Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

Rechnungsreklamation Drittanbieter-Betrug


Sehr geehrte Damen und Herren,

in der letzten Rechnung habe ich bemerkt, dass drauf sonstige Kosten abgerechnet wurden, die ich nicht gebucht habe.
Zwar sind sie Drittanbieter Kosten:
-DOCOMO Digital Germany GmbH/Bass of Hala OÜ/GSM-A
-freenet digital GmbH/Ojom/GSM-ABO-dig. Kiosk/Freenet ojo.

Für diese Dienste habe ich von o2 3 TAN-SMS bekommen (ohne dass ich diese SMS sogar beantrage). Diese TANs habe ich nie genutzt oder eingegeben und ich habe diese Abos nie genehmigt oder gebucht.

Ich habe allerdings heute nachgesucht und habe viele ähnlichen Anliegen von anderen Kunden zu diesem Betrug gelesen.

Deshalb bitte ich Sie, meine Reklamation ernst zu nehmen, da ich mich wundere, wie mein Mobilfunkanbieter so einfach mich dadurch betrugen lässt und so einfach Betrüger-Kosten in meine Rechnungen hinzufügt. Dementsprechend werde ich mich als nächstes an meinem Anwalt wenden, falls Sie meine Reklamation nicht sorgfältig und so schnell wie möglich wahrnehmen. (Ich habe schon viel nach einer E-Mail Adresse für die offiziellen Reklamationen gesucht, leider gibt es keine !!)

Ich habe heute alle Drittanbieter Dienste gesperrt und habe auch gesehen, dass die alte Abos wöchentlich weiter abgebucht werden.

Ich bitte Sie alle Drittanbieter Dienste zu entfernen und ich verlange die bezahlten Kosten zurück.
Ich weise darauf hin, dass ich die Abos nicht selber kündigen werde, da ich überhaupt vor allem keine Verträge abgeschlossen habe und werde diese Betrüge keine weitere Legitimation geben!!

Mit freundlichen Grüßen
icon

Lösung von o2_Tatjana 2 September 2019, 17:13

Zur Antwort springen

13 Antworten

Bei Betrug solltest du die Polizei einschalten.
Benutzerebene 7
Abzeichen +7
Und zivilrechtliche Ansprüche / Reklamationen solltest du an den Anbieter richten, der die Kosten berechnet hat. Die Kontaktdaten findest du in der Rechnung. Das solltest du in deinem Interesse umgehend tun denn sonst laufen die Abos ungekündigt weiter, auch wenn die Drittanbietetsperre eine weitere Berechnung verhindert.

Die Drohung mit einem Anwalt ist hier auch völlig fehl am Platz. In einem Forum kannst du ohnehin nichts wirksam fordern oder verlangen, und etwaige Forderungen müsstest du ja gegenüber dem jeweiligen Anbieter geltend machen. Ein Anwalt kann dich natürlich ggf. beraten.
-Wenn ein falscher Betrag auf meiner KreditkartenRechnung steht, wende ich mich an meinem Kreditkarte Anbieter und nicht an dem Betrüger. (Mein Problem noch dazu ist, wie o2 solche Kosten ohne meine Genehmigung autorisiert hat ?!)

-Dieses Forum ist die einzige Art von digitalen schriftlichen Kontakt die ich bei o2 gefunden habe (habe schon betont dass keine E-Mail Adresse vorhanden ist)

-Was ich brauche ist eine verantwortliche Antwort von einem o2 Mitarbeiter und nicht irgendwelche inoffizielle Facebook-Art ignorante Kommentare die für nichts verantwortlich sind!

-Anscheinend machen die "freiwillige" Kommentatoren bei diesem Forum mehr Arbeit als die o2 Mitarbeiter ?
Besonders wenn in ihrem Profil "Ich arbeite nicht für o2 und spreche auch nicht für o2. Alle Beiträge in diesem Kunden-helfen-Kunden-Forum stellen also meine persönliche Meinung dar. Haftung für eventuelle Tipps und Ratschläge ausgeschlossen." steht ? 😉 .
Benutzerebene 7
Abzeichen +7
-Wenn ein falscher Betrag auf meiner KreditkartenRechnung steht, wende ich mich an meinem Kreditkarte Anbieter und nicht an dem Betrüger. (Mein Problem noch dazu ist, wie o2 solche Kosten ohne meine Genehmigung autorisiert hat ?!)

o2 prüft und autorisiert gar nichts, sondern zieht nur das Geld für den Drittanbieter ein wenn die Leistung deiner SIM zugeordnet wird. dadurch, dass du bisher keine Drittanbieterserre eingerichtet hast, hast du o2 "genehmigt" solche Transaktionen vorzunehmen. Diese Möglichkeit steht im TKG und in den AGB der TK-Anbieter.

