Skip to main content
Warum O2
Warenkorb
Service

Hallo! Ich war schon mehrmals im O2 Shop und dort half mir niemand weiter. Ich habe vor einer Woche einen neuen Vertrag gemacht für meinen mobilen WLAN Router (Unlimited). Nun ist es leider so, dass meine Downloadgeschwindigkeit im besten Fall 2mbit beträgt, niemals mehr. Tagsüber sind es oft nur einige hundert Kb. Ich bin damit super unzufrieden. 4g Masten sind bei mir in der Nähe wohl verfügbar, und ich lasse meinen Router auch nur auf diese zugreifen. Weiß jemand eine Lösung? Liegt das vielleicht sogar am Router? Mir wurde vor Ort ein kleiner Router von Huawei empfohlen, den habe ich auch gekauft. Bitte um dringende Hilfe!?

Hallo!

 

Welchen Unlimited hast du? Basic, Smart oder Max?


Hallo!

 

Welchen Unlimited hast du? Basic, Smart oder Max?


Ich habe den Vertrag O2 Free Unlimited Max Online.


Der Router ist nicht gerade der Renner, sollte aber deutlich mehr schaffen.

Du hast es auch einmal im Freien probiert oder nur in der Wohnung? Den Router auch einmal an Fenster gestellt?

 

Welche IP nutzt der Router? 192.168.0.1 oder 192.168.8.1?

Solltest du einen Chrome Browser nutzen, dann könntest du einmal folgendes probieren:

(Je nach IP) in die Adressleiste 192.168.8.1/api/device/signal eingeben und Enter drücken.

Du siehst jetzt eventuell eine Zahlenkolonne. Jetzt einmal STRG und U drücken. Jetzt siehst du eventuell sinnvolle Bezeichnungen und Werte,

In etwa so:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
  <response>
  <pci></pci>
  <sc></sc>
  <cell_id></cell_id>
  <rsrq></rsrq>
  <rsrp></rsrp>
  <rssi></rssi>
  <sinr></sinr>
  <rscp></rscp>
  <ecio></ecio>
  <psatt>1</psatt>
  <mode>7</mode>
  <lte_bandwidth></lte_bandwidth>
  <lte_bandinfo></lte_bandinfo>
  </response>

 

 

Du könntest die SIM auch einmal in einem anderen Gerät testen? Ja, ist blöd wegen der SIM-Größe. Der Router benötigt die MINI, oft findet man nur noch MICRO bzw. NANO.

Jemanden, den du fragen könntest, der einen Homespot hat? (Passt aber nur MICRO SIM) Oder noch ein altes Smartphone mit LTE, wo die SIM noch passen könnte?


Der Router nutzt IP 192.168.8.1

Die SIM kann man glücklicherweise nach Belieben verändern und ich habe sie dann In meinem Handy genutzt mit demselben Ergebnis. Habe den Router vor allem in der Wohnung genutzt, aber auch an allen Fenstern, ein wenig draußen und in der Stadt. Ist überall ungefähr gleich langsam😂
Ich kenne leider keinen der selbst einen Homespot hat
Hab jetzt auch die Tabelle mit den Zahlenwerten

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<response>
<pci>448</pci>
<sc></sc>
<cell_id>25912321</cell_id>
<rsrq>-8.0dB</rsrq>
<rsrp>-79dBm</rsrp>
<rssi>-57dBm</rssi>
<sinr>16dB</sinr>
<rscp></rscp>
<ecio></ecio>
<mode>7</mode>
<ulbandwidth>10MHz</ulbandwidth>
<dlbandwidth>10MHz</dlbandwidth>
<txpower></txpower>
<tdd></tdd>
<ul_mcs></ul_mcs>
<dl_mcs></dl_mcs>
<earfcn>DL:6200 UL:24200</earfcn>
<rrc_status>1</rrc_status>
<rac></rac>
<lac></lac>
<tac>51541</tac>
<band>20</band>
<nei_cellid>No1:447</nei_cellid>
<plmn>26203</plmn>
<ims></ims>
<wdlfreq></wdlfreq>
<lteulfreq>8370</lteulfreq>
<ltedlfreq>7960</ltedlfreq>
<transmode>TMd1]</transmode>
<enodeb_id>0101220</enodeb_id>
<cqi0>10</cqi0>
<cqi1>127</cqi1>
<ulfrequency>837000kHz</ulfrequency>
<dlfrequency>796000kHz</dlfrequency>
<arfcn></arfcn>
<bsic></bsic>
<rxlev></rxlev>
</response>


