Bitte die ungewollten Verträge anzweifeln.
Post
Telefonica Germany GmbH & Co OHG
Kundenbetreuung/Vertragsanzweiflung
90345 Nürnberg
Fax 01805 571766
Und wie sind die Erafhrungen im Ungang mit der Vertragsanzweiflung?
Sind das übliche Erfahrungen bei Senior*innen?
Nein. Es kommt unabhängig vom Alter der Kunden vor, dass Verträge am Telefon "untergejubelt" werden.
Wenn du alle Daten angibst und ausreichend begründest, dürfte es kein Problem sein. Kann deine Mama die Vertragsanzweiflung noch selbst unterschreiben? Falls nicht und du unterschreibst, lege bitte eine Vollmacht bei.
Erstmal natürlich Danke für die Reaktion…
ich selbst werde, wenn ich Kontakt mit der Hotline aufnehme nach ihrem Geburtsdatum gefragt…
Da müsste doch bei einem Vertragsverhandler eine rote Lampe leuchten?
Oder meinst Du böse Absicht steht dahinter?
Ist O2 nicht auch für seine outgesourcten CallCenterAufträge inhaltlich verantwortlich, was macht das für ein Image?
Eigentlich wird telefonisch die persönliche Kundenkennzahl (vierstellig) abgefragt.
Wie geschrieben... Zweifelt die Verträge schriftlich an.
Viel Glück 
Danke… werde hier gerne über das Ergebnis informieren!
Kleiner Tipp am Rande:
Wenn hier Verträge vielleicht untergejubelt wurden und die Dame nicht mal SMS nutzt, dann wird sie auch kaum Email nutzen!? Dann fragt man sich wohin Auftragsbestätigung und Widerrufsbelehrung geschickt wurden? Kam da was per Post? Wenn als keine Briefpost und keine Email, dann hat die Widerrufsfrist noch gar nicht begonnen.
Somit wären die Verträge abzustreiten und hilfsweise der Widerruf zu erklären. Die Nachweispflicht zum Zugang der Widerrufsbelehrung liegt bei o2!
Vielen Dank auch für diese Antwort und…
genau das ist mit eine Frage. Den Sachverhalt muss ich noch klären, ob es dazu Post gibt. Eine Email / vor Jahren noch vorhanden, wurde aktuell nicht mehr gelesen.
Ich fage mich auch… im Sinne der Kundenberatung: Wäre es nicht sinnvoll den Kunden erst zu fragen WIE und mit welchen Mitteln er / sie O2 nutzt, dann wäre gleich klar gewesen, daß ein Vertrag mit Datennutzung etc. gar nicht infrage gekommen wär…
Aber das ist offensichtlich nicht Bestandteil des Vogehens bei Kundenberatungen!?
Ich habe im Moment als pflegender Angehöriger eigentlich auch Wichtigeres (s.o) zu tun als mich noch um ungewollte Verträge zu kümmern…
Sehr ärgerlich!
Danke für die Bemühung… ich werde allsbald ein Schreiben aufsetzen müssen.
@westjetzt
hi, wenn du Zugriff auf den meinO2 Bereich hast,
kannst du nachsehen, ob eine Mailadresse hinterlegt ist.
Je nach dem was sinnvoll ist, dokumentieren und auf dich ändern.
bzw. mal sehen , ob du Zugriff auf die Mails bekommst.
mfg
Hallo @westjetzt ,
herzlich Willkommen in unserer Community! 
Ich kann verstehen, dass das mehr als ärgerlich ist.
Natürlich liegt es nicht in unserem Interesse Kunden einfach Verträge unterzujubeln.
Konntest du mit der Vertragsanzweiflung etwas erreichen?
Wenn du noch Hilfe benötigst, gebe uns hier gerne bescheid.
Gemeinsam finden wir eine Lösung 
Danke an @fritz04 , @Bollermann und @Klaus_VoIP für die nette Hilfe
Liebe Grüße
Manuela
Danke an Alle, die Tipps gegeben haben…
ABER: der Vertragsanzweiflung ist WIDERSPROCHEN worden!
Ein rückgängig machen der Verträge sei nicht möglich…
Ich gehe natürlich in eine weitere Runde…
… hab ja sonst nichts zu tun
s.o….
Mit welcher Begründung wurde die Vertragsanzweiflung abgelehnt?
… eine Rückabwicklung sei, weil Widerspruchsfrist abgelaufen nicht möglich. Eine Mail sei mir zugestellt worden, die ich nie erhalten habe...
Auf den abstrusenVorgang an sich wird gar nicht eingegangen.
Muss ich also jetzt zum Anwalt?
PS. Mail konnte mich nachweislich nicht erreicht haben… ist der Vertrag somit noch gar nicht gültig?
Muss ich also jetzt zum Anwalt?
Wenn die Fachabteilung die vertragsanzweiflung abgelehnt hat, solltet ihr weitere Schritte einleiten, ja
Danke ja... wir gehen weiter!
Viel Glück
Bitte haltet uns auf dem laufenden. Ich bin sehr gespannt.