Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Bei Vertragsverlängerung kein My Handy möglich


Andi1966
Neuling

Ich wollte vor einer Woche meine 4 Verträge verlängern lassen. Außerdem wollte ich 2 IPhone 15 über My Handy dazunehmen. Die Verlängerung der Verträge ohne neues Handy funktionierten einwandfrei. Nur die beiden mit dem Handy wurden mir abgelehnt. Gründe wurden in der Ablehnungsmail nicht mitgeteilt. Ich hab nun schon 3 mal mit dem Kundenservice telefoniert. Jedesmal das gleiche Problem. Lt. Kundenservice steht bei denen im System “Bonitätsgründe”. Ich bin seit es O2 gibt durchgehend Kunde. Alle Rechnungen und My Handy Raten wurden immer pünktlich per Lastschrift eingezogen. Ich hatte noch nie einen Cent Rückstand bei O2. Heute hab ich es noch einmal versucht. Leider wieder das gleiche Problem. Lt. Kundenservice wäre der Grund, dass noch 4 Handys zur Abzahlung laufen. Alle 4 enden am 1.11.23. Als treuer O2 Kund verärgert mich das schon enorm. Man wird irgendwie als unzuverlässig eingestuft.

Lösung von o2_Giulia

Hallo @Andi1966,

es ist immer ärgerlich, wenn man so eine Ablehnung erhält und sich das nicht erklären kann. Sowohl unsere Kundenbetreuung als auch wir erhalten zu den Gründen keinerlei Informationen, sie können in der Tat nur schriftlich erfragt werden.

Sollte es in deinem Fall an den anderen noch laufenden My Handy-Verträgen liegen, würde ich die Deaktivierung im November noch abwarten, bevor du eine neue Bestellung tätigst.

Viele Grüße

Giulia

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

23 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 2. Oktober 2023

Die Gründe der Ablehnung wegen Bonität kannst du allenfalls schriftlich erfragen. So sollte das auch in der Info-E-Mail dazu stehen.

 

Wobei ich bei dir glaube, dass es die Anzahl der Verträge ist. Da gibt es eine Höchstgrenze.


Andi1966
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 2. Oktober 2023

Ja, das steht tatsächlich so in der Info. Ich hab jetzt mal alle My Handy Raten auf vorzeitige Abzahlung gesetzt, da es sowieso nur mehr 2 Raten jeweils sind. Mal schauen ob es dann klappt. Ich finde es halt sehr schade, dass hier keine Entscheidung pro Kunde möglich ist um das zu umgehen. Noch dazu, wo ich noch nie bei O2 in der Kreide stand. Ich bin vor O2 schon Viag Intercom Kunde gewesen. Hatte noch nie einen anderen Mobilfunk Anbieter.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 2. Oktober 2023

Nach Abzahlung kann es noch 4 Wochen dauern, bis das aus allen Systemen ist. 


Andi1966
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 2. Oktober 2023

Dann werde ich wohl warten müssen. Schade!! Die Verträge sind inzwischen mit sehr guten Konditionen verlängert. Wenigstens das hat gut funktioniert.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 2. Oktober 2023

Ich verlängere seit langem ohne Geräte und erhalte gute Konditionen. Die Geräte kaufe ich woanders. Mal sind sie bei o2 deutlich teurer, mal haben sein einfach Branding. Ich bin weg von o2-My-handy. 


Andi1966
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 2. Oktober 2023

Bisher war ich mit My Handy sehr zufrieden. Auch preislich war es immer o. k.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 2. Oktober 2023

Berichte mal, wann du wieder bestellen konntest. Hilft dann anderen auch. 


Andi1966
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 2. Oktober 2023

Mach ich. Ich hab auch noch die Hoffnung, dass vielleicht jemand von O2 hier mitliest und evtl. eine Lösung anbieten kann.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 2. Oktober 2023

Je nach Andrang kann es bis 14 Tage hier dauern. Bin gespannt und drücke die Daumen. 


witti
Star
Forum|alt.badge.img+1
  • 2395 Antworten
  • 2. Oktober 2023

Habe das versehentlich als Lösung markiert. Die Zurücksetzung habe ich schon veranlasst. 
LG Witti


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20741 Antworten
  • Lösung
  • 12. Oktober 2023

Hallo @Andi1966,

es ist immer ärgerlich, wenn man so eine Ablehnung erhält und sich das nicht erklären kann. Sowohl unsere Kundenbetreuung als auch wir erhalten zu den Gründen keinerlei Informationen, sie können in der Tat nur schriftlich erfragt werden.

Sollte es in deinem Fall an den anderen noch laufenden My Handy-Verträgen liegen, würde ich die Deaktivierung im November noch abwarten, bevor du eine neue Bestellung tätigst.

