen Vorwand genutzt hat, um eine Vertragsverlängerung zuerwirken. In diesem Fall spreche ich von Betrug! Und so verlief es auch imFrühjahr bei dem ersten Versuch meinen Vertrag zu verlängern. DieserMitarbeiter hat mir ebenfalls unter falschen Angaben dieVertragsverlängerung entlockt. Diese musste ich dann sehr umständlichwiderrufen und habe auch eine entsprechende Nachricht im Bewertungssystemhinterlassen, jedoch erhielt ich hierzu keine Rückmeldung! Ich erbitte mir dringend einen Rückruf eines Verantwortlichen Mitarbeiters,der befugt ist den Fall zu prüfen und mein Anliegen zu klären. Bitte rufenSie mich in den nächsten Tagen zurück!Mit freundlichen Grüßen
Edit Vilureef: Name aus Datenschutzgründen entfernt! 09.06.23/18:12
musst du nicht der Verlängerung per Mail zustimmen?
Nein, nur Widerruf möglich.
Ein Widerruf löst das Problem für mich an dieser Stelle nicht.
Das scheint O2 jedoch nicht zu interessieren! Ich erwarte eine Stellungnahme eines Verantwortlichen und eine zielorientierte Lösung bzw. die Einhaltung mündlich zugesicherter Leistungen.
Mit freundlichen Grüßen
Wenn also eine monatliche Rabattierung in Höhe von 5€ auf meine Multicardin Wirklichkeit gar nicht realisierbar ist, dann gehe ich der Annahme, dassFrau Bxxxx diesen Vorwand genutzt hat, um eine Vertragsverlängerung zuerwirken. In diesem Fall spreche ich von Betrug!
Dieser Auffassung kannst du sein. Dann solltest du Anzeige erstatten und deine Beweise vorlegen. Sonst sieht es natürlich schlecht aus.
Ich erwarte eine Stellungnahme eines Verantwortlichen und eine zielorientierte Lösung bzw. die Einhaltung mündlich zugesicherter Leistungen.
Man hat dir ja erklärt, dass man das nicht einrichten kann. Am Ende wird man von einem bedauerlichen Missverständnis sprechen.
Alles in allem nützt dir nur der Widerruf was.
musst du nicht der Verlängerung per Mail zustimmen?
@poales, ihm wurde ja gesagt, dass er den Rabatt nachträglich bestellen soll. Daher wird die Zustimmung ohne Rabatt erfolgt sein.
Schau hier:
Sie sagte mir, dass sie diese monatliche Rabattierung jedochnicht einstellen könne und gab mir hierzu die Telefonnummer 089 7879400. Ichsollte gleich am nächsten Tag dort anrufen, damit die monatlicheRabattierung eingestellt wird, da dies am gleichen Tag nicht möglich sei.Ich erklärte ihr, dass mir schon mal diese Versprechungen gemacht wurden undich am Ende Ärger damit hatte meinen Vertrag zu widerrufen. Sie sicherte mirerneut zu, dass alles so durchgeführt wird und ich mir keine Sorgen machenmuss. Auf dieser Grundlage habe ich dann der Verlängerung meines Vertrageszugestimmt.
@D84H
Wenn dir der Rabatt nicht schriftlich zugesagt und auch nicht im System hinterlegt wurde, kannst du nichts machen... Außer widerrufen.
Dir steht es frei, hier zu warten.... Bis dahin
könnte aber die Widerrufsfrist abgelaufen sein.
Und wenn mein Geschriebenes hier nur dazu dient andere zu warnen und deutlich zu machen wie bei 02 gearbeitet wird, dann habe ich ja schon etwas erreicht.
Ich bin mir der Rechtslage durchaus bewusst und brauche keine Hilfestellung.
Es ist einfach schade, dass O2 nicht daran interessiert ist einen Kunden der durch einen Mitarbeiter bereits 2x so verarscht wurde zu kontaktieren und dem Kunden das zu ermöglichen was ihm versprochen wurde. Unter Kundenorientierung verstehe ich etwas anderes.
