Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo,

ich bin seit vielen Jahren Kunde bei O2 und bisher auch immer zufrieden. Seit Jahren bezahle ich für meinen Vertrag 14,99€. Da mein Vertrag auslief, wurde ich von O2 angerufen und mit wurde eine Verlängerung zu den komplett gleichen Konditionen angeboten. Das wurde mir am Telefon vorgelesen und ich habe zugestimmt. Da ich dieses Vorgehen schon kannte und bisher gute Erfahrungen gemacht habe, habe ich die vielen Mails, die danach ankamen nicht weiter beachtet. Erst als die erste Rechnung ankam wurde ich stutzig.

 

Nun habe ich den gleichen Vertrag, allerdings bezahle ich dafür 30€, ohne die vereinbarten 50% Discount, plus einen zusätzlichen Vertrag, den ich überhaupt nicht wollte und von dem am Telefon überhaupt keine Rede war.

 

Ich bin sehr enttäuscht, dass mann mich als langjährigen zufriedenen Kunden so behandelt. Ich würde mich freuen, wenn Sie mich hier unterstützen könnten.

 

Vielen Dank!

@D.Karo

hi, problematisch ist wenn du die Auftragsbestätigungen nicht ließt.

Es gibt die 14 Widerruffsfrist, da es immer zu Fehlern und

Missverständnissen kommen kann.

Ob gewollt oder nicht kann ich nicht beurteilen.

Du kannst eine Vertragsanzweifelung probieren,

aber viel Hoffnung habe ich nicht.

hier das Formular

https://www.o2online.de/assets/blobs/pdfs/vertragsanzweiflung/


Hallo,

wäre es denn nicht auch im Interesse von O2, die Kunden nicht zu vergraulen und sich im guten zu einigen? Ich möchte ja Kunde bleiben, allerdings zu meinen alten Konditionen.


frage O2 an🤷🏻

das kann nur über die Fachabteilung geklärt werden.


Ist es nicht so, dass die aushandelten Kobditionen nicht vorab per Mail kommen und dann zugestimmt werden müssen?

Grüße


Hallo @D.Karo,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😊

Es tut mir leid, wenn es hier wohl zu einem Missverständnis bei der Verlängerung deines Vertrags gekommen ist. Damit alles noch einmal genau geprüft werden kann, wird bei jeder Vertragsverlängerung und bei Abschluss von Neuverträgen immer eine ausführliche Vertragszusammenfassung per Email verschickt, aus der die anfallenden einmaligen und monatlichen Kosten hervorgehen. Ebenfalls wird gleichzeitig eine Widerrufsbelehrung per Email versandt, und auf die 14tägige Widerrufsfrist hingewiesen.

Du hattest inzwischen auch eine schriftliche Anfrage zu deinem Anliegen eingereicht, ein Storno wurde aber aufgrund der bereits verstrichenen Frist bereits abgelehnt. Leider können wir diesbezüglich keine andere Entscheidung treffen.

Viele Grüße

Giulia


Hallo @D.Karo,

hast du eine Vertragszusammenfassung während des Telefonat per Email erhalten, wo du den dort enthaltenen Konditionen zugestimmt hast? So sieht diese aus:

LG


Hallo @D.Karo 

die Vertragszusammenfassung muß dir laut Verbraucherberatung vor dem telefonischen Vertrag zugegangen sein.

Ließ dir mal den Artikel durch:

 

https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/digitale-welt/wichtige-neue-kundenrechte-fuer-telefon-handy-und-internetvertraege-65879

 

Gruß


Hallo,

mir ist schon klar, dass O2 laut Vertrag im Recht ist. Ich bin nur enttäuscht, dass wie mit mir als langjährigem Kunden umgegangen wird. Ich habe Ihrem Kollegen am Telefon vertraut, der mir versprochen hat, dass alles so bleibt wie es war.

Diesem Kollegen ist offensichtlich ein Fehler unterlaufen und desshalb verstehe ich nicht, dass O2 nicht versucht mit zu helfen diesen Fehler zu korrigieren, da ich ja wie gesagt auch Kunde beleiben möchte.

Ich werde hier zurückgelassen mit dem Gefühl von O2 abgezockt worden zu sein.


Hallo @D.Karo,

hast du dir die Antwort über dir durchgelesen?

LG


ja, genau das war bei mir der Fall. Dann versuche ich die neuen Verträge nochmal zu Kündigen und berufe mich auf dieses Vorgehen. Danke erstmal!


ja, genau das war bei mir der Fall. Dann versuche ich die neuen Verträge nochmal zu Kündigen und berufe mich auf dieses Vorgehen. Danke erstmal!

 

Ich würde hier nicht von Kündigung sprechen, sondern daß du aufgrund der Vorgehensweise das Zustandekommen des Vertrages anzweifelst und auf den Artikel der Verbraucherberatung verweisen. Laß dir notfalls bei der Formulierung helfen.

 

Gruß

 

P S. @fritz04 hat dir das Formular schon verlinkt https://www.o2online.de/assets/blobs/pdfs/vertragsanzweiflung/


Hallo @D.Karo,

o2_Giulia hat ja bei dir schon einmal nachgesehen. Du hattest den Sachverhalt schriftlich eingereicht und deine Daten wurden geprüft, ein Storno aufgrund der bereits verstrichenen Frist von der bearbeitenden Abteilung abgelehnt.

Wenn du das hier genannte Formular zur Vertragsanzeiflung einreichen möchtest, kannst du dies natürlich tun. Ob die Fachabteilung daraufhin zu einem anderen Ergebnis kommen wird, vermag ich nicht zu beurteilen.

Solltest du die Vertragsanzweiflung einreichen, halte uns hier gerne über den weiteren Verlauf auf Stand.

Viele Grüße

Vivian


Deine Antwort