in meinen Einzelverbindungsnachweisen wurde mir der Anruf einer Servicehotline (01806) berechnet obwohl es in der Rechnung selbst heißt “Kosten 01806er Nummern: 0,20 €/Anruf aus dt. Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf aus dt. Mobilfunknetzen.” Ich habe aus einem deutschen Mobilfunknetz aus angerufen, mir wurden aber weit meh rals 20 Cent berechnet. Warum wurde mir der Anruf in Rechnung gestellt? Wie kann ich dies in Zukunft vermeiden?
Ich bitte die Frage vollständig zu lesen. Max 60 Cent pro Anruf, so sollte es sein! Aber wie gesagt: Es erklärt nicht den weitaus höheren Betrag (circa 50 Euro), der mir für den 11 Minuten Anruf bei der Service Nummer der Deutschen Bahn berechnet worden ist.
Aber wie gesagt: Es erklärt nicht den weitaus höheren Betrag (circa 50 Euro), der mir für den 11 Minuten Anruf bei der Service Nummer der Deutschen Bahn berechnet worden ist.
Korrekt. AB/S ist eine abgehende Verbindung im Ausland an eine Sonderrufnummer. Wäre es ein Gespräch aus Deutschland gewesen, dann würde dort nur S stehen. Wie in folgendem Beispiel:
Die Erläuterung von AB/S müsste auch weiter unten stehen (wie im Screenshot)
Scheinbar hast du nicht aus dem deutschen Mobilfunknetz angerufen... Sondern aus dem Ausland ... Somit gelten nicht die 60cent/Anruf. Hättest du direkt 50€ geschrieben, wäre das Thema direkt erledigt gewesen.
Korrekt. AB/S ist eine abgehende Verbindung im Ausland an eine Sonderrufnummer. Wäre es ein Gespräch aus Deutschland gewesen, dann würde dort nur S stehen. Wie in folgendem Beispiel:
Die Erläuterung von AB/S müsste auch weiter unten stehen (wie im Screenshot)
Wie gesagt: Anruf erfolgte aus deutschem (!!!) Mobilfunknetz. Ich würde wohl merken, wenn ich mich im Ausland befinde. Könnte sich aber im Ergebnis in Grenzregionen in andere Mobilfunknetze einwàhlen. Wie man dies verhindern kann wäre interessant
Scheinbar hast du nicht aus dem deutschen Mobilfunknetz angerufen... Sondern aus dem Ausland ... Somit gelten nicht die 60cent/Anruf. Hättest du direkt 50€ geschrieben, wäre das Thema direkt erledigt gewesen.
"weit mehr als 0,20 Cent”, es ist völlig egal ob dies 25 Cent oder 500 Cent sind. Ich habe einfach irgendeinen Betrag genannt, um deutlich zu machen, dass es mehr als 20 Cent sind.
Anscheinend hast du es nicht gemerkt. Man könnte auf manuelle Netzwahl umstellen. Dann wählt sich das Handy nicht automatisch in ein anderes Netz ein
Gute Idee, danke!
Hallo,
in meinen Einzelverbindungsnachweisen wurde mir der Anruf einer Servicehotline (01806) berechnet obwohl es in der Rechnung selbst heißt “Kosten 01806er Nummern: 0,20 €/Anruf aus dt. Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf aus dt. Mobilfunknetzen.” Ich habe aus einem deutschen Mobilfunknetz aus angerufen, mir wurden aber weit meh rals 20 Cent berechnet. Warum wurde mir der Anruf in Rechnung gestellt? Wie kann ich dies in Zukunft vermeiden?
Danke für die Hilfe im Voraus!
Seite 1 / 1
Du hast es ja selbst geschrieben.
Mobilfunknetz = 60 Cent/Anruf.
Ich bitte die Frage vollständig zu lesen. Max 60 Cent pro Anruf, so sollte es sein! Aber wie gesagt: Es erklärt nicht den weitaus höheren Betrag (circa 50 Euro), der mir für den 11 Minuten Anruf bei der Service Nummer der Deutschen Bahn berechnet worden ist.
Was steht genau auf dem EVN zu dem Anruf, noch irgendwelche Buchstabenkürzel?
Kannst du mal einen Screen davon einstellen?
L.fiscschrieb:
Ich bitte die Frage vollständig zu lesen. 20 Cent pro Anruf, so sollte es sein!
Nein, 60Cent ist richtig. Hast du bereits selbst geschrieben.
L.fiscschrieb:
Aber wie gesagt: Es erklärt nicht den weitaus höheren Betrag (circa 50 Euro), der mir für den 11 Minuten Anruf bei der Service Nummer der Deutschen Bahn berechnet worden ist.
Wo hast du das gesagt / geschrieben?
Ich zitiere meinen Satz "Ich habe aus einem deutschen Mobilfunknetz aus angerufen, mir wurden aber weit mehr als 20 Cent berechnet.”
