Hey, seit heute haben wir 5G!
Prima. Der Download hat sich auch vervierfacht.
Statt 1,3 jetzt 5,6 MBits Download.
Hey, seit heute haben wir 5G!
Prima. Der Download hat sich auch vervierfacht.
Statt 1,3 jetzt 5,6 MBits Download.
Finde ich gut.
Einen kleinen Hinweis hätte ich aber noch: auch wenn dir “5G” im Display angezeigt wird, bedeutet das leider nicht, dass 5G auch wirklich genutzt wird. (sondern nur dass es irgendwo in der Umgebung zur Verfügung steht)
Auch wenn es 4 oder 5 Balken hat?
Gib mal bitte *3001#12345#* in die Tastatur ein.
Dann bitte oben Rechts auf die 3 Striche → Serving Cell Info
Poste mal bitte einen Screen.
Letzter Zeit baut es sich schon in allgemein gut aus.
Vg Andi40
Hier
Dein Gerät nutzt weiterhin LTE.
Ich glaube da liegt eher ein Problem mit dem ULI vor (unbewusst aktiviert).
Habe dieses Phänomen bei mehreren Kunden beobachtet.
Auch wenn es 4 oder 5 Balken hat?
Ja, leider auch wenn dir 4 von 5 Balken angezeigt werden. (denn aktuell wird dir dort einzig die Empfangsstärke des LTE Netzes angezeigt )
In deinen Fall nutzt dein Smartphone die eNodeB 78018
Grüner Weg 1, 64380 Rossdorf
5G wird es (denke ich) an der Station “Arheilger Weg 17, 64380 Roßdorf” geben. (das wird dann 5G N3 sein, also eh keine wirkliche Verbesserung gegenüber LTE B3, aber immerhin 5G im Display.. )
Danke Euch. Wer ist ULI?
Woran erkennst Du die eNode?
Uli ist der “Upper Layer Indicator”, und dieser ist dafür verantwortlich, dass bei dir das 5G Logo im Display erscheint, obwohl gar kein 5G genutzt wird.
Die eNodeB lässt sich über den eNodeB Rechner ermitteln:
→ https://www.cellmapper.net/enbid
Dazu einfach die Cell-ID eintragen, und herauskommt die eNodeB-ID. (alternativ kann man allerdings auch einfach die Cell-ID nehmen, in einen Taschenrechner tippen, und durch 256 teilen. → alles was vor dem Komma steht, wäre dann die eNodeB-ID)
In deinen zweiten Beispiel würde die Cell-ID 18486565 zur eNodeB 72213 gehören.
Schulgasse 46, 64380 Rossdorf
Aha, wieder was gelernt! Wenn ich dann die eNode habe, wie finde ich raus, welcher Funkturm dazugehört?
kann ich mit der 3001#12345 auch irgendwann erkennen, ob mir auch 5G zu Verfügung steht? Ganz Darmstadt hat ja mittlerweile 5G, aber Jenach dem wo ich bin, (mömax z.bsp ist LTE schneller als 5G) und beim Fressnapf hatte ich mal fast 300 MBits, scheint es bereits wirklich 5G zu geben.
Aha, wieder was gelernt! Wenn ich dann die eNode habe, wie finde ich raus, welcher Funkturm dazugehört?
Das ginge recht einfach über Cellmapper. Dazu einfach bei den Menupunkten links unter “Tower Search”, die eNodeB ID eintippen und bestätigen, um die Suche zu starten.
kann ich mit der 3001#12345 auch irgendwann erkennen, ob mir auch 5G zu Verfügung steht?
Wie das genau beim iPhone ersichtlich ist, kann ich dir leider nicht sagen. Ich denke momentan wird es nur an der Station “Arheilger Weg 17, 64380 Roßdorf” einen 5G Ausbau geben. Falls du mal in dieser Umgebung bist, kannst du ja vielleicht nochmals einen Screenshot machen.
(durch die Cell-ID würde sich dann herausfinden lassen, ob 5G an diesen Mobilfunkstandort verfügbar ist)
Letztendlich muss o2 doch was geschraubt haben. Gestern nach Mitternacht 135 Mbit Download und heute tagsüber statt der üblichen 1,3 Mbit sogar richtig Speed drauf. Ich messe ja regelmäßig in meinem Himeoffice. Jeder lila Punkt steht für eine Messung.
jetzt warte ich noch bis die Orange Störungsmeldung verschwindet.
Ergänzung: Komisch ist, stelle ich mein iPhone auf 5G automatisch, habe ich jetzt 90 Mbit down, stelle ich es auf 5G aktiviert, ist der Download nur noch ein Drittel (Siehe die oberen 3 Messungen)
Ergänzung:
Auch Groß Zimmern, mit dem LTE auf der Hauptstrasse bei Caparol, hat jetzt 5G
Hmm, war wohl Testbetrieb, bin wieder bei meinen 1,3 Mbit zurück
So, nachdem sich das 5G ja wieder in Schall und Rauch aufgelöst hat, habe ich heute eine Scannerfahrt durch Darmstadt gemacht.
Dort gibt es ja tatsächlich 5G
je nach Funkzelle war ich in verschiedenen Böndern und Deploymentstates unterwegs. Wer kann mir die Bedeutung von 5G NSA (7) oder (3) erklären?
Mit Bänder ist Band 1 = 2.100 MHz
Band 7 = 2.600 mhz?
Hi
danke für deinen Erfahrungsbericht. Toll, dass Tom_ dich so klasse unterstützt hat!
In 64380 Rossdorf ist 5G noch nicht verfügbar. Aktuell werden in dem Bereich Arbeiten durchgeführt, ob es sich schlussendlich um den Ausbau von 5G handelt, ist mir leider nicht ersichtlich. Geplant ist, dass die Arbeiten im Laufe des 9. Septembers abgeschlossen sind. Magst du dann nochmal testen und berichten?
Viele Grüße
Vivian
Hi
Ist auch schon etwas besser geworden
Hallo,
hier kommen meine Breitbandmessung Messergebnisse.
Datenübertragungsrate
Download Soll: 300.00 Mbit/s
Download Ist: 6.14 Mbit/s
Verhältnis: 2.05 %
Upload Soll: 50.00 Mbit/s
Upload Ist: 10.11 Mbit/s
Verhältnis: 20.23 %
Technologie: 4G
Anbieter Informationen
Anbieter: o2 / Telefónica
IP-Adresse: 2a02:3035:c02::1c2f:ae3a:4227:2bfd
SIM Informationen
Anbieter: o2-de
Mobile Country Code: 262
Mobile Network Code: 07
Geoposition Informationen
Längengrad: 49,876267
Breitengrad: 8,679642
Genauigkeit: 2 m
Höhe (max.): 186 m
In Bewegung: Nein
Weitere Informationen:
Version: 2.2.7
Betriebssystem: iOS 16.0
Smartphone Typ: Apple iPhone14.4
Anruf während der Messung: Nein
Datum: 05.09.22
Uhrzeit: 15:02
Test-ID:
Sehr schön
Wir warten mal ab, was Ende der Woche passiert.
Viele Grüße
Vivian
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.