Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Ablehnung


Ich habe ein handyvertrag abgeschlossen. Anschliessend bekamm ich nur ein o2 karte ohne handy. Dabei das vertrag ist mit einem handy so günstig. Ich habe bei o2 mehrere sachen zu laufen und zahle meiner rechnungen immer pünktlich und angeblich habe einen silberstatus als kunde und denke sogar mit diesem zahlungen was ich monatlich leiste werde ich bald goldkunde sein aber leider wie gesagt ich bestelle etwas, denn kommt tausend ablehnung und danach kommt doch wieder genehmigung und denn wieder ablehnung wieder genehmigung. So langsam kommt mir so vor, was automatisch bearbeitet wird und was manuel bearbeitet wird ist anders. Ich habe einen 5 köpfige familia und ich möchte hier bei der einen anbieter bleiben und nicht an 5 verschiedenen anbieter annehmen müssen. Es ist besser an einer stelle zu zahlen anstelle an 5 stellen zu zahlen.
Danke

16 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42093 Antworten
  • 13. September 2019
Was ist dein Anliegen / deine Frage?

  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 13. September 2019
Meiner anliegen/fragen ist ; ich bestelle einer vertragskarte mit einem handy zusammen, weil zu einem vertragskarte zusammen mit einer handy günstig ist. Also rabat etc. Aber mir wird das karte genehmigt und handy abgelehnt. Denn ich bestelle separat nur handy und es eird genehmigt. Wenn es sber nicht zusammen genehmigt wird erhalte ich keinerlei rabatt. Ich frage mich ib das betrug seiten des o2 ist.?

stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
  • Profi
  • 31269 Antworten
  • 13. September 2019
Vermutlich war das zweite bestellte Handy deutlich günstiger? Es greift ja jeweils die Bonitätsprüfung.

  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 13. September 2019
Nein. Das erste handy war eine samsung 10e die angelehnt wurde und das andere handy war sogar etwas teurer als samsung, denn nämmlich iphone xr gewesen und würde genehmigt.

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42093 Antworten
  • 13. September 2019
Eventuell hat sich dann etwas an deiner Bonität geändert. Betrug ist das ganz sicher nicht. Wie kommst du denn darauf?

Es steht dir frei, den Mobilfunkvertrag zu widerrufen wenn du ihn nur mit dem Handy wolltest.

  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 13. September 2019
Betrug habe ich gesagt , meinte ich aber nicht so. Ich meinte es ist doch verarsche. Von einem stunde zu denn anderen stunde ändert doch meine bonität nicht. Es ist nicht mal eine tag vorbei gewesen.

  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 13. September 2019
So habe ich natürlich das karte auch zürückgesendet. Ich möchte doch nur wissen wieso wenn das handy abgelehnt wird aber doch die karte genehmigt ist, das ich trotzdem von dem rabat gebrauch machen kann. Es ist doch nicht meiner schuld wenn die handy ablehnen und seperat wieder besseres handy genehmigen aber denn gehört ja mit der o2 karte nicht zusammen. Also wieder keiner rabat. Somit habe ich jetzt meiner ganze verträge bei der o2 zu den näcshtmöglichen termin gekündigt. Auch das dsl vertrag. Verarschen kann ich mich selber.

  • 0 Antworten
  • 13. September 2019
Es ist m.E. nicht zu verstehen, daß der Mobilfunkvertrag bei O2 zusätzlich gekündigt werden muß, wenn das Handy abgelehnt wird, andernfalls weiterläuft ohne Rabatt. Beide Verträge sind über Rabatt gekoppelt.

Selbst im shop, wo man beim Vertragsabschluß kein Widerrufsrecht hat, gilt der Mobilfunktarif als ungültig, wenn das smartphone (Wert über 200 €) abgelehnt wird. So habe ich es in einem kürzlichen thread verstanden.

Ich würde persönlich nie im shop abschließen. Aber ich verstehe auch in diesem Fall O2 nicht.

Oder habe ich etwas falsch verstanden?

Gmo

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42093 Antworten
  • 13. September 2019
Gmo schrieb:
Es ist m.E. nicht zu verstehen, daß der Mobilfunkvertrag bei O2 zusätzlich gekündigt werden muß, wenn das Handy abgelehnt wird, andernfalls weiterläuft ohne Rabatt. Beide Verträge sind über Rabatt gekoppelt.


Das ist auch nicht so. Wenn der eine Vertrag vom anderen abhängt wird der andere automatisch storniert. So sollte es zumindest laufen.

Gmo schrieb:
Selbst im shop, wo man beim Vertragsabschluß kein Widerrufsrecht hat, gilt der Mobilfunktarif als ungültig, wenn das smartphone (Wert über 200 €) abgelehnt wird. So habe ich es in einem kürzlichen thread verstanden.


Ungültig ist nicht ganz richtig. Man kann den Mobilfunk in dem Fall allerdings widerrufen.

