Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Anonyme Anrufe


Hallo,

 

seit einiger Zeit erhalte ich in regelmäßigen Abständen anonyme Anrufe.

 

Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass es möglich wäre, anonyme Anrufer generell sperren zu lassen.


Wäre es auch trotz eine Sperre möglich, noch eine Fangschaltung einrichten zu lassen?

 

Es gab nämlich vor einiger Zeit bereits ein Strafverfahren gegen eine Person, die mich fortwährend belästigt hat. Dementsprechend wäre ich daran interessiert, den Anrufer auch zu identifizierenden, um dieses Verfahren gegebenenfalls wieder aufnehmen zu lassen.

 

Wie und zu welchen Konditionen könnte man eine Fangschaltung einrichten lassen?

 

Viele Grüße!

 

 

Lösung von o2_Solveig

Hallo @Marcelinho93 ,

 

herzlich willkommen in der o2 Community :grinning:

 

Ich hoffe, dass es mit dem Stalker nicht zu schlimm ist. Wenn es schon ein Verfahren gab, ist mir das irgendwie unheimlich.

Es ist so, wie @Klaus_VoIP schon geschrieben hat:

 

  • Die Fangschaltung kostet 199,99 EUR.
  • Wenn du diese beauftragen möchtest schreibe entweder an

 

Telefonica Germany

Fangschaltung

Georg-Brauchle-Ring 50

80992 München                                   oder schreib eine e-mail an : fangschaltungen@telefonica.com

 

  • Es ist keine rückwirkende Aktivierung möglich.
  • Die Dauer der Schaltung beträgt eine Woche.

 

Soll ich denn eine Sperre für anonyme Anrufer einrichten ?

 

Ich hoffe, die Geschichte geht für dich gut aus.

 

Gruß, Solveig

 

 

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

11 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 9. März 2020
Marcelinho93 schrieb:

Hallo,

 

seit einiger Zeit erhalte ich in regelmäßigen Abständen anonyme Anrufe.

 

Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass es möglich wäre, anonyme Anrufer generell sperren zu lassen.


Wäre es auch trotz eine Sperre möglich, noch eine Fangschaltung einrichten zu lassen?

 

Es gab nämlich vor einiger Zeit bereits ein Strafverfahren gegen eine Person, die mich fortwährend belästigt hat. Dementsprechend wäre ich daran interessiert, den Anrufer auch zu identifizierenden, um dieses Verfahren gegebenenfalls wieder aufnehmen zu lassen.

 

Wie und zu welchen Konditionen könnte man eine Fangschaltung einrichten lassen?

 

Viele Grüße!

 

 

Gute Handys können das selber oder über eine App. Da ist man am Ende flexibel, wenn man das mal kurz deaktivieren muss.

Sonst bleibt dir nur den Anonymous Call Rejection (ACR) über die Kundenbetreuung (auch hier im Forum) setzen zu lassen.

 

Fangschaltung gibt es dafür nicht. Anzeige bei der Polizei wäre dann sinnvoll.

 

Rufnummer wechseln ginge auch.


Klaus_VoIP
Legende
  • 32230 Antworten
  • 9. März 2020
bielo schrieb:

Fangschaltung gibt es dafür nicht. Anzeige bei der Polizei wäre dann sinnvoll.

Ja und nein. Bielo hat Recht - es ist keine Fangschaltung. Man kann aber für den horrenden Preis von ca. 199€/Woche (ohne Gewähr) die Anrufernr. protokollieren lassen, denn die werden IMMER bis zum IMS-Server übertragen. Macht nur dann Sinn, wenn man einen Stalker aus seinem Umfeld vermutet. Bei ausländischen oder anonymen Prepaid-Anrufen nützt das aber wenig.  Feature steht in der Preisliste.

Bekommt man den Täter, dann kann man den in Regreß nehmen. 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36457 Antworten
  • 12. März 2020

Danke @bielo und @Klaus_VoIP für die Infos :bouquet:


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 36457 Antworten
  • Lösung
  • 12. März 2020

Hallo @Marcelinho93 ,

 

herzlich willkommen in der o2 Community :grinning:

 

Ich hoffe, dass es mit dem Stalker nicht zu schlimm ist. Wenn es schon ein Verfahren gab, ist mir das irgendwie unheimlich.

Es ist so, wie @Klaus_VoIP schon geschrieben hat:

 

  • Die Fangschaltung kostet 199,99 EUR.
  • Wenn du diese beauftragen möchtest schreibe entweder an

 

Telefonica Germany

Fangschaltung

Georg-Brauchle-Ring 50

80992 München                                   oder schreib eine e-mail an : fangschaltungen@telefonica.com

 

  • Es ist keine rückwirkende Aktivierung möglich.
  • Die Dauer der Schaltung beträgt eine Woche.

 

Soll ich denn eine Sperre für anonyme Anrufer einrichten ?

 

Ich hoffe, die Geschichte geht für dich gut aus.

 

Gruß, Solveig

 

 

 


Klaus_VoIP
Legende
  • 32230 Antworten
  • 12. März 2020

Und es ist nicht so wie in den Krimis - das SEK rückt nicht automatisch aus. :wink:

Daher vermeide ich den Begriff Fangschaltung, denn es wird erst mal niemand gefangen - man erhält nur wertvolle Infos um bestimmte Täter zu belangen. 


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 12. März 2020

Guten Abend!

 

Vielen Dank an alle für die informativen Beiträge.

 

Ich bitte darum, vorerst keine Sperre für anonyme Anrufer einzurichten.

Zum Einen ist die Intensität der Anrufe noch nicht so hoch, dass dies unbedingt notwendig wäre. Zum Anderen wäre es dann nicht mehr möglich, die verantwortliche Person durch eine “Fangschaltung” zu identifizieren und ggf. abmahnen zu lassen.

 

Ich werde daher erstmal abwarten, wie sich die Sache entwickelt, und dann möglicherweise weitere Schritte einleiten.

 

Vielen Dank!


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 12. März 2020

Über eine Wechsel der Rufnummer hast du mal nachgedacht?


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 16. April 2020

Hallo @o2_Solveig ,

 

das Thema ist jetzt soweit abgeschlossen und ich bitte darum, anonyme Rufnummern ab sofort für meinen Anschluss zu sperren.

Vielen Dank und freundliche Grüße


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 21. April 2020

Hey @Marcelinho93,

wir richten dir das gerne ein :) Bitte sende uns dazu einmal deine Rufnummer und deine vierstellige persöbliche Kundenkennzahl an @o2_Support! Sobald die Nachricht raus ist, melde dich bitte noch einmal hier.

Viele Grüße,
Flo


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 21. April 2020
o2_Flo schrieb:

Hey @Marcelinho93,

wir richten dir das gerne ein :) Bitte sende uns dazu einmal deine Rufnummer und deine vierstellige persöbliche Kundenkennzahl an @o2_Support! Sobald die Nachricht raus ist, melde dich bitte noch einmal hier.

Viele Grüße,
Flo


Alles klar, habe ich gemacht.


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 23. April 2020

Hey @Marcelinho93,

die ACR Funktion hab ich dir eingerichtet :)

Viele Grüße,
Flo


Deine Antwort