Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Anrufen bei Kündigung ?

  • 23 November 2020
  • 8 Antworten
  • 674 Aufrufe

Wieso muss ich nochmals anrufen wenn ich kündigen will,

wo sind die ver…. Daten das direkt Kündigung geht ich will nix vormerke ich will kündigen.

Soweit ich weiß hatte 1&! wegen solch einer Praktik bereist mal von einem Gericht was auf den Deckel bekommen !!!

icon

Lösung von Bollermann 23 November 2020, 16:17

Zur Antwort springen

8 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Wenn du schriftlich (Textform) kündigst, ist kein Anruf notwendig.

 

Adresse: 

Telefonica Germany GmbH & Co OHG

Kundenbetreuung

90345 Nürnberg 

(Einschreiben empfohlen!)

Oder Fax 01805 571766 

 

Wenn du die online Vormerkung wählst, hast du dich an die Vorgaben des Anbieters zu halten 

Wenn du schriftlich (Textform) kündigst, ist kein Anruf notwendig.

 

Adresse: 

Telefonica Germany GmbH & Co OHG

Kundenbetreuung

90345 Nürnberg 

(Einschreiben empfohlen!)

Oder Fax 01805 571766 

 

Wenn du die online Vormerkung wählst, hast du dich an die Vorgaben des Anbieters zu halten 

Nicht ganz, wie bereits geschrieben 1 und 1 wurde damals deswegen von einem Gericht abgemahnt,

vor allem weil im Login Bereich nichts weiteres zum Thema Kündigung zu sehen ist nur diese Vormerkung, aber egal bekommen sie halt ein Fax ;-) !!!

Damals wurde es nicht transparent genug gehandhabt. Daraus haben alle Anbieter gelernt. Auch 1&1. 

Wo ist das Problem? Einfach gem. AGB in Textform kündigen und erledigt. 

Mach ich doch auch jetzt per FAX

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Mach ich doch auch jetzt per FAX

 

 

Ich hoffe, das Fax kommt noch in der regulären Kündigungsfrist an. Die 10 Tage "Verlängerung der Kündigungsfrist" gilt nicht bei der schriftlichen Kündigung. Hier wäre der Anruf innerhalb von 10 Tagen nach Vormerkung zwingend erforderlich. 

Ja reicht locker sind noch 4 Monate 

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Für die Zukunft: 

 

Der Kunde trägt im Streitfall die Beweislast für den fristgerechten Zugang der Kündigung beim Anbieter. 

Deswegen immer per Einschreiben, Fax oder E-Mail (wird aber bei o2 nicht angeboten) kündigen. 

 

 

Hallo @lippeliga :relaxed:

 

ich wollte nur kurz Bescheid sagen, dass die Kündigung angekommen ist und die Rufnummern nun gekündigt werden. Das Vertragsende wird (unten) in den kommenden Rechnungen mit aufgelistet.

Bei Fragen hierzu, melde dich gerne bei uns.

 

Viele Grüße,

Michi

 

Danke an @Bollermann und @Klaus_VoIP für die Unterstützung. :thumbsup:

Deine Antwort