  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 13. September 2019
Genau richtig haben sie verstanden. Ich verstehe genauso o2 in diesem fall nicht. Die karte ist gekoppelt und so finde ich das angebot atraktiv. Denn bestelle ich es, aber es wird nur die karte genehmigt und das handy nicht. In ein stunde später bedtelle ich einer teurerer handy ohne tarif das wird allerdings genehmig aber ist nicht zusammen gekoppelt. Also wenn ich das karte alleine nutze denn haber ich alleine 23 euro jeden monat minus gemacht da mit harwäre zusammen gegebenen 18 euro und 5 euro karten rabat hinfällig wird

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42093 Antworten
  • 13. September 2019
Du verwechselst hier die Genehmigung mit der Stornierung. Warum das zweite Handy genehmigt wurde wird man dir hier nicht sagen können, aber es ist ganz normal, dass ein Handy abgelehnt, den Mobilfunkvertrag jedoch genehmigt wird. Schließlich ist das Risiko für o2 deutlich größer, dass man das Handy nicht bezahlt. Wie gesagt, wenn die Konditionen des Mobilfunkvertrags vom Handyvertrag abhängig waren, dann hätten beide automatisch storniert werden müssen.

  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 13. September 2019
Ich habe schon 3 teurer handys und 2 teuerer uhr zu laufen. Ich zahle alles immer und pünktlich. Ich bin auch keiner kundin vom gestern. In dem fall kann ich o2 nicht verstehen wenn o2 gedacht hat das man die handy nicht zahlt weil anschlissend genehmigt mir teurer handy als er davor abgelehnt hat.
Ich versuche die system zu verstehen. Macht das computer automatisch so oder wird ab und zu manuel gearbeitet?

  • 0 Antworten
  • 13. September 2019
bs0 schrieb:

Gmo schrieb:
Es ist m.E. nicht zu verstehen, daß der Mobilfunkvertrag bei O2 zusätzlich gekündigt werden muß, wenn das Handy abgelehnt wird, andernfalls weiterläuft ohne Rabatt. Beide Verträge sind über Rabatt gekoppelt.
Das ist auch nicht so. Wenn der eine Vertrag vom anderen abhängt wird der andere automatisch storniert. So sollte es zumindest laufen.


"Gekündigt" ist hier falsch, "widerrufen"wäre korrekt gewesen. Ist das neu? Dann sollte das hier doch auch so sein. Ich habe es allerdings in mehreren Fällen anders in Erinnerung. Ich kann aber nicht ausschließen, daß ich die Besonderheiten nicht mehr ganz durchschaue. O2 macht es den Kunden wirklich nicht leicht.
Gmo schrieb:
Selbst im shop, wo man beim Vertragsabschluß kein Widerrufsrecht hat, gilt der Mobilfunktarif als ungültig, wenn das smartphone (Wert über 200 €) abgelehnt wird. So habe ich es in einem kürzlichen thread verstanden.
Ungültig ist nicht ganz richtig. Man kann den Mobilfunk in dem Fall allerdings widerrufen.


Gelten hier auch die üblichen 14 Tage Frist?

Danke

Gmo

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42093 Antworten
  • 13. September 2019
Dass beide Verträge storniert werden ist, glaube ich, relativ neu, ja. Es kann sogar sein, dass es inzwischen in den Shops auch so gehandhabt wird wenn das Handy abgelehnt wird. Leider habe ich keine Information diesbezüglich. Die Widerrufsfrist ist beim Kauf eines Handys im Wert von 200 Euro oder mehr im Laden auch 14 Tage (bei fehelnder Widerrufsbelehrung bis max. 1 Jahr + 14 Tage).

  • 0 Antworten
  • 13. September 2019
Hallo @Lapopi,

wenn ich alles richtig verstanden habe, hätte dein Mobilfunkvertrag mit der Ablehnung des Handys storniert werden müssen.

Da das nicht geschehen ist, könntest du m.E. darauf bestehen.

Daß du danach ein Handy ohne Vertrag bestellt hast, kannst du meiner Meinung nach nicht O2 anlasten. Das war ein Fehler.

Wenn du noch in der Widerrufsfrist von 14 Tagen bist, könntest du doch den Handyvertrag widerrufen. Sicher hast du eine Widerrufsbelehrung bekommen.

Hier kannst du sie auch herunterladen:

https://static2.o9.de/blob/10534274/v=12/Binary/agb-widerrufsbelehrung-mobilfunk-privatkunden.pdf .

Wenn alles im System durch ist, könntest du versuchen einen neuen Vertrag mit smartphone abzuschließen.

Das wäre sicher auch im Sinne von O2.

Ob es klappt, weiß ich natürlich nicht.

Gruß
Gmo

o2_Marc
  • Team
  • 19198 Antworten
  • 14. September 2019
Hi @Lapopi ,

es tut mir natürlich leid dass wir einige der Smartphone Bestellungen nicht entsprechen konnten.

Akzeptiert wurden die Bestellung vom 06.09.19 für das iPhone XR, die apple Watch S4 und dem o2 Free M. Zum Verständnis - möchtest du diese Bestellungen nun alle stornieren? Falls dies der Fall ist, hast du die Smartphones bereits anhand der Retourenscheine zurückgeschickt? Falls nicht, findest du diese hier - Lieferdokumente

Den Mobilfunktarif kann ich auch gerne für dich stornieren, wenn du das möchtest.

LG,
Marc

Deine Antwort