Skip to main content
Warum O2 Service

10€/ Monat für die eSIM für die Apple Watch!?!


Ich habe mir die Apple Watch mit Cellular Modul gekauft und wollte es natürlich gleich verknüpfen. Die Installation geht kinderleicht über das QR Code. Habe auch die Option für die eSIM in der O2 App schnell gefunden:

Menu > Tarif & SIM > Ersatz oder Zusatz- SIM anfordern > Zusätzliche SIM-Karte > eSIM

Über die Zusatzkosten von 10 EUR/ Monat bin ich aus allen Wolken gefallen 🤯 

Ich finde die „alles- ist- kostenlos Mentalität“ grundsätzlich irrsinnig - aber kommt schon, 10€/ Monat?! Das ist bei anderen Anbieter ein vollwertiger Vertrag. Das sind über 2 Jahre schnell mal 240€ - der Mehrwert ist einfach nicht da.

O2/ Telefonica muss unbedingt nachbessern! Zzg. 2,99 EUR/ Monat halte ich für angemessen, auch wenn ich die reine eSIM kaum nutze, hätte ich nicht groß darüber nachgedacht und es dazu gebucht - aber 9,99 EUR/ Monat ist eine ganz andere Hausnummer!

 

o2_Micha
  • Moderator
  • 8. Juli 2022

Hallo @Telefonicano vielen Dank für deinen ersten Post in der Community. 💙
Die Bepreisung der Multikarten richten sich nicht nach dem verwendeten Gerät, sondern nach dem Tarif der Hauptkarte.
10€ werden nur in den Unlimited Tarifen berechnet, da die Multikarte ja nahezu als zusätzlicher Vertrag genutzt werden kann.
In unseren o2 Free Boost Tarifen ist die Nutzung von weiteren Sim Karten frei.

LG
Michael


Was versteht man unter “Nutzung von nahezu zusätzlichen Vertrag” ?

Also sind 120€/ Jahr gerechtfertigt um im Tarif Unlimited die Möglichkeit zu haben eine zusätzliche eSIM zu haben?

 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 10. Juli 2022

Ja, weil du im Gegensatz zu einem 'begrenzten' Vertrag die Leistungen nicht aufteilen musst, sondern auch mit der 2. SIM unbegrenzt Daten bekommst.


Die Hintergründe sind absolut nachvollziehbar weshalb sich O2 dazu entschloßen hat.

Und dennoch - wer bezahlt 120€/ Jahr um die Apple Watch als über celluar aktiv nutzen zu können? Man könnte ggf. speziell für diesen Anwendungsbeispiel Multicards mit Datenbeschränkung einführen, etwa 1GB/ Monat. 

Dann dürften alle glücklich sein. 


o2_Solveig

Hallo @Telefonicano ,

ich kann verstehen, dass dich das wurmt.

Leider kann ich an den aktuellen Tarifstrukturen nichts ändern.

Ich habe gerade einmal nachgesehen. Was ich dir anbieten könnte, wäre ein kostenlsoser Tarifwechsel in den o2 Free L Boost.

Dann hättest du monatlich 5,- EUR mehr an Grundgebühr, aber die Möglichkeit kostenlos 7 Datenkarten und 2 zusätzliche SIM-Karten mit Telefon - und SMS Flatrate hinzu zu buchen.

Der Tarif hat 120 GB Datenvolumen und du surfst mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s.

Wäre das eine Option ?

Gruß, Solveig

 


Guardspy
Neuling
  • Neuling
  • 11. Oktober 2022

Ich habe 3 Verträge bei O2 ( Unlimited Max, Unlimited Smart, und Grow mit 40 GB),

ich halte das für eine absolute Unverschämtheit seitens O2 für eine digitalen Code 

was anderes ist eSim nicht 10€ extra im Monat zu verlangen. zu mal man das

Volumen eh schon bezahlt hat, und die schwachsinnige Aussage man könnte es ja wie ein

eigeständiger Vertrag behandeln, für die Watch wird garantiert in den meisten Fällen, ja die gleiche Nummer benutzt. Also ist doch vollkommen egal ob ich das Volume mit dem Handy oder der Uhr benutze

 


Guardspy schrieb:

Ich habe 3 Verträge bei O2 ( Unlimited Max, Unlimited Smart, und Grow mit 40 GB),

ich halte das für eine absolute Unverschämtheit seitens O2 für eine digitalen Code 

was anderes ist eSim nicht 10€ extra im Monat zu verlangen. zu mal man das

Volumen eh schon bezahlt hat, und die schwachsinnige Aussage man könnte es ja wie ein

eigeständiger Vertrag behandeln, für die Watch wird garantiert in den meisten Fällen, ja die gleiche Nummer benutzt. Also ist doch vollkommen egal ob ich das Volume mit dem Handy oder der Uhr benutze

 

Für die Apple Watch kann leider keine Eigenständige eSIM genutzt werden, es muss die gleiche Rufnummer wie auf dem iPhone sein. Bei den anderen Smartwatches kenne ich mich leider nicht aus, aber ich kann mir vorstellen das es genau so ist. 

