Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Was genau ist diese 5G plus option und ist und bleibt die wirklich kostenlos? Momentan habe ich bereits die unlimited smart option ich möchte jetzt nicht versehentlich noch ein kostenpflichtiges Abo abschließen. Aber da da 0€ steht und 5G plus scheinbar besser ist.

 @Artwithnart 

Willkommen in der Gemeinde;-) 

Ja, kannst du gefahrlos aktivieren. Nutze ich auch zu 0 Euro. Voraussetzung ist das dein Endgerät 5G+ unterstützt und das 5G+ auch in der Region in der du wohnst / dich bewegst ausgebaut ist. Wenn du Android nutzt empfehle ich dir die App Netmonster aus dem Playstore. Dort wird 5G+ als 5G SA (Standalone) angezeigt. 

VG Thomas 


@The_Voice_70  Woran erkenne ich das es aktiviert ist ist mein internet dann besser? Es wurde aktiviert jetzt 


Installiere bitte die App Netmonster die ich erwähnt hatte. Richte sie ein und prüfe bei dir “draußen” vor Ort ob du die Anzeige 5G SA dann siehst in der App wenn deine mobilen Daten im Gerät aktiviert sind. Ich habe bei mir durch 5G SA definitiv mehr Durchsatz und einen schnelleren Ping. Welches Gerät verwendest du?


@The_Voice_70 Ich verwende ein Iphone 15 Pro ich hab momentan kein wlan und gebe auch meiner konsole (Ps5) hotspot deshalb brauch ich besseres internet


@The_Voice_70 Also ich glaub die erwähnte app gibt es im app store nicht 


Auf Iphone funktioniert derzeit noch kein 5G+. 

 


@The_Voice_70 achso schade wird daran gearbeitet? Und wenn es dann irgendwann mal geht wird es dann automatisch aktiviert?


Darüber werden dann Informationen hier in der Community bereitgestellt. 


Guten Morgen @Artwithnart 🙂

Schön, dass du dich damit hier an uns gewandt und auch schon hilfreiche Infos dazu bekommen hast 👍

Wenn du möchtest, abonniere gerne unseren Artikel "Liste der 5G Plus-fähigen Smartphones".

Wenn sich die Liste der unterstützten Geräte ändert, bekommst du das dann direkt mit 🤗

Soll 5G Plus bei dir aktiviert bleiben oder möchtest du es dann erstmal wieder deaktivieren?

Danke an The_Voice_70 für die tolle Unterstützung 🤝

Liebe Grüße

Kathi 

 


Die Kündigungsfrist meines “normalen” O2-Vertrags ist ein Monat. 

 

5G-Plus ist aber erst nach 12 Monate kündbar. Bin ich dadurch mit dem “normalen” Vertrag auch in der 12 monatigen Kündigungsfrist oder kann ich auch weiterhin sofort kündigen?

 

VG Ulrich


Nein, die 5G Plus-Option kann auch jederzeit deaktiviert werden und endet sowieso, wenn der Vertrag durch Kündigung beendet ist.


Moin @Ulrich24,

willkommen in unserer Community 🤗 Schön, dass du dich hier mit deiner Frage an uns wendest.

Wie Sächsin dir schon bestätigt hat, ändert die Laufzeit von der 5G Plus Option nichts an deiner regulären Vertragslaufzeit 🙂

LG Kathi


Ist 5G Plus auch “abwärtskompatibel”? D.h. wenn ich 5gplus aktiviere kann mein Handy weiterhin gängige 5G und LTE netzen nutzen oder nicht mehr?


Ja, ist es.


Hallo ​@Thisisfootball,

herzlich willkommen nach 4 Jahren zurück in die o2 Community. 🤗

Super, dass Bumer deine Frage schon beantworten konnte. Vielleich findest du hier noch mehr interessante Infos zu 5G: Fragen und Antworten rund um 5G Plus (5G SA) bei O₂ | O₂ Community 

Hast du weitere Fragen oder passt soweit alles? :) 

Liebe Grüße, Lea


Hallo ​@Thisisfootball,

ich hoffe, deine Fragen konnten perfekt beantwortet werden. 😊 Ansonsten melde dich bitte jederzeit wieder in der Community. 

Liebe Grüße, Lea


Hallo an alle!
Ich wurde heute von O2 per SMS aufgefordert, da mein mein 5G Plus-Pack nach 12 Monaten ausgelaufen sei, es zu verlängern (hatte gar nicht mehr daran gedacht, dass ich es irgendwann aktiviert habe).
Das tat ich auch und die Aktivierung wurde sofort bestätigt.

Wie w.o. von  Artwithnart empfohlen installierte ich vorher die App  Netmonster. 

Allerdings zeigt mir diese nach wie vor (wie vor der Reaktivierung) ganz oben nur:

4G · LTE 1800        2G 5G

5G · NSA  Disconnected (dies erscheint oder verschwindet immer wieder)

Und das mitten in Berlin (?!)
Wie soll man das verstehen? Die Kundenbetreuung von O2 hat um 20 Uhr geschlossen, daher wende ich mich an die Communitiy ;)
Besten Dank für jede Erklärung


Hat sich schon was verändert?


