Und zwar habe ich den Tarif Unlimited Max 5g 500 mbit.
Nun hab ich über mehrere Tage bei mir auf der Arbeit die Netzgeschwindigkeit gemessen da ich dort auch 5G habe. Na ja was soll ich sagen von den 500mbit kommen max. 47- 50 mbit an, was meiner Meinung nach doch erheblich hinter meiner Erwartung liegt.
Ach so selbst im LTE(4G) Netzt bin ich unwesentlich langsamer.
Wie kann das sein?
Handy ist ein Oppo Find X 5 pro.
Seite 1 / 1
Hallo @turic,
wie sieht es denn an anderen Standorten aus?
Du warst vorher zufällig kein E-plus Kunde?
Gruß
Konnte bis jetzt nur in Dortmund bei meiner Arbeit messen, und je nachdem mit was ich messe bin ich so bei 47- 51mbit.
Glaub ich war vorher kein eplus Kunde kann man das wo sehen?
Hab gelesen das man dann wohl auf 50mbit begrenzt sein soll, was aber dann schon ne Nummer wäre wenn man so ein Vertrag hat, sie einen dann aber begrenzen.
@TeufelEnergy
Konnte bis jetzt nur in Dortmund bei meiner Arbeit messen, und je nachdem mit was ich messe bin ich so bei 47- 51mbit.
Glaub ich war vorher kein eplus Kunde kann man das wo sehen?
Hab gelesen das man dann wohl auf 50mbit begrenzt sein soll, was aber dann schon ne Nummer wäre wenn man so ein Vertrag hat, sie einen dann aber begrenzen.
Hallo @turic,
bitte poste nicht doppelt deine Antworten.
Die Frage müsstest du selbst beantworten, hast du mal einen Vertrag bei E-Plus abgeschlossen und ggf. immer mal wieder verlängert?
Oder ist dass dein 1 Tarif den du direkt über O2 abgeschlossen hast?
Gruß
@TeufelEnergy ich habe den Vertrag von meiner Mutter damals übernommen es kann sein das es da noch E- Plus war und habe seitdem immer nur verlängert.
Gruß
@TeufelEnergy ich habe den Vertrag von meiner Mutter damals übernommen es kann sein das es da noch E- Plus war und habe seitdem immer nur verlängert.
Wenn dem so ist, dann bleibts bei max. 50 MBit/s, auch im 5G.
@turic
Sollte es wirklich so sein, und dir ist schnellere Geschwindigkeit wichtig, dann bleibt dir nichts anderes übrig als den Vertrag zu kündigen und diesen nochmal direkt über o2 neu abzuschließen.
Deine Rufnummer kannst du mitnehmen - dann einfach eine Interne Rufnummerportierung durchführen.
LG
@TeufelEnergy, @Sächsin
Da frag ich mich, wie das sein kann und warum so etwas nicht erwähnt wird.
Ich bezahle schließlich für eine Leistung die mir nicht erbracht wird.
@turic Ist ärgerlich, aber anscheinend technisch nicht möglich? Ich weiß es nicht genau.
Wie lange geht der Vertrag denn noch?
Gruß
Doch, du bekommst nur nicht die Leistung, die du mit einem o2-Vertrag bekommen würdest.
Altes leidiges Thema für ehemalige eplus/base Kunden. Wenn man hier nicht regelmäßig mitliest hat man sowas auch nicht auf dem Schirm.
@TeufelEnergy, @fry_84, @bs0 der läuft leider noch bis April 24.
Na ja dann bin ich anscheinend ja nicht der einzige, dann muss ich mir mal überlegen welche Schritte ich als nächstes einleiten werde. Denn eins ist klar sowohl im LTE aber auch im 5G Netz sind 50mbit deutlich zu langsam.
Wenn man das jetzt auf den DSL Anschluss überträgt hat man ja auch rechte wenn die Geschwindigkeit nicht erbracht wird.
Bei LTE / 5G gibt es keine Mindestbandbreite an einem bestimmten Standort.
Das steht eigentlich unter einem Sternchen und man wird drauf Hingewiesen (auf die 50 MBit Limitierung als eplus Kunde) . Da wirst du rechtlich keine Chance haben. Aber ich verstehe dein Unmut.
Für ehemalige E-Plus Kunden gibt's sogar das seperate gesetzliche Produktinformationsblatt .. für jeden Tarif.
Also leider muss ich sagen das für mich die Nummer mit O2 höchstwahrscheinlich gelaufen ist.
So, war ich immer zufrieden aber das ist ein Umstand den ich nicht so hinnehmen kann und will.
Ja ich gehe auch davon aus das sich O2 auf nichts einlässt, dafür verlieren sie aber auch ein langjährigen Kunden.
Ja das hört sich dämlich an, aber auch wenn es ein Infoblatt gibt geht das trotzdem nicht klar.
Also hier mal ein Update nach dem ich mich beschwert habe. Man hat mich in meinem alten Tarif zurück gebucht der dann nur noch bis Dezember läuft, die Kündigung bleibt bestehen so das ich dann einen neuen Vertrag bei O2 abschließen kann. Dies ist ein Umstand mit dem ich leben kann.
@turic die Kündigung ist in Mein o2 auch wirklich vermerkt/hinterlegt?
Hallo @turic ,
herzlich willkommen bei uns in der o2 Community .
Ich denke dein Anliegen selber konnte hier durch die großartige Unterstützung der Community bereits geklärt werden, da geht dann auch mein Dank raus an alle die hier mitgeholfen haben.
Die Kündigung kann ich auch von meiner Seite aus bestätigen, diese ist für den Dezember eingetragen und eine Kündigungsbestätigung wirst du dann auch noch erhalten. Wenn du noch weitere Fragen hast oder wir dich weiter unterstützen können, dann lass uns das wissen.
Schöne Grüße, Sven
@turic falls du deine Rufnummer mitnehmen möchtest:
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und die Hilfe.
Hi @turic vielen Dank für deinen letzten Post. Auch wenn das Thema keine 1a Lösung hatte, konnte es zeigen wie die Community einander hilft. Vielen Dank an alle beteiligten, bitte macht weiter so.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.