Aber die LTE Funktion auf der Smartwatch ist grundsätzlich unbrauchbar. Ist man nur mit der Watch unterwegs reicht die Akku Leistung nicht mal für einen halben Tag weil durch die Mobilfunkverbindung die Smartwatch deutlich mehr Datenvolumen verbraucht. Zudem ist das navigieren im Internet nahezu unbrauchbar oder allgemein die aktive Nutzung. 

Ich hielt das ganz praktisch wenn man mal das iPhone zuhause liegen gelassen hat und keine Lust hat auf die schnelle zurück zu fahren - um quasi notweise ein paar stunden ohne Telefon zurecht zu kommen. Auch finde ich es praktisch das Telefon beim joggen zuhause zu lassen.

Aber wie bereits erwähnt - halt eich 120€/ Jahr für eine derartige Spielerei maßlos überteuert!!! Dafür habe ich NULL Verständnis! 


o2_Flo
  • Team
  • 21. Oktober 2022

Hallo @Guardspy und @Telefonicano,

@Guardspy Deinen Unmut in allen Ehren, aber mäßige deinen Ton bitte etwas. Die Tarifstrukturen und Bepreisungen sind nun mal wie sie sind. Entsprechend muss auch keine Aussage so herabgewürdigt werden. Schau dir dazu gerne unsere Netiquette an. 

@Telefonicano,

Ich kann nachvollziehen, dass deine Rechnung dir für die Verwendung teuer vorkommt. Aber wie meine Kollegen vorher schon erwähnt haben, handelt es sich nicht um die Bepreisung der eSIM sondern einer zusätzlichen MultiCard. Mit dieser könnte man bspw. auch ein weiteres Smartphone betreiben. 

Viele Grüße,
Flo


Guardspy
Neuling
  • Neuling
  • 21. Oktober 2022

O.K. war vielleicht etwas rüde ausgedrückt, aber was nützt mir eine esim für die gleiche Nr. für ein 2. Handy, verstehe ich irgendwie nicht. Soll für eine Watch sein, die hat die gleiche Nr wie das Handy, außerdem ist das Kontigent ja bezahlt, dann wäre es ja egal ob mit 1. Handy oder 2 Handys das Kontigent verbraucht wird. 


Guardspy schrieb:

O.K. war vielleicht etwas rüde ausgedrückt, aber was nützt mir eine esim für die gleiche Nr. für ein 2. Handy, verstehe ich irgendwie nicht. Soll für eine Watch sein, die hat die gleiche Nr wie das Handy, außerdem ist das Kontigent ja bezahlt, dann wäre es ja egal ob mit 1. Handy oder 2 Handys das Kontigent verbraucht wird. 

Nun das eine Multi- Sim genutzt wird hat ja im Regelfall den Hintergrund es etwas vergünstigter zu haben statt ein eigenständiges Vertrag abzuschließen - bei diversen Anbieter wird das kostenfrei angeboten - für Telefonica scheint es eine zusätzliche Einnahmequelle zu sein.

Jedenfalls macht eine Multi- Sim durchaus Sinn (Nicht nur Finanziell) das hat einfach den Vorteil das wenn man von jemanden angerufen wird und das Handy zuhause liegt derjenige nicht erst mehrere Nummern abklopfen braucht sondern man immer über die eine Nummer erreichbar ist - umgekehrt braucht der jeweilige Kontakt keine zwei oder drei Nummern von jemanden abzuspeichern wenn man da anruft.

Wenn man die SIM Karte nur als reine Surf- Karte nutzt - spielt das dann keine Roller, in diesem Fall würde es deutlich mehr Sinn machen irgend ein 0815 Vertrag abzuschließen als 10 EUR Aufpreis für die Multisim aufzubringen. 


o2_Solveig schrieb:

Hallo @Telefonicano ,

ich kann verstehen, dass dich das wurmt.

Leider kann ich an den aktuellen Tarifstrukturen nichts ändern.

Ich habe gerade einmal nachgesehen. Was ich dir anbieten könnte, wäre ein kostenlsoser Tarifwechsel in den o2 Free L Boost.

Dann hättest du monatlich 5,- EUR mehr an Grundgebühr, aber die Möglichkeit kostenlos 7 Datenkarten und 2 zusätzliche SIM-Karten mit Telefon - und SMS Flatrate hinzu zu buchen.

Der Tarif hat 120 GB Datenvolumen und du surfst mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 MBit/s.

Wäre das eine Option ?

Gruß, Solveig

 

Wie lässt sich das umstellen? Welche Schritte müsste ich dafür einleiten? 


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 23. Dezember 2022

Hallo @Telefonicano ,

wenn du die Umstellung möchtest, dann können wir das hier gerne für dich veranlassen. 
Gib uns einfach hier dein ok dafür. 

Liebe Grüße und schöne Festtage

Maria


Deine Antwort