Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Alten Internet Stick Vertrag (BASE) kündigen


Guten Abend,

ich habe einen noch laufenden InternetStick Vertrag (aus BASE-Zeiten) bereits per Post gekündigt (sollte die nächsten Tage ankommen). Ich habe im “Feld” der Telefonnummer einfach die Kundennummer angegeben, da ich keine Information zur Rufnummer habe und ich dies aus mehreren Threads so entnehmen konnte.

Ich habe dafür die Adresse aus dem unten erwähnten Thread genutzt, und wollte direkt mal fragen, ob diese auch noch die aktuelle richtige Adresse für die Kündigung ist.

Meine zweite Frage wäre, ob es möglich ist, dass die Kosten, die nach der Kündigung entstehen, deaktiviert werden könnten, wie im gleichen Thread, von @o2_Tobias  erwähnt?

https://hilfe.o2online.de/o2-mobilfunk-vertrag-tarife-15/alten-base-internet-simkarten-vertrag-kuendigen-525728

PS: Ich frage für einen Verwandten, der heute einen neuen Mobilfunkvertrag abgeschlossen hat und somit noch kein Konto in der Community hat. Er nutzt diesen InternetStick schon lange nicht mehr.

Vielen Dank schon mal,

Tim

Lösung von Vilureef

Hallo,

ja die Adresse ist korrekt. Sollte es sich um einen grundgebührbefreiten Vertrag handeln, wo ein kostenpflichtiges Pack gebucht ist, kann man dieses Pack über den Kundenservice deaktivieren lassen.

LG

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

2 Antworten

Vilureef
Superstar
  • 50002 Antworten
  • Lösung
  • 12. September 2021

Hallo,

ja die Adresse ist korrekt. Sollte es sich um einen grundgebührbefreiten Vertrag handeln, wo ein kostenpflichtiges Pack gebucht ist, kann man dieses Pack über den Kundenservice deaktivieren lassen.

LG


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 23. September 2021

Hi @EagleEyeOne,

herzlich willkommen in unserer Community :blue_heart:
Schade, dass dein Bekannter den Stick nicht mehr nutzt aber es ist sehr nett von dir, dass du ihm dabei hilfst :blush:
Hat soweit alles geklappt?

Liebe Grüße
Larissa


Deine Antwort