@BonSneyder 

Frage 1: welches Handymodell nutzt du ? 

Frage 2: hast du irgendwo die Auswahl: 5G automatisch oder 5G SA / NSA  ? 

              Bei manchen Geräten ist es sogar in den Entwickleroptionen versteckt du die über die 

              Buildnummer (7x drauflicken) freischalten musst. 


Danke, Bumer und The_Voice_70 für eure Reaktion.
Ich redete mit einer sehr netten Mitarbeiterin der Kundenbetreuung. Sie stellte danach aus der Ferne fest, dass obwohl ich schon lange einen 5G-Vertrag habe, ich nur mit 4G unterwegs bin. Nach mehreren Überprüfungen ihrerseits (bei denen sie auch feststellen konnte, dass meine Aktivierung des 5G Plus Paket tatsächlich erfolgt sei) gab sie an, dieses Problem an die Technik weiter zu leiten. Dies wurde mir zeitnah vom O2-Netzservice bestätigt (bekam eine sogen. C-Nummer) und gestern erneut per SMS um meine Geduld gebeten.

Mein Telefon ist das Galaxy S23 Plus und da kann man bei “Netzbetreiber” entweder Automatisch oder manuell verschiedene Netzwerke auswählen.

Ich hab diese Tage immer wieder manuell (o2 - de (5G) als verfügbar gewählt, dann erneut die automatische Option genommen, aber bei  App  Netmonster oder auch Network Cell Info Lite erkenne ich dabei keine Unterschiede in der Netzperformence (ca. -90 dBm RSRP und bei der Geschwindigkeit 230 Mb/s bzw. 40,8 im Up. Bei Cell info Lite steht oben tatsächlich 5G, zu Netmonster hänge ich einen screenshot an )….

Das 5G Symbol in der Menüleiste oben wechselt übrigens immer wieder mal in schwarzer und mal in weißer Umrandung. Darüber liest man auch einiges...

 

 


Korrektur: “Galaxy S23 Ultra”!

 


Das ist 5G NSA huckepack auf 4G. Hast du keine Option im S23 die da heißt : NSA/SA ? 

Ich meine nicht manuell oder automatisch sondern genau diese Auswahl.


BonSneyder schrieb:

Das 5G Symbol in der Menüleiste oben wechselt übrigens immer wieder mal in schwarzer und mal in weißer Umrandung. Darüber liest man auch einiges…

Bei Samsung ist es durch das Symbol erkennbar, ob dein Smartphone momentan 5G wirklich nutzt.

 

Wenn beispielsweise “5G” in der Umgebung verfügbar ist, allerdings die Empfangswerte nicht ausreichen, wird dir dieses Symbol angezeigt. (das ist dann auch vergleichbar, mit “5G NSA Disconnected” aus Netmonster) Es bedeutet also, dein Smartphone nutzt gerade nur LTE:

 

Wenn 5G verfügbar ist, und entweder die Kombination aus LTE und 5G (5G NSA) oder nur einzig 5G genutzt wird (5G SA), dann würde dein Smartphone dieses Symbol anzeigen:

 

Um auf das eigentliche Problem zurückzukommen: Dein Smartphone ist ja auf aktuellsten Firmwarestand, und es handelt sich um ein europäisches Gerät, ohne Netzbetreiberbranding eines anderen Anbieters? (CSC Code EUX)


Nein, The_Voice_70 , solch eine Option finde ich beim S23 nicht!

Wenn ich unter Einstellungen/Mobile Netzwerke/Netzbetreiber gehe und die Automatisch-auswählen-Option ausschalte, finde ich dann folgende Netzwerke (siehe screenshot). Ich kann zig-Mal auf o2 - de (5G) klicken, es wird aber sofort wieder als “Aktuelles Netz” o2 - de+ (4G) angezeigt…
Ich muss davon ausgehen, dass die Kundenbetreuung Recht hatte, als man mir mitteilte “aus unerklärlichen Gründen kommt bei Ihnen kein 5G sondern nur 4G an”. Genau das wurde mir gesagt, dann bekam ich per SMS eine Schadensnr. mitgeteilt, die nach einigen Tagen lapidar geschlossen wurde mit der Mitteilung:

“Hallo, auch nach intensiver Prüfung (Nr. C2646574222) konnten wir keine technische Beeinträchtigung unseres Netzes feststellen.
Ggf. gibt es andere Gründe für die von Ihnen festgestellten Einschränkungen.

Hilfreiche Tipps finden Sie unter: https://hilfe.o2online.de/ Freundliche Grüße, Ihr o2 Team”
(?!?!)

Obwohl nach einem neuen Anruf beim Kundenbetreuung, mir explizit versprochen wurde, dass der Fall neu eröffnet werden soll, habe ich jetzt, 3 Tage später nichts mehr von O2 gehört!

 Tom auf deine Frage: Ja, neueste Version und CSC Code -EUX-14-0185 (bei Samsung gekauft)

 

Ziemlich ärgerlich das Ganze….

Ich danke euch!

 

 

 


Und das sind die Auswahlmöglichkeiten bei “Mobile Netzwerke”

 


Deine Antwort