Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Mahnung


Ich habe eine Mahnung für einen angeblich bestehenden Vertrag erhalten. Ich habe bei Ihnen keinen Vertrag.

Lösung von andreabouzerda

Ich komme gerade aus dem o2 shop. Der Mitarbeiter dort konnte mir zumindest die Rechnung ausdrucken und einige Daten nennen. Es handelt sich um Betrug und ich werde Anzeige erstatten und den Beleg der Polizei dann an o2 schicken - das hat der Mitarbeiter mir auch so geraten. Die Vertragsunterlagen wurden an eine Email-Adresse geschickt, die auch nicht meine ist. Danke für Eure guten Ratschläge.

@Klaus_VoIP  Es geht um schlapp 100 € für einen Zeitraum von einem Monat. Da ich kein Geld habe, würde ich solch einen Vertrag niemals abschließen.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

14 Antworten

VierDx
Meister/In
  • Meister/In
  • 365 Antworten
  • 9. März 2020

Hallo @andreabouzerda 

wenn Du keinen Vertrag bei o2 hast, bitte schreiben ignorieren.

Im zweifel muss O2 nachweisen das du einen gültigen Vertrag mit deinen haben.

Selbst wenn es ins Inkasso geht. Einmal antworten das Du keinen Vertrag hast und um Nachweis bitte.

 

Am besten noch Kontakt aufnehmen und per Einwurfeinschreiben an

Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg

 

LG

 

Edit: (Muxxxic) Wort eingefügt  


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 9. März 2020

Ich würde das nicht ignorieren. Es gab hier etliche Fälle, wo es alte Verträge gibt und sei es nur ein AOL Vertrag.


VierDx
Meister/In
  • Meister/In
  • 365 Antworten
  • 9. März 2020

 @bielo  Oh man, wenn das so ist, ist es so besser. 

Wie kann dies ein, wenn ich fragen darf?

 

VG


Klaus_VoIP
Legende
  • 32195 Antworten
  • 9. März 2020

Es war einmal vor langer Zeit, …

… da hat man DSl-Anschluß und Tarif separat gebucht. Solche Internet-Tarife sind theoretisch(?) auch heute noch an Telekom-Anschlüssen oder über Wählmodems nutzbar und hatten Zusatz-Leistungen wie eine AOL-Mailadresse. Solche Dinge laufen weiter bis zur Kündigung. Bei Beträgen von 5-10 € auch gerne mal übersehen worden. Wechselt man die Bankverbindung gibt es keinen vertragskonformen Einzug und die Mahnung erfolgt automatisiert. 


Ich werde heute hier in Berlin mit dem Schreiben in den O2 shop gehen. Die sollen mir das erklären. Die angegebene Kundennummer ist mir gänzlich unbekannt 


Klaus_VoIP
Legende
  • 32195 Antworten
  • 10. März 2020

Die Originalbelege wird man dabei aber kaum liefern können. Sinnvoller wäre eine schriftliche Reklamation (Abstreiten eines Vertrages) mit der Aufforderung die Vertragsbelege vorzulegen. Man sollte auch an Betrug denken. Dann braucht man Unterlagen für eine Strafanzeige.

Um welche Beträge und Zeitraum geht es denn?


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • Lösung
  • 10. März 2020

Ich komme gerade aus dem o2 shop. Der Mitarbeiter dort konnte mir zumindest die Rechnung ausdrucken und einige Daten nennen. Es handelt sich um Betrug und ich werde Anzeige erstatten und den Beleg der Polizei dann an o2 schicken - das hat der Mitarbeiter mir auch so geraten. Die Vertragsunterlagen wurden an eine Email-Adresse geschickt, die auch nicht meine ist. Danke für Eure guten Ratschläge.

@Klaus_VoIP  Es geht um schlapp 100 € für einen Zeitraum von einem Monat. Da ich kein Geld habe, würde ich solch einen Vertrag niemals abschließen.


Klaus_VoIP
Legende
  • 32195 Antworten
  • 10. März 2020

Autsch, da hatte meine Kristallkugel doch Recht. :thinking:

Also Handy abgegriffen mit Deinen Daten? Übel. 

Daumendrück für schnelle Klärung! 


VierDx
Meister/In
  • Meister/In
  • 365 Antworten
  • 11. März 2020

Hey @andreabouzerda 

Ich hoffe es klärt sich alles schnellstmöglich.

Viel Glück :)

 

LG


Klaus_VoIP schrieb:

Autsch, da hatte meine Kristallkugel doch Recht. :thinking:

Also Handy abgegriffen mit Deinen Daten? Übel. 

Daumendrück für schnelle Klärung! 


Dann muß es ein kostenloses Handy gewesen sein, die Rechnung ist nur für den Vertrag “free unlimited” und in dieser Rechnung der einmalige Anschlusspreis. Ich erstatte morgen auf Anraten des Mitarbeiters Anzeige gegen Unbekannt. Habe alle Daten netterweise von dem Mitarbeiter erhalten


Muxxxic schrieb:

Hey @andreabouzerda 

Ich hoffe es klärt sich alles schnellstmöglich.

Viel Glück :)

 

LG


Danke schön. Mir ist wichtig, aus dem Vertrag rauszukommen und hoffe, dass die “Verursacher” ermittelt und dingfest gemacht werden können (IP-Adresse).

LG


Klaus_VoIP
Legende
  • 32195 Antworten
  • 11. März 2020
andreabouzerda schrieb:

Dann muß es ein kostenloses Handy gewesen sein, die Rechnung ist nur für den Vertrag “free unlimited” und in dieser Rechnung der einmalige Anschlusspreis. Ich erstatte morgen auf Anraten des Mitarbeiters Anzeige gegen Unbekannt. Habe alle Daten netterweise von dem Mitarbeiter erhalten

Meist werden auch zusätzlich Handy´s abgegriffen, denn der Vertrag ist in Kürze gesperrt - ein Handy kann man gut weiterverkaufen. Sieht man wegen separatem Vertrag oft verspätet. Bitte o2 in jedem Fall auch auf einen myhandy-Vertrag zu prüfen!


Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir Tipps gegeben haben. Ein Handy war bei dem Vertrag nicht dabei, das wäre nämlich an meine Adresse geliefert worden. Es wurde wirklich nur ein Vertrag abgeschlossen. Nachdem ich Anzeige erstattet und alles an O2 geschickt habe, wurden die Unterlagen von O2 geprüft. Ich erhielt ein sehr nettes Schreiben und bin aus dem Vertrag raus und muß auch den Rückstand nicht begleichen, weil sowohl O2 als auch ich Opfer eines Betrügers wurden. Das nenne ich eine tolle Entscheidung.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 29. Juni 2020

Hallo @andreabouzerda ,

 

zunächst einmal herzlich Willkommen in unserer Community. Schön, dass du da bist! :grinning:

Vielen Dank für deine Rückmeldung hier. Schön, dass dir die Tips hier geholfen haben und dass alles gut für dich ausgegangen ist!

Vilen Dank an @bielo und @Klaus_VoIP für eure tatkräftige Unterstützung!

 

Viele Grüße,

Andrea

 

Hast du schon mal in unseren Wochenrückblick geschaut? Er ist immer einen kleinen Abstecher wert!


Deine Antwort