Und wenn mein Geschriebenes hier nur dazu dient andere zu warnen und deutlich zu machen wie bei 02 gearbeitet wird, dann habe ich ja schon etwas erreicht.
Wird nicht klappen.
Man informiert sich heute erst nachdem man solche Fehler hatte. Oder hast du hier vorher gelesen? Wohl kaum. Zumal du schon das zweite Mal ein Problem damit hast.
Es ist einfach schade, dass O2 nicht daran interessiert ist einen Kunden der durch einen Mitarbeiter bereits 2x so verarscht wurde zu kontaktieren und dem Kunden das zu ermöglichen was ihm versprochen wurde. Unter Kundenorientierung verstehe ich etwas anderes.
Das kann man einfach nicht machen. Die Phantasie einiger Kunden ist groß. Daher hat der Gesetzgeber ja die Vertragszusammenfassung inkl. Bestätigung eingerichtet. Wer dann noch münfliche Nebenabreden trifft, hat halt diese Unsicherheit.
Das:
"Ich bin mir der Rechtslage durchaus bewusst und brauche keine Hilfestellung."
widerspricht aber dem:
"Ich erbitte mir dringend einen Rückruf eines Verantwortlichen Mitarbeiters,der befugt ist den Fall zu prüfen und mein Anliegen zu klären. Bitte rufenSie mich in den nächsten Tagen zurück!"
Info:
Von hier aus werden Rückrufe weder getätigt noch veranlasst. Die Kommunikation erfolgt hier im öffentlichen Thread, persönliche Daten werden per PN abgefragt.
Du erhältst hier noch Antwort von einem o2Mod, das kann aber x-10 Tage dauern.
Deswegen der Hinweis:
"Dir steht es frei, hier zu warten....
Bis dahin könnte aber die Widerrufsfrist abgelaufen sein. "
Mir ist klar, dass es hier dauern wird und die Frist übersteigt. Aber trotzdem danke ich für den Hinweis! Ich habe noch auf weiteren Ebenen zu O2 Kontakt aufgenommen und mache auch keinen Halt davor den Vorstand der Telefonica via LinkedIn zu kontaktieren, um denen ebenfalls im wahrsten Sinne des Wortes auf den Sack zu gehen! Die Mitglieder habe ich bereits recherchiert. Zudem würde ich mich auch nach abgelaufener Frist nicht davor scheuen mich an die Medien zu wenden, um irgendwie Gehör zu finden. Mir geht es dabei auch einfach ums Prinzip! Vermutlich ist es für andere nicht nachvollziehbar aber so geht man mit Kunden nicht um! Ich war selbst viele Jahre im mittleren Management in einer Dienstleistung Branche tätig und erwarte von einem Verkäufer entsprechend behandelt zu werden, da ich es selbst gelernt und gelebt habe.
Mach, was Du glaubst, tun zu müssen. Das wird schon richtig sein. Bei allem Verständnis für die Kritik aus Deiner Sicht der Dinge halte ich Deine Erwartungshaltung für etwas naiv. Am Ende wird Aussage gegen Aussage stehen, denn Du kannst Deine Aussagen nicht belegen.
Verstehe mich nicht falsch, ich persönlich glaube Dir jedes Wort. Aber selbst, wenn sich wider Erwarten der Telefonica-Boss persönlich mit Deinem Anliegen befassen sollte, wird nach meiner Meinung nicht das von Dir gewünschte Ergebnis eintreten, auch „die Medien“ werden sicherlich nicht darüber berichten. Ich bin seit über 13 Jahren in diesem Forum, und von den Hunderten, die ähnliche Ankündigungen gemacht hatten, las ich in „den Medien“ jeweils nichts davon.
Dennoch wünsche ich Dir viel Erfolg.
Gruß
Omikron
@D84H
Hallo,
du solltest die Widerrufsfrist im Auge behalten, nicht dass du sonst auf die Nase fällst.
Da du im mittleren Management ( was auch immer das sein mag) tätig warst und vermutlich nicht mehr bist, ist schön zu lesen, ändert aber nichts an der Tatsache, dass du die Widerrufsfrist im Auge behalten solltest. Klar kannst du auch den Vorstand von o2 ins Boot holen, aber du glaubst doch nicht ernsthaft, dass irgendwer im Vorstand sich deiner Angelegenheit annimmt und die Medien ebenfalls nicht, denn die erste Frage wird sein, warum du nicht widerrufen hast. Dafür brauchst du dann ein überzeugendes Argument.
