Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Anruf Datenabgleich 0176 888 54 880


  • Neuling
  • 1 Antwort

Hallo, ich habe heute einen Anruf zwecks Datenabgleich angeblich von einem 02-Mitarbeiter bekommen. Es wurde erfragt, ob meine Anschrift/ Mailadresse korrekt ist. Dies müsste ich in einem zweiten Schritt bestätigen. Daten wurde keine erfragt. Es wurde nur gefragt, ob die Daten (eMail und Postanschrift) noch korrekt sind. Die Daten sollte ich mit einem “Ja” bestätigen.

Der Anruf kam heute, am 03.05.2020, um ca. 15:39 Uhr.

Die Nummer lautet: 0176 888 54 880.

Wenn man zurückruft, landet man zwar in der O2-Hotline, aber das kann jeder theoretisch jeder einstellen.

Ist die Nummer denn von O2 offiziell betrieben? Und ist so ein Datenabgleich ein normales Prozedere bei O2? Und gehört es dabei auch zum üblichen erfahren, dass man die Daten mit einem “Ja” bestätigen muss?

Es wirkt doch aufgrund der vielen Ping-Geschichten etwas unseriös.

Ich würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen!

Besten Dank im Voraus.

 

Lösung von Vilureef

Hallo,

ja o2 macht den Datenabgleich, trotzdem kann dir niemand sagen ob es wirklich o2 war, da theoretisch jeder mit dieser Nummer anrufen kann.

LG

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

3 Antworten

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • Lösung
  • 3. Mai 2021

Hallo,

ja o2 macht den Datenabgleich, trotzdem kann dir niemand sagen ob es wirklich o2 war, da theoretisch jeder mit dieser Nummer anrufen kann.

LG


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41794 Antworten
  • 3. Mai 2021

Und warum stellt man sich solche Fragen nachdem man seine Daten am Telefon bestätigt hat? Diese Frage wird hier aber gefühlt alle 2 Wochen gestellt, und die Antwort lautet wie immer: die Nummer gehört zu o2, der Anruf wahrscheinlich auch.


  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 3. Mai 2021

Vielen Dank für die Antwort. Leider war sie nur bedingt hilfreich, denn ich wollte auch wissen, ob O2 so - wie von mir beschrieben - vorgeht und würde mich freuen, wenn auch ein O2-Mitarbeiter antworten würde.

Es müsste sich ja auch feststellen lassen, ob ein Callcenter im Auftrag von O2 einen Datenabgleich bei mir durchgeführt hat.

Zumal ja auch Mitarbeiter von o2 bei anderen Anfragen mitteilen konnten, ob der Anruf von ihnen kam, wenn ich das bei ähnlichen Beiträgen im Forum richtig gesehen habe.


Deine Antwort