-Dieses Forum ist die einzige Art von digitalen schriftlichen Kontakt die ich bei o2 gefunden habe (habe schon betont dass keine E-Mail Adresse vorhanden ist)

Ein Forum ist aber keine Plattform für den (schriftlichen) Kontakt mit einem Unternehmen, und schon gar nicht für (rechtswirksame) Forderungen oder Reklamationen.

-Was ich brauche ist eine verantwortliche Antwort von einem o2 Mitarbeiter und nicht irgendwelche inoffizielle Facebook-Art ignorante Kommentare die für nichts verantwortlich sind!

Dann bist du hier falsch. Nur weil dir die Antworten nicht gefallen sind sie nicht ignorant. Wende dich dann an die Kundenbetreuung wenn du ausschließlich mit o2-Mitarbeitern kommunizieren willst. Die Antworten werden dir aber vermutlich auch nicht gefallen.

-Anscheinend machen die "freiwillige" Kommentatoren bei diesem Forum mehr Arbeit als die o2 Mitarbeiter ?
Besonders wenn in ihrem Profil "Ich arbeite nicht für o2 und spreche auch nicht für o2. Alle Beiträge in diesem Kunden-helfen-Kunden-Forum stellen also meine persönliche Meinung dar. Haftung für eventuelle Tipps und Ratschläge ausgeschlossen." steht ? ;)


Was ein Diskussionsforum / eine Online-Community ist weißt du aber?

Dir wurden Tipps gegeben, wie du jetzt am besten vorgehen solltest. Es liegt jetzt an dir, so oder auch anders zu handeln.
Benutzerebene 7
Hallo @D.S.89,

herzlich willkommen in der o2 Community! 😊

Bitte beachte, dass unsere Community ein Kunden-helfen-Kunden-Forum ist. Eine 1:1 Kundenbetreuung bieten wir über diesen Kanal nicht an. Das heißt, dass du hier Tipps und Ratschläge von andere User und o2Kunden bekommst. Wir Moderatoren moderieren die Beiträge und helfen so eine Lösung zu finden.

Magst du mir einmal verraten, um welche deiner Rufnummern es geht? Poste hier bitte nicht die ganze Nummer, die letzten drei Zahlen genügen mir.

Viele Grüße, Tatjana
herzlich willkommen in der o2 Community! 😊


Bitte beachte, dass unsere Community ein Kunden-helfen-Kunden-Forum ist. Eine 1:1 Kundenbetreuung bieten wir über diesen Kanal nicht an. Das heißt, dass du hier Tipps und Ratschläge von andere User und o2Kunden bekommst. Wir Moderatoren moderieren die Beiträge und helfen so eine Lösung zu finden.


Hallo Tatjana,

mein Beitrag stellt klar, dass ich nach keinem Rat von anderen Kunden frage, auch wenn das Forum normalerweise deswegen genutzt wird. Ich habe betont dass ich keine Email Adresse gefunden habe und deswegen schreibe ich hier.

Allerdings ist der Kunde @bs0 ziemlich aufgeregt, defensiv und feindlich! und Kommt mir persönlich betroffen vor! Besonders nach dem ich betonte, dass es nicht um ihn geht und dass ich seine Meinung nicht brauche! (abgesehen davon, dass er ohne Haftung falsche Annahmen verbreitet)

Ich brauche solche unangenehme Erfahrungen nicht und hätte gerne diese feindliche Atmosphäre vermeidet gäbe es bei o2 eine andere Art vom digitalen schriftlichen Kontakt.




Magst du mir einmal verraten, um welche deiner Rufnummern es geht? Poste hier bitte nicht die ganze Nummer, die letzten drei Zahlen genügen mir.

Viele Grüße, Tatjana


Über deine Antwort freue ich mich aber!
Die letzte drei Zahlen sind 071

Vielen Dank im Voraus für die Mühe.
Viele Grüße
Es gibt bei o2 noch den Chat und den WhatsApp-Kanal.
Benutzerebene 7
Abzeichen +7
Allerdings ist der Kunde @bs0 ziemlich aufgeregt, defensiv und feindlich! und Kommt mir persönlich betroffen vor! Besonders nach dem ich betonte, dass es nicht um ihn geht und dass ich seine Meinung nicht brauche! (abgesehen davon, dass er ohne Haftung falsche Annahmen verbreitet)

Ich brauche solche unangenehme Erfahrungen nicht und hätte gerne diese feindliche Atmosphäre vermeidet gäbe es bei o2 eine andere Art vom digitalen schriftlichen Kontakt.