Viele Grüße

Giulia


Ich habe das gleiche Problem. Wir haben 3 Verträge und der letzte von meinem Sohn sollte verlängert werden inkl. neuem Handy plus Uhr. Leider wurde auch hier seitens O2 Aufgrund negativer Bonität dieses abgelehnt. Da ich mir sowas nicht gefallen lasse, und erst recht nicht wenn ich jahrelang 3 Verträge bezahle ohne einmal auch nur einen Cent in Rückstand geraten bin, habe ich eine Beschwerde bei der Bundenetzagentur gestellt. Und nur zur Info. Ja ich habe mich schriftlich an die Bonitätsauskunft von O2 in Nürnberg gewandt mit der Bitte um Info warum der Vertrag nicht verlängert wird. Stand heute keine Antwort. Das ist jetzt 5 Wochen her. O2 verarscht seine Bestandskunden nur noch. Ich hab genug von dem ganzen und werden nach und nach die Verträge auslaufen lassen. der letzte Vertrag ist schon seit langem gekündigt und läuft in 57 Tagen aus. Werde die Tage einen neuen Vertrag bei einem anderen Anbieter abschließen mit Rufnummer-Mitnahme. Ein Kunde weniger. Aber anscheinend geht es denen noch zu gut. 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 3. Januar 2024

Berichte, was sie BNetzA dazu sagt.

 

Hattest du zum Zeitpunkt des Anschlusses noch my Handy Verträge laufen oder kürzlich beendet.

 

Wenn ja wie viele?


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41788 Antworten
  • 3. Januar 2024

Die BnetzA wird dazu gar nichts sagen bzw. auf die Vertragsfreiheit hinweisen (und ist für sowas auch gar nicht zuständig)! Jedes Unternehmen darf frei entscheiden wit wem ein Vertrag geschlossen wird. Das wirst du dir leider gefallen lassen müssen.

Und gerade hat jemand bei einem anderen Anbieter ebenfalls gekündigt und aus Trotz einen Vertrag bei o2 abgeschlossen. Ein Kunde mehr. So ist das eben.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21659 Antworten
  • 13. Januar 2024

Hallo @meisteryoda0815 ,

ich kann deinen Unmut nachvollziehen.
Wenn man immer fristgerecht seine Verträge zahlt,
dann geht man natürlich davon aus, dass es mit einem neuen Handy auch keine Probleme geben sollte.

Die Kolleg:innen der Fachabteilung haben sich deinen Fall angeschaut und dir vor 3 Tagen eine 
Email geschickt. Hast du diese schon gesehen?

Viele Grüße Maria


0179LoopUP
Star
  • Star
  • 3324 Antworten
  • 13. Januar 2024

Also ich habe nie länger als 14 Tagen gewartet 😎

Und bisher jedesmal eine positive Rückmeldung erhalten. 
 

Und wie schon @bs0 erwähnt die Bundesnetzagentur hat mit dieser Angeleitet nichts zu tun. Jeder Anbieter kann selbst entscheiden wer einen Vertrag bekommt und wer nicht. 


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21659 Antworten
  • 16. Januar 2024

Hallo @0179LoopUP ,

danke, dass du da deine Erfahrung hier mitgeteilt hast.

Ja, korrekt, in der Regel bekommt man über das Kontaktformular sehr schnell eine Antwort. 😊

Viele Grüße Maria


So nach fast 6 Wochen habe ich eine Antwort von der Bonitätsabteilung erhalten. Aufgrund einer Einzelfallentscheidung wäre eine Vertragsverlängerung nicht möglich. Das ist ja mal ein Grund. 

Jetzt auf einmal wurde mein Fall erneut manuell geprüft und man hat festgestellt das einer Vertragsverlängerung nichts im Wege stehen würde. 

 

Auf Nachfrage was für Gründe es zur ersten Ablehnung gibt gab es lapidar als Auskunft das es sich um Routine Prüfmethoden handeln würde die intern wären und mir nicht genannt werden können. 

 

Man stuft mich lapidar als nicht Bonitätswürdig ein, was ja schon einen Effekt haben könnte wenn diese Info an Dritte geht. Und das ohne irgendwelche Gründe. Das ist schon fast Rufschädigend. Und dann wird einfach nochmal manuell gecheckt und O2 meint alles ist in Butter. Wir geben dem Kunden seinen Vertrag weiter zu natürlich immer noch ziemlich erhöhten Monatspreisen. So nicht O2. Hier wurde eine Grenze überschritten. Einen langjährigen Kunden der jeden Monat 3 Verträge bezahlt wird als nicht Zahlungsfähig eingestuft. Das ist ein Verhalten was es eigentlich dem Kunden unzumutbar ist weiter mit solch einem Anbieter Verträge abzuschließen, geschweige denn weiter laufen zu lassen. Und wie kann ich beweisen das O2 nicht dies noch an die große Glocke hängt. Wer solche Methoden benutzt der schreckt in meinen Augen vor nichts zurück. Ich werde das rechtlich prüfen lassen ob es hier nicht doch eine Möglichkeit gibt denen einen Riegel vorzuschieben. Auf alle Fälle werden ich weder einen Vertrag hier verlängern noch jemals einen neuen abschließen. Ist leider ein ziemlich mieser Laden geworden.    