Und nein, dir geht es nicht um das Prinzip, sondern dir geht es ausschließlich darum, dass evtl gemachte Zusicherungen eingehalten werden. Nicht mehr und nicht weniger.
@Omikron hat absolut Recht. Es gab einige im Forum, die sogar häufiger mit Vorstand, Medien, Gerichte, Social Media und Biergärten auf den Putz gehauen haben, aber sich nie mehr meldeten, weil die nur ihren Frust abbauen wollten, ein wenig Aufmerksamkeit benötigten und heiße Luft ablassen wollten.
Evtl bist du der erste, der es umsetzt, aber am Ende bleibt immer die Frist des Widerrufes.
Ich verstehe euch beide! Und auch dir danke ich für den Hinweis auf die Frist! Ich habe genügend über Rechte und Fristen in meinen Aus-, Fort- und Weiterbildungen gelernt und bin mir bewusst, dass ich diese bei all dem Wirbel einhalten sollte. In dieser Angelegenheit geht es um keine Vermögen und deswegen auch um das Prinzip. Ich möchte auch gar nicht zu sehr in die Details des Preises gehen, da es mir tatsächlich ums Prinzip geht. Natürlich verschaffe ich meinem Frust auch hier etwas Luft. Allerdings ging ich anfänglich davon aus, dass anhand der Topics mal ein entsprechender Mitarbeiter von O2 hier reinschaut. Da habe ich mich vermutlich getäuscht. Mir ist am Ende auch egal bei wem ich was erreiche. Und es gibt in der Tat Medien die sich nach solchen Fällen die Finger lecken. Wir brauchen bei diesen Medien nicht über Seriosität sprechen, jedoch haben sie Reichweite! Natürlich gibt es viele die einfach nur laut bellen und nichts unternehmen. Ich denke allerdings, dass in vielen Fällen auch eine Reaktion von Seiten O2 erfolgt ist, um eben schlimmeres zu vermeiden und auch den Kunden nicht zu verlieren. Auch ich werde bestimmte Schritte nicht gehen, wenn ich die mündlich zugesicherten Rabatte erhalte. Ergo, wieder würdet ihr im Anschluss nichts hören. Aber egal wie das hier ausgeht und was ich erreiche, sende ich hier am Ende gerne ein Update.
@Bollermann
Nein, die Aussagen widersprechen sich nicht. Sollte inzwischen durch meine Nachrichten auch deutlicher geworden sein.
Hallo @D84H,
interessant finde ich an deinem Thema diese Aussage von dir: Auf dieser Grundlage habe ich dann der Verlängerung meines Vertrageszugestimmt. Wie genau hast du zugestimmt? Bekamst du eine Email, wo du das Angebot per „Jetzt kaufen“ deiner Zustimmung gegeben hast? Oder wurde eine Bandaufnahme gestartet?
LG
Hallo,
das in vielen Fällen eine Reaktion von o2 kam glaubst du alleine nicht. Denn die oder der jenige die sich im Forum mit großen Ankündigungen gemeldet hatten, hätten sich auch gemeldet oder entsprechend feiern lassen, was die alles erreicht haben.
Kannst auch glauben, dass sich die Medien nicht dafür interessieren, denn hierzu ist das Thema nicht öffentlich interessant und die Finger lecken ist, mit Verlaub gesagt, maßlos übertrieben und die Frage, warum du zb keinen Widerruf innerhalb der Frist eingereicht hast, wirst du dir gefallen lassen müssen, weil es zu einem Bumerang wird,
Für die gesetzliche Widerrufsfrist bedarf es keine Aus- Fort- und Weiterbildungen, hierzu reicht eine Anfrage bei Tante Google oder gar das Lesen der Widerrufsbelehrung.
Ein o2 Mitarbeiter wird sich deiner Sache annehmen, aber du wirst Geduld haben müssen, weil die Moderaten derzeit andere, wichtigere Herausforderungen haben.