Konkret sind es circa 50 Euro.
Danke für die Frage zu den Kürzeln. In der Einzelverbindung stehen die Buchstaben AB/S. Kann man hieraus etwas folgern?
Bollermannschrieb:
Du hast es ja selbst geschrieben.
Mobilfunknetz = 60 Cent/Anruf.
Das kann nicht die Lösung auf die Frage sein, wenn mir weitaus mehr berechnet worden ist.
L.fiscschrieb:
Ich zitiere meinen Satz "Ich habe aus einem deutschen Mobilfunknetz aus angerufen, mir wurden aber weit mehr als 20 Cent berechnet.”
Konkret sind es circa 50 Euro.
Du hast geschrieben "mehr als 20 Cent", nicht, dass es insgesamt 50€ sind.
Hast du aus Deutschland oder dem Ausland angerufen?
Er wird wahrscheinlich 50€ als Lastschrift auf dem Konto “gefunden” haben. Wohl mit Grundpreis und Aktivierungspreis.
Bytegetterschrieb:
Er wird wahrscheinlich 50€ als Lastschrift auf dem Konto “gefunden” haben. Wohl mit Grundpreis und Aktivierungspreis.
Nee 11 Minuten an die DB Service Hotline 01806 ...
Ich tippe auf Anruf aus dem Ausland.
Bollermannschrieb:
Nee 11 Minuten an die DB Service Hotline 01806 ...
Ich tippe auf Anruf aus dem Ausland.
Ist mit Sicherheit auch so. Da vom TE aber nur unzureichende Informationen kommen ist auch nur rätselraten angesagt.
Die Bezeichnung "AB" steht zum Beispiel für abgehende Verbindungen im Ausland und "S" für Sonderrufnummer.
Korrekt. AB/S ist eine abgehende Verbindung im Ausland an eine Sonderrufnummer. Wäre es ein Gespräch aus Deutschland gewesen, dann würde dort nur S stehen. Wie in folgendem Beispiel:
Die Erläuterung von AB/S müsste auch weiter unten stehen (wie im Screenshot)
Schade, dass der TE nicht gleich alle wesentlichen Fakten erwähnt. Nun kann man jedenfalls folgende Frage beantworten:
Wie kann ich dies in Zukunft vermeiden?
Keine Sonderrufnummern aus dem Ausland anrufen.
Bollermannschrieb:
L.fiscschrieb:
Ich zitiere meinen Satz "Ich habe aus einem deutschen Mobilfunknetz aus angerufen, mir wurden aber weit mehr als 20 Cent berechnet.”
Konkret sind es circa 50 Euro.
Du hast geschrieben "mehr als 20 Cent", nicht, dass es insgesamt 50€ sind.
“weit mehr als 20 Cent”. Ob es nun 5 oder 50 oder 500 Euro sind ist völlig irrelevant zur Beantwortung der Frage
Scheinbar hast du nicht aus dem deutschen Mobilfunknetz angerufen... Sondern aus dem Ausland ... Somit gelten nicht die 60cent/Anruf. Hättest du direkt 50€ geschrieben, wäre das Thema direkt erledigt gewesen.
stefanniehausschrieb:
Korrekt. AB/S ist eine abgehende Verbindung im Ausland an eine Sonderrufnummer. Wäre es ein Gespräch aus Deutschland gewesen, dann würde dort nur S stehen. Wie in folgendem Beispiel:
Die Erläuterung von AB/S müsste auch weiter unten stehen (wie im Screenshot)
Wie gesagt: Anruf erfolgte aus deutschem (!!!) Mobilfunknetz. Ich würde wohl merken, wenn ich mich im Ausland befinde. Könnte sich aber im Ergebnis in Grenzregionen in andere Mobilfunknetze einwàhlen. Wie man dies verhindern kann wäre interessant
Anscheinend hast du es nicht gemerkt. Man könnte auf manuelle Netzwahl umstellen. Dann wählt sich das Handy nicht automatisch in ein anderes Netz ein
Bollermannschrieb:
Scheinbar hast du nicht aus dem deutschen Mobilfunknetz angerufen... Sondern aus dem Ausland ... Somit gelten nicht die 60cent/Anruf. Hättest du direkt 50€ geschrieben, wäre das Thema direkt erledigt gewesen.
"weit mehr als 0,20 Cent”, es ist völlig egal ob dies 25 Cent oder 500 Cent sind. Ich habe einfach irgendeinen Betrag genannt, um deutlich zu machen, dass es mehr als 20 Cent sind.
stefanniehausschrieb:
Anscheinend hast du es nicht gemerkt. Man könnte auf manuelle Netzwahl umstellen. Dann wählt sich das Handy nicht automatisch in ein anderes Netz ein
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.