Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

SMS an unbekannte Nummer


katjaundbenji
Neuling
Hallo, kann mir jemand helfen. Auf meiner Rechnung tauchen immer SMS an eine 0176XXX Nr. auf, allerdings sind diese Nachrichten nicht in meinem Handy gespeichert, ebenso wie diese Nummer nicht in meinem Handy ist. Somit ist ein Versehen ausgeschlossen. Diese SMS werden sogar Nachts geschickt, wo ich eindeutig das Telefon aus hatte. Ich hab mal versucht die Nummer anzurufen, dort geht aber nie jemand ran... Hat jemand so was schon mal gehabt? Kann man einzelne Rufnummern von O2 sperren lassen?

Lösung von bielo

Holger-Eckel schrieb:
Zu Zeiten wo das Handy meiner Tochter definitiv ausgeschaltet ist (Nachts um 4 und während der Schulzeit) werden SMS an eine 0173xxxxxx Nummer versendet die aber in keinem Handy bekannt ist.


Dafür würde ich bei meiner Tochter nicht die Hände ins Feuer legen. 😀

 

Holger-Eckel schrieb:
 Soll ich die Strittigen Beträge wiederrufen? Letzten Monat waren das alleine über 20€.

Widerrufen nicht, aber schriftlich erst mal widersprechen. 20 EUR ist ja schon ne Hausnummer. Wenn du magst, kannst du mir mal die Nummer der PM senden.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

17 Antworten

DiggaOne
Lehrling
  • Lehrling
  • 747 Antworten
  • 11. Juli 2011
Hi,

 

du redest aber nicht zufällig (auf der Rechnung) von der Nachrichtenzentral Nr. 00491760000443 oder?


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42091 Antworten
  • 11. Juli 2011
Das habe ich mir auch gedacht, und dann kann es auch sein, dass es sich um SMS im Ausland, die erst später berechnet wurden und durchaus in der nacht (deutsche Zeit) verschickt wurden.


Holger-Eckel
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 24. Februar 2012
Habe das gleiche Problem mit einem meiner Verträge. Zu Zeiten wo das Handy meiner Tochter definitiv ausgeschaltet ist (Nachts um 4 und während der Schulzeit) werden SMS an eine 0173xxxxxx Nummer versendet die aber in keinem Handy bekannt ist. Virus/Trojaner im Handy? Soll ich die Strittigen Beträge wiederrufen? Letzten Monat waren das alleine über 20€.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • Lösung
  • 24. Februar 2012
Holger-Eckel schrieb:
Zu Zeiten wo das Handy meiner Tochter definitiv ausgeschaltet ist (Nachts um 4 und während der Schulzeit) werden SMS an eine 0173xxxxxx Nummer versendet die aber in keinem Handy bekannt ist.


Dafür würde ich bei meiner Tochter nicht die Hände ins Feuer legen. 😀

 

Holger-Eckel schrieb:
 Soll ich die Strittigen Beträge wiederrufen? Letzten Monat waren das alleine über 20€.

Widerrufen nicht, aber schriftlich erst mal widersprechen. 20 EUR ist ja schon ne Hausnummer. Wenn du magst, kannst du mir mal die Nummer der PM senden.


o2_Henning
  • Team
  • 4694 Antworten
  • 24. Februar 2012
Ein ausgeschaltetes Handy kann keine SMS versenden.

 

Ich hab zwar keine Tochter, aber wenn, dann würde ich da auch zuerst die Ursache suchen 😉


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 24. Februar 2012
o2_Henning schrieb:
Ein ausgeschaltetes Handy kann keine SMS versenden.

 

Ich hab zwar keine Tochter, aber wenn, dann würde ich da auch zuerst die Ursache suchen 😉

Sag ich doch. Er sollte die Nummer mal anrufen. Da wird er sich bestimmt wundern.


Killahbabe27x
Neuling
Hallo!

Ich habe dasselbe Problem eben auf meiner Rechnung entdeckt. Bei mir werden an die Nummern 0163 3306xxx und 0176 64135xxx immer wieder SMS versendet. Diese Nummern sind mir unbekannt und ich habe nie SMS an sie geschickt. Wie wurde das oben stehende Problem gelöst? Kann ich die Nummern sperren lassen?

Vielen Dank im Voraus!!!


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 9. März 2012
Hast die Nummern schon mal angerufen?


Killahbabe27x
Neuling
Nein, ehrlich gesagt befürchte ich, dass ich dann erst recht irgendwas zahlen muss. Ich weiß definitiv, dass ich diesen Nummern keine SMS geschickt habe (sind auch keine im Postausgang). Wie wurde denn dem ursprünglichen Poster dieser Anfrage geholfen?


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 9. März 2012
Irgendwie kann man da nicht wirklich helfen, außer ihm zu raten, die Rechnung zu reklamieren. Du kannst mir die Nummern per PM schicken. Ich ruf da an. 


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11886 Antworten
  • 9. März 2012
bielo schrieb:
Irgendwie kann man da nicht wirklich helfen, außer ihm zu raten, die Rechnung zu reklamieren. Du kannst mir die Nummern per PM schicken. Ich ruf da an. 

Ganz schön gewagt!! 😮 Ich hoffe, nur mit einem prepaid-Handy wo nicht mehr als 50 Cent drauf sind 😉


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 9. März 2012
Ach klar, ich teste doch vorher.


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11886 Antworten
  • 9. März 2012

Sandroschubert
Legende
andante schrieb:
Ganz schön gewagt!! 😮 Ich hoffe, nur mit einem prepaid-Handy wo nicht mehr als 50 Cent drauf sind 😉
Warum? Die Nummern kosten den normalen Minutenpreis? Da ist nix gewagt.

 

sandroschubert


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11886 Antworten
  • 10. März 2012
Ich trau mich das immer eher nicht, weil man heutzutage ja wirklich nicht mehr weiß, welche Preise hinter den Nummern stecken. Nehmen wir mal die Hotline von o2, die 30 Cent kostet..........


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 10. März 2012
Sollte die Nummer ausserhalb der normalen Gebühren bepreist sein muss aber im Vorfeld eine Ansage kommen und über die Gebühren aufgeklärt werden.

 

Da der User sich bisher aber nicht mehr meldet gehe ich einfach mal davon aus das er das Gebührenleck gefunden hat 😉


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11886 Antworten
  • 10. März 2012
o2_Stefan schrieb:
Sollte die Nummer ausserhalb der normalen Gebühren bepreist sein muss aber im Vorfeld eine Ansage kommen und über die Gebühren aufgeklärt werden.

 

Da der User sich bisher aber nicht mehr meldet gehe ich einfach mal davon aus das er das Gebührenleck gefunden hat 😉

Das hoffe ich für ihn!

Das mit der Ansage sollte sein, ja! Aber ich hab da bei einer call by call Vorwahl Festnetzanschluss bei der Telekom andere Erfahrungen gemacht. Ansage waren 2 Cent pro Minute. Abgerechnet wurden dann 15 € für ein halbstündiges Gespräch nach Spanien. Seitdem bin ich extrem vorsichtig!