   


0179LoopUP
Star
  • Star
  • 3324 Antworten
  • 17. Januar 2024

@meisteryoda0815 du wurdest vom System automatisch abgelehnt. Und ich finde es von o2 gut das jeder Kunde die Möglichkeit hat den Auftrag manuell durch einen Menschen prüfen zu lassen. 
 

Ich könnte o2 sogar verstehen wenn sie mich zum Schutz vor Verschuldung ablehnen würden. So sind nämlich beide Seiten geschützt. Ich hab allein bei o2 knapp 5000 Euro aktuell an Ratenzahlungen laufen und das die hier dann etwas vorsichtiger sind kann ich nachvollziehen eine gute Bonität sagt nämlich nichts für die Zukunft aus. 
 

Ich könnte morgen zum Beispiel meinen Job verlieren oder so Krank werden das ich meiner Arbeit nicht mehr nachgehen kann und so vielleicht auch meine aktuellen Raten nicht mehr begleichen kann. 
 

Ich finde man muss auch den Anbieter verstehen. Und wie man sieht vertraut o2 dir sonst hättest du keine Freugabe erhalten. 
 

 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 17. Januar 2024

Ich hab allein bei o2 knapp 5000 Euro aktuell an Ratenzahlungen laufen 

 

In deinem Fall bin ich bei dir. Im Fall von @meisteryoda0815 gibt es keinen ersichtlichen Grund, dass o2 so handelt. 

Der Prozess der Bonitätsprüfung ist wie vieles bei o2 nicht ausgereift. Das zeigen aktuelle Fälle, wie lange sie derzeit dauert. Zudem macht o2 sich nur zusätzlichen Aufwand mit einer manuellen Prüfung. 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41788 Antworten
  • 17. Januar 2024

Man darf nicht vergessen, dass es für beide Seiten Vertragsfreiheit gibt. Gründe müssen dabei weder ersichtlich noch nachvollziehbar sein, auch wenn das natürlich wünschenswert wäre. Der Kunde muss schließlich auch nicht begründen warum er einen Vertrag mit einem bestimmten Unternehmen nicht abschließen will.

@meisteryoda0815 Eine bei Unternehmen x negative Bonitätsprüfung ist nicht rufschädigend. Das sind Einzelfallentscheidungen basierend auf Faktoren, die nur für dieses Unternehmen relevant sind. Unternehmen y weiß nichts davon und hat sowieso eigene Kriterien. Diese Faktoren geben Unternehmen allerdings in der Regel nicht bekannt. Was genau willst du hier rechtlich prüfen lassen? Ob ein Unternehmen dich aufgrund interner Kriterien ablehnen darf?

@bielo Ich vermute die allermeisten Leute machen sich nicht die Mühe, um eine manuelle Prüfung zu bitten. Der Aufwand dürfte sich also in Grenzen halten.

 


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 17. Januar 2024

 Gründe müssen dabei weder ersichtlich noch nachvollziehbar sein, auch wenn das natürlich wünschenswert wäre. 

 

Stimmt am Ende, wenn man es streng juristisch betrachtet. Wenn o2 sagt, meine Bonität reicht nicht, dann sollte o2 Farbe bekennen und nicht sagen, interne Richtlinien.

 

Der Aufwand dürfte sich also in Grenzen halten.

 

Kann gut sein. Ich würde o2 da auch nicht hinterher rennen. Geräte gibt es überall, die Vorteile bei o2 sind gering oder gar nicht da.

 


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21659 Antworten
  • 17. Januar 2024

Hallo @meisteryoda0815 ,

prima, dass du nun doch eine schriftliche Antwort von den Kolleg:innen der Fachabteilung erhalten hast.
Auch wenn diese Antwort nicht befriedigend für dich ist und es zu keiner ausreichenden Erklärung
für dich gekommen ist. 

Hier haben wir keinen Zugriff auf die Ablehnungsgründe.
Was gut ist, dass es noch einmal zu einer manuellen Prüfung gekommen ist und somit einer 
Vertragsverlängerung doch nichts mehr im Wege steht.

Dass du, auf Grund der aktuellen Situation davon dennoch selbst Abstand nehmen möchtest
ist natürlich dein gutes Recht. 

Melde dich dennoch gerne jederzeit wieder hier in der Community, wenn du Fragen hast. 

Viele Grüße Maria


Deine Antwort