Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo zusammen!

Ich habe meine Kündigung bei o2 fristgerecht zunächst online vorgemerkt und dann telefonisch bestätigt. Der Mitarbeiter hat mir diese Kündigung am Telefon auch bestätigt.
Leider sehe ich jetzt in meinem o2 Online Konto, dass mein Vertrag automatisch verlängert wurde?!
Was ist da schief gelaufen? :/
Leider habe ich auch keine schriftliche Kündigungsbestätigung erhalten - und aufgrund der aktuellen Coronasituation kann ich auch nicht bei der Hotline anrufen um das zu verdeutlichen.

Was kann ich tun?!

Freundliche Grüße
Simon

Warum kannst du nicht anrufen?

Was steht in den Rechnungen? Dort solltest du sehen können ob der Vertrag gekündigt ist oder nicht.


Warum kannst du nicht anrufen?

Was steht in den Rechnungen? Dort solltest du sehen können ob der Vertrag gekündigt ist oder nicht.

Aktuell wird man telefonisch immer nur auf die coronabedingten Verzögerungen hingewiesen und dass man sich am besten an die Onlineservices wenden soll. Rückrufservice funktioniert auch nicht.

Nein, leider ist in der Rechnung nichts vermerkt! 
Was kann ich nun tun?


Wann hast Du denn gekündigt?


Nach meinen Notizen müsste das Montag der 16.03. gewesen sein. Hatte die Woche vorher die Kündigung online vorgemerkt und dann Montag mit einem o2 Mitarbeiter gesprochen. Leider konnte dieser nicht allzu gut deutsch, ich hoffe er hat das alles richtig verstanden, dass ich endgültig kündigen wollte - er hat mehrere Male versucht mich zu überreden.. :/


Ist der Anruf in deine Anrufliste des Telefons noch sichtbar? Dann sichere dir das mal.


Ist der Anruf in deine Anrufliste des Telefons noch sichtbar? Dann sichere dir das mal.

Nein, leider nichts mehr sichtbar, da ich vor zwei Wochen die Anrufliste gelöscht habe :/


Da nach Deinen Angaben online angezeigt wird, dass Du bereits in der automatischen Verlängerung bist, kannst Du auch nicht mehr auf anderem Weg zum ursprünglichen Laufzeitende kündigen. Ferner hast Du jetzt leider das Problem, dass Du nicht nachweisen kannst, die Kündigung telefonisch bestätigt zu haben.

Warte vielleicht auf eine/n o2_Moderator/in, die/der mal nachschaut, ob man im System irgendwas sehen kann, was zu Deinen Gunsten spricht.


Da nach Deinen Angaben online angezeigt wird, dass Du bereits in der automatischen Verlängerung bist, hast Du jetzt wahrscheinlich leider das Problem, dass Du nicht nachweisen kannst, die Kündigung telefonisch bestätigt zu haben.

Warte vielleicht auf eine/n o2_Moderator/in, die/der mal nachschaut, ob man im System irgendwas sehen kann, was zu Deinen Gunsten spricht.

Ja das habe ich mir leider auch schon gedacht..
Danke!


Eine andere Frage:
So wie ich es verstanden habe würde durch die automatische Vertragsverlängerung mein aktueller Vertrag o2 Free M mit 10 GB für 29,99 geführt werden. Darauf habe ich aktuell noch Rabatt von 5 Euro.
Könnte man mir seitens o2 da zumindest entgegenkommen und den Rabatt weiterhin für die 12 Monate bestehen lassen?
Finde es schon etwas blöd dass das mit der Kündigung nicht geklappt hat. Bin schon seit über 10 Jahren Kunde und war immer sehr zufrieden.. :/


Eine andere Frage:
So wie ich es verstanden habe würde durch die automatische Vertragsverlängerung mein aktueller Vertrag o2 Free M mit 10 GB für 29,99 geführt werden. Darauf habe ich aktuell noch Rabatt von 5 Euro.
Könnte man mir seitens o2 da zumindest entgegenkommen und den Rabatt weiterhin für die 12 Monate bestehen lassen?
Finde es schon etwas blöd dass das mit der Kündigung nicht geklappt hat. Bin schon seit über 10 Jahren Kunde und war immer sehr zufrieden.. :/

 

 

Wenn es sich um einen befristeten Rabatt handelt, entfällt dieser bei automatischer Verlängerung. Neue Rabatte gibt's ausschließlich bei aktiver Verlängerung um 24 Monate. 


Hmm das ist ja sehr blöd 😕 Und da lässt sich gar nichts machen? Ich wäre sozusagen dazu verdammt, für diese 12 Monate den Preis von 29,99 zu zahlen? Downgrade zu zB weniger Datenvolumen ginge für diese Zeit auch nicht?


Nein, da lässt sich ohne eine Verlängerung um 24 Monate nichts machen. Du müsstest also ausrechnen, was für dich insgesamt die günstigste Lösung ist.

Auch wenn du es bestimmt nicht hören willst, in Zukunft unbedingt schriftlich kündigen. Natürlich sollte man erwarten können, dass die Kündigung am Telefon funktioniert, sie ist aber einfach sehr unsicher und nicht zu empfehlen, weil du im Zweifelsfall gar keinen Nachweis hast.

Bleibt also nur zu hoffen, dass ein Moderator einen Eintrag im System findet.


Hallo @Dibbelabbes91 ,

 

zunächst einmal herzlich Willkommen hier bei uns im Kundenforum. :grinning:

 

Wie ich gerade sehe hast du bereits am 15.04. einen Rückruf erhalten. Konnte dort dein Anliegen geklärt werden?

 

Viele Grüße,

Andrea

 

Schau auch gern einmal hier in unser digitales Wohnzimmer. Dort findest du sicher interessante Beiträge für dich. Wir freuen uns auf Kommentare von dir!


Deine Antwort