Hallo,
ist mal als Kunde mit einem Altvertrag, in meinem Fall O2o, gezwungen einen neuen Vertrag abzuschließen, wenn O2 das UMTS-Netz vollständig abgeschaltet hat?
Ich frage nur daher, weil ich am Wochenende bzw. am Freitagabend über die Nummer 0176/88854748, welche meines Wissens nach die Kundenrückgewinnung von O2 ist, angerufen wurde und mir der Herr am Ende der Leitung unbedingt einen neuen Vertrag verkaufen wollte, da das UMTS-Netz bald ja weg ist.
Nachdem ich mehrfach gesagt hatte, dass ich keinen anderen Vertrag brauche und für mich alles so bleiben soll wie es aktuell bei mir vertraglich ist und mich verabschiedete, hörte ich noch trotzig von dem Herrn, dass ich dann eben Pech habe und dann eben später höhere Kosten für einen neuen Vertrag haben werden.
Soweit mir bekannt, kann man mit O2o kein LTE nutzen, sondern nur UMTS, was in meinem Fall aber egal ist, da ich das Handy bzw. die Karte nur als Notfallmedium zum Telefonieren nutze, was ja, wenn mich mein technisches Verständnis nicht ganz täuscht, weiterhin über das GSM-Netz erfolgt. Ich gehe über diese SIM-Karte eh nicht online bzw. mit diesem Handy und der SIM-Karte ins Internet.
Also was stimmt nun oder war das ganze eine klassische Verkaufsstrategie der Hotline gewesen?
Grüße,
SchneiR