Grüße
Bandaufnahme. Allerdings wurden die zugesicherten Inhalte dort nicht benannt. Dies wurde vorab besprochen. Ich sollte mich ja auch einen Tag später unter einer anderen Rufnummer in einer Abteilung melden die dafür Zuständig sind. Frau B. sagte mir, dass sie hierfür extra einen Vermerk ins System gemacht hat.
Hallo @D84H,
Bandaufnahme.
Dann:
LG
@der Giuseppe
Ich respektiere dein Sicht und deine Meinung. Natürlich braucht man keine gute Bildung, um Google bedienen zu können. Ich habe jedoch hart für meine berufliche Bildung gekämpft und gearbeitet, da muss ich zugeben, dass ich stolz darauf bin eben nicht Google fragen zu müssen.
@Vilureef
Danke für deinen Hinweis. Ich ging aufgrund eines anderen Angebots davon aus, dass sich dies graut Angebote und nicht auf Vertragsverlängerungen bezieht. Ich habe in meinen Mails gerade tatsächlich diese Mail mit der geforderten Zustimmung ungelesen entdeckt. Aber interessant, dass ohne Bestätigung meinerseits am Folgetag eine Mail mit meinem Vertrag kommt und dieser auch in meinem Account fest hinterlegt ist.
Nun musst du dennoch handeln.
Ein Widerruf ist nichts anderes.
Hallo @D84H , das freut uns, dass du mit deinem Anliegen zu uns in die Community gefunden hast. Auch, wenn der Grund ein weniger erfreulicher ist. Was für eine Odyssee. Es tut mir sehr leid um die Gesprächsverläufe. Wird der Rabatt denn in deiner Vertragszusammenfassung aufgeführt? Ist dieser aufgeführt, dann können wir uns darauf beziehen. Sollte dies nicht der Fall sein, empfehle ich dir, wie Vilureef bereits vorschlug, den Vertrag zu widerrufen. Anschließend können wir dir hier einen Vertrag im o2 Mobile L Boost einrichten, darin sind die Karten inklusive. Viele Grüße, Matea
Hallo Matea,
leider stelle ich an deiner Antwort fest, dass deine Antwort allen Mitarbeitern, mit denen ich gesprochen habe, gleicht.
Wie du meiner Schilderung entnehmen kannst, wurde der Rabatt nur mündlich zugesichert, da es sich angeblich um einen anderen, separaten Vorgang handelt.
Nein, ein andere Vertrag kommt für mich nicht infrage.
Was muss ich tun, damit ich mit einem O2 Mitarbeiter sprechen kann, welcher befugt ist Entscheidungen in meinem Anliegen zu treffen?
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Was muss ich tun, damit ich mit einem O2 Mitarbeiter sprechen kann, welcher befugt ist Entscheidungen in meinem Anliegen zu treffen?
User mit einem “o2-” vor dem Nick sind entscheidungskompetente o2-Mitarbeiter und o2-Mitarbeiterinnen, nur “sprechen” wird hier keiner, weil dies ein Forum ist, in dem die Kommunikation über Beiträge oder Persönliche Nachrichten erfolgt.
Hallo @D84H , ich kann deinen Unmut sehr gut nachvollziehen. Deine Erfahrung am Telefon habe ich bereits in Form einer Beschwerde aufgenommen und diese an die Verantwortlichen weitergeleitet. Ich habe mir deinen Fall angeschaut und gesehen, dass dir bereits ein tolles Angebot zu deinem Tarif gebucht wurde. Das Angebot ist erfahrungsgemäß unschlagbar! Bedauerlicherweise ist die Einrichtung eines weiteren Rabattes auf deine Multicard nicht möglich. Gerne kannst du deine Verlängerung widerrufen innerhalb der 14tätigen Widerrufsfrist. Dazu wurde dir von der großartigen Unterstützung hier im Thread bereits geraten. Danke an dieser Stelle für eure Hilfe Mein Angebot, dir anschließend den Mobile L Boost Tarif einzurichten, der die Karten inkludiert besteht noch immer. Viele Grüße, Matea
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.