Das kann und werde ich so nicht stehen lassen. Ich bin weder aufgeregt, noch defensiv, noch feindlich, und betroffen fühle ich mich keinesfalls. Du hast lediglich eine Reaktion auf deine Beiträge bekommen, die dir nicht passt. Vielleicht liesst du deinen ersten Beitrag nochmal durch und erkennst anhand deiner Wortwahl warum du solche Reaktionen bekommst.

Es steht dir wie in jedem Forum frei, Meinungen zu ignorieren, die dir nicht gefallen. Deine Reaktion ist allerdings leider typisch für jemanden, der mit Forderungen ankommt, die hier fehl am Platz sind, und dann nicht gleich das zu lesen bekommt, was er gerne lesen würde. Dass du auch Hilfe bekommen hast (z.B. an wen du dich wenden solltest) blendest du natürlich aus. Das ist wirklich schade. Übrigens: Was für falsche Annahmen ich hier angeblich verbreiten würde kannst du gerne verraten oder als dein Geheimnis behalten. Ich wünsche dir trotzdem alles Gute und hoffe, dass du den richtigen Weg findest und dein Problem lösen kannst!
Benutzerebene 7
Hallo @D.S.89,

dann ist die Community eventuell nicht der richtige Kanal für dich. Jedem steht es hier frei zu kommentieren. Ich kann in den Aussagen von @bs0 nichts feindliches erkennen. Er hat dir den Sachverhalt und auch das Forum erklärt.
Uns ist es wichtig, dass jeder hier kommentieren kann. Wenn du eine 1:1 schriftliche Kundenbetreuung möchtest könntest du dich an unseren Chat oder auch den WhatsApp-Service wenden.

Gerne habe ich natürlich aber trotzdem für dich nachgeschaut. Abos kann ich so gerade nicht in deinem Profil kündigen. Das heißt, wie dir weiter oben ja auch schon vorgeschlagen wurde, dass du diese aktiv beim jeweiligen Anbieter kündigen musst.

Möchtest du deine Rechnungen reklamieren, so musst du das auf dem postalischen Wege machen.

Viele Grüße, Tatjana
Hallo @D.S.89,

dann ist die Community eventuell nicht der richtige Kanal für dich. Jedem steht es hier frei zu kommentieren. Ich kann in den Aussagen von @bs0 nichts feindliches erkennen. Er hat dir den Sachverhalt und auch das Forum erklärt.


Nach der Erfahrung ist die Community auf jeden Fall nicht der richtige Kanal für mich.
Man kann einfach den Unterschied zwischen deiner Schreibweise und der von @bs0 merken. Das liegt daran, dass du dafür verantwortlich bist, was du schreibst, und er nicht. Stell dir vor, dass ein Mitarbeiter von o2 so wie @bs0 die Beschwerden beantwortet? Das wäre ein sehr schlechtes Vorbild von o2. Du schreibst aber angemessen und du weißt genau was ich meine.

Gerne habe ich natürlich aber trotzdem für dich nachgeschaut. Abos kann ich so gerade nicht in deinem Profil kündigen.


Danke die trotzdem für die Mühe!

Das heißt, wie dir weiter oben ja auch schon vorgeschlagen wurde, dass du diese aktiv beim jeweiligen Anbieter kündigen musst.


Die jeweiligen Drittanbieter sind Betrüger und ich werde keinen Vertrag kündigen was ich überhaupt nicht abgeschlossen habe.

Möchtest du deine Rechnungen reklamieren, so musst du das auf dem postalischen Wege machen.


Wenn das der Fall ist, dann würde ich gerne von dir wissen, wie ich das auf dem postalischen Wege machen kann? (z.B die Adresse, Betreff/Abteilung und welche Informationen soll ich beifügen)

Viele Grüße
Schriftlich an die Kundenbetreuung in Nürnberg. Keine Abteilung. Du reklamierst und begründest es.

Den Rest dann über die Polizei klären. Die bearbeiten Betrugsdelikte.


Man kann solche "Verträge" auch anders auflösen. Da bedarf es keiner Kündigung. Lass dich ggf rechtlich beraten.
Benutzerebene 7
Hallo @D.S.89,

bitte schicke die Reklamation an:

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg

Bitte beachte, dass es uns wichtig ist, dass in unserer Community jeder seinem Schreibstil treu bleiben kann und soll.

Viele Grüße, Tatjana
Benutzerebene 7
Hey @D.S.89,

bis jetzt habe ich noch nichts wieder von dir gehört. Können wir an dieser Stelle noch etwas für dich tun?

Viele Grüße, Tatjana

Deine Antwort