Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Ich habe zweit o2 Free S Verträge mit 1GB Datenvolumen.

Laufzeit bis 01.05.2021, Kündigung bis 01.02.2021

Mit Rabatt Zahle ich 12,49€ / Mon pro Vertrag.

Das Datenvolumen reicht mir eigentlich, aber ich will keine 19,99€ / Mon nach passiver Verlängerung bezahlen.

Mir wird online der o2 Free S mit 3 GB zur aktiven Verlängerung angeboten.

Mit Rabat für 14,49€ / Mon.

Das wäre auch noch relativ OK, auch wenn ich das Datenvolumen nicht brauche.

Überall steht dass man den Vertrag schon vor Laufzeitende verlängern kann oder auch den Tarif wechseln.

Aber nirgends steht ob die Verlängerung vor erreichen der Kündigungsfrist (01.02.2021) aktiviert werden muss, oder auch noch danach, vor erreichen des Laufzeitendes (01.05.2021) abgeschlossen werden kann.

Oder ist alles nach erreichen der Kündigungsfrist automatisch die 12 Mon. Verlängerung ohne Möglichkeit auf Rabatte?

Wenn ich vor Ablauf der Kündigungsfrist schon Verlängern / Wechseln müsste, liefe der neueVertrag ja schon nach 24 Std.

Ich würde also die alten Vertragskonditionen 3 Mon. früher verlieren.

Ich bitte um Aufklärung oder evtl. ein Verlängerungsangebot mit den Könditionen, die mein Vertrag mir momentan bietet.

Gruß Hu

Hallo,

 

die Verlängerung erfolgt um 24 Monate ab dem Tag der Verlängerung, nicht kürzer und nicht länger.

 

Gruß


Tipp: 

Immer vorsorglich fristgerecht kündigen. Dann hast du mindestens 3 Monate Zeit, Angebote einzuholen und diese anzunehmen oder abzulehnen. 

 

Vllt wird das Angebot ja auch noch besser... 


Hallo,

genau, dass wird definitiv noch besser nach Kündigung.

LG


@Sandroschubert 

Danke für die schnelle Antwort.

Aber das war NICHT die Frage. Das ein Vertragsverlängerung ab Abschluss wieder für 24 Mon. läuft kann jeder blinde aus den Vertragskonditionen entnehmen. Sorry.

 

Die Frage war, ob ich auch nach überschreiten der Kündigungsfrist, aber noch während der Vertrag ausläuft, die mir momentan angebotene Vertragsverlängerung abschließen kann.

Dann könnte ich nämlich bis kurz vor Ende der Vertragslaufzeit warten um dann die für mich etwas teurere Vertragsverlängerung zu buchen.

Wenn dass aber nicht geht, will ich nicht in die Falle laufen, für 12 Mon. 7,50€ mehr für den gleichen Tarif zu bezahlen.

 

@Vilureef  und

@Bollermann 

Danke für diesen Tip, aber es muss doch bei all diesen Anbietern, egal ob o2, Vodafone, Telekom u.A., möglich sein, als Bestandskunde gute Vertragskonditionen zu bekommen, ohne ständig zu kündigen, mit Kündigung zu drohen oder den Anbieter zu wechseln.

@ O2 

Warum muss ich Kündigen, einen vorzeitigen Vertrags - oder Tarifwechsel abschließen, wenn ich mit den bisherigen Konditionen vollauf zufrieden bin.

Ich verstehe ja, dass die meisten nicht mehr ohne Smartphone leben können und ständig “Terrabytes” an Daten herunterladen müssen. Aber denkt doch auch mal an die, die diesen gigantischen Bedarf nicht haben.

 

Gruß Hu

 


Dann habe ich Deinen Text, der zig Zeilen lang war statt 2 falsch verstanden.

 

Aber du hast etwas falsch verstanden, das du vorsorglich kündigen sollst ist ein Hinweis kein muss, das versteht jeder Blinde (um bei Deiner Wortwahl zu bleiben).


@Sandroschubert 

Mein lieber “Experte”

  1. Ich habe den Tipp der beiden anderen Community-Mitglieder wohl verstanden als Option und nicht als muss.
  2. Du hast wohl auch im 2ten Anlauf meine Frage entweder wieder nicht gelesen oder nicht verstanden. Vielleicht sind Fragen, die länger als 2 Zeilen sind, für Dich zu kompliziert.
  3. Dazu sei angemerkt, es steht im Textfenster für die Fragen, man möge seine Fragen möglichst detailliert stellen, damit auch eine erschöpfende Antwort gegeben werden kann.
  4. Ein kleiner Tip für Dich: Fragen, die man nicht versteht, kann man beim Fragesteller nochmals hinterfragen, bevor man einfach einen raushaut. Damit könnte man einiges klären. Oder man Äußert sich gar nicht dazu und hofft für den Fragesteller, dass sich jemand anderes besser mit der Problemstellung auskennt und antwortet.

Nichts für ungut, aber als erster auf eine Frage zu Antworten und sie auch noch als gelöst darzustellen, obwohl man gar nicht weis, ob der Fragesteller dies im Sinn hatte, ist nicht “Experte”

Gruß Hu

 

P.S. Falls ich nochmal eine Frage in die Runde stellen sollte, einfach mal aussetzen.


Nochmal: 

 

Du kannst deinen Vertrag bereits 6 Monate vor Ablauf der MVLZ oder auch erst in den letzten 3 Monaten/3 Tagen vor Ende der regulären MVLZ verlängern. Das steht dir frei. Angebote wechseln täglich und jeder Kanal (Onlineportal, Hotline, Shop oder social Media) hat andere Angebote. das einzige was für jeden gleich gilt, sind die Hardwarepreise.

 

Wenn dir das Angebot aber nach Ende der Kündigungsfrist nicht gefällt? Was dann? Dann bist du in der automatischen Verlängerung und hast nur 2 Optionen...   Vertrag 12 Monate ohne Rabatt laufen lassen oder die nicht zufriedenstellenden Angebote für 24 Monate annehmen.

 

Deswegen der Tipp: vorsorglich fristgerecht kündigen. 

 

Ob du diese Tipps annimmst oder nicht, ist ganz allein dir überlassen. 

 

 


@Bollermann 

Danke, dass ist schon etwas, womit ich was anfangen kann. Super.

Gruß Hu


Schön, dass du die Situation jetzt besser verstehst, aber schade, dass du hier auf gut gemeinte Antworten so pampig und frech reagieren musstest, nur weil jemand deine Frage anders interpretiert hatte. Und ja, so detailliert wie nötig ist wichtig, aber deine eigentliche Frage ist eine kurze und einfache gewesen ;-)


P.S. Falls ich nochmal eine Frage in die Runde stellen sollte, einfach mal aussetzen.

Wenn ich nicht helfen kann gern, wenn doch dann schon. Den Mund lasse ich mir nicht verbieten.


Deine Antwort