Ich schreibe dir einmal die wichtigen Sachen raus:


<pci>448</pci>

<cell_id>25912321</cell_id>


<rsrq>-8.0dB</rsrq>
<rsrp>-79dBm</rsrp>
<rssi>-57dBm</rssi>
<sinr>16dB</sinr>

<mode>7</mode>
<ulbandwidth>10MHz</ulbandwidth>
<dlbandwidth>10MHz</dlbandwidth>

<band>20</band>
<nei_cellid>No1:447</nei_cellid>

<enodeb_id>0101220</enodeb_id>
 

Du bist mit dem Mast am Riedweg 57 (Fink Plexiglas) verbunden. Man kann es der enodeb id 101220 ableiten (https://www.cellmapper.net/map kann man den Mast dann finden) Man kommt auch auf diesen Mast, wenn man die cell id 25912321 mit 256 teilt. mode 7 steht für LTE, und hier wird Band 20 genutzt. 

Deine Empfangswerte rsrq, rsrp usw. sind gut. Ich vermute, dass du relativ nahe zu dem Mast dich aufhältst.

Unter diesen Bedingungen müsste der Router mehr schaffen.

Eine Störung für den Bereich ist auch nicht zu sehen: https://www.o2online.de/netz/netzstoerung/

 

Vielleicht sieht @Tom_  noch etwas, was ich nicht sehe, aber ich denke, dass die Hotline ein Ticket zur Fehlerbehebung eröffnen sollte. Solltest du “gutes Sitzfleisch” haben, dann kannst du auch hier auf Hilfe warten, kann aber bis zu 2 Wochen dauern (daher Sitzfleisch)

 

@Tom_ : So funktioniert LTE-Watch, solltest du es noch nicht wissen.


Danke für die schnelle Antwort! Das hilft mir auf jeden Fall Mal besser weiter, als der Mitarbeiter vor Ort, der mir vorgeschlagen hat, den Tarif stattdessen am Handy zu nutzen und auf dem Router komplett zu verzichten🥲 Die Hotline werde ich morgen gleich anrufen


 der Mitarbeiter vor Ort, der mir vorgeschlagen hat, den Tarif stattdessen am Handy zu nutzen und auf dem Router komplett zu verzichten

So falsch ist der Ratschlag im Grunde nicht. 

Smartphones können mehrere Kanäle bündeln und so eine höhere Geschwindigkeit erreichen, den Huawei kann es nicht und erreicht max. nur 150 MBit/s. Mehr als die Hälfte wirst du sehr wahrscheinlich nie erreichen können.

Du kannst auch einmal hier nachlesen, was eine kleine Änderung für einen Effekt haben kann: 

 


Ich denke man könnte auch hier auch versuchen, die Einwahl in die eNodeB 103966 zu erzwingen. Diese Basisstation würde LTE Band 3 anbieten, und befindet sich in der “In der Wanne 100, 89075 Ulm”.

 

Dafür bräuchte man einen Windowsrechner und dieses Tool:

https://www.lte-anbieter.info/ltewatch/huawei.php

Das Tool starten, dann neben “Frequenzband” auf das + tippen, und “nur LTE 1800 / Band 3” auswählen. Danach den Router direkt ans Fenster legen, welches ungefähr in Richtung “In der Wanne 100, 89075 Ulm” zeigt.

 

Vielleicht sieht @Tom_  noch etwas, was ich nicht sehe, aber ich denke, dass die Hotline ein Ticket zur Fehlerbehebung eröffnen sollte. Solltest du “gutes Sitzfleisch” haben, dann kannst du auch hier auf Hilfe warten, kann aber bis zu 2 Wochen dauern (daher Sitzfleisch)

 

@Tom_ : So funktioniert LTE-Watch, solltest du es noch nicht wissen.

Danke, das wusste ich noch nicht. :blush:  Ich hab das Tool bisher nur selbst genutzt, und nicht auseinandergenommen. :grinning: Ist ein guter Tipp, ohne viel Aufwand alle wichtigen Details aus einen Router / Stick herauszubekommen.


Dankeschön @Tom_ ! Das Tool habe ich nun heruntergeladen und so umgestellt, wie du gesagt hast. Bin jetzt bei ca. 12 mbit. Auch nicht so toll wie ich erwartet hab, aber immerhin mal besser als 2. Allerdings ist es jetzt auch abends, ich werde es tagsüber auch nochmal ausprobieren.

